04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachbodendämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Wir sind Ihr Spezialist für eine Dachbodendämmung im Raum Rastede Westerstede Wiefelstede

Dachbodendämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Dachbodendämmung ist ökonomisch sinnvoll

Wer sein Heim energetisch optimieren möchte, kommt um eine korrekt ausgeführte Dachbodendämmung kaum herum. Dachböden und Außenwände sind stets kritische Stellen, an denen wertvolle Wärme an die Umwelt verloren geht. Hausbesitzer wollen stets Wärmekosten sparen und ihren Energieeinsatz möglichst niedrig halten. Um dieses Ziel auf jeden Fall zu erreichen, empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Dachbodendämmung des Gebäudes. Folgende kritische Fragen sollte man hierbei stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial benutzt? Ist die momentane Dämmung vom Spezialisten ausgeführt worden? Sind mit der Zeit Materialschäden aufgetreten, die einen Ersatz der Dämmmaterialien notwendig machen?

Dachbodendämmung – wir beraten Sie gerne

Je nach Anforderung stehen im Bauhandwerk zahlreiche unterschiedliche Dämmstoffe bereit. Auch bei der Dachbodendämmung ist der Einsatz unterschiedlicher Materialien möglich. Um die beste Entscheidung für die richtige Dachbodendämmung zu finden, ist eine Begutachtung des Sanierungsobjektes sinnvoll. Im Anschluss an die Beurteilung der Bausubstanz wird die Entscheidung hinsichtlich des sinnvollsten Materials für die Dachbodendämmung getroffen. Nach einer professionell durchgeführten Dachbodendämmung steigt der Wärmeeffekt um ein Mehrfaches. Ein weiterer schöner Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Hitze schlechter in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Wir sind Ihr Partner auch in Westerstede, Rastede und Wiefelstede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Rastede, Westerstede und Wiefelstede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Knapp 20 Kilometer nordwestlich der Stadt Oldenburg liegt die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Autobahn A28 ist Westerstede sehr gut erreichbar. In Westerstede wohnen etwas weniger als 22.000 Bürger auf einem Gesamtareal von etwa 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine größtenteils ländlich geprägte Gemeinde. Gerade für Menschen, die die Hektik der Großstadt nicht mögen, ist Westerstede ein idealer Lebensmittelpunkt. Das Wirtschaftsleben von Westerstede ist vom Fremdenverkehr beherrscht. Zahlreiche Ferienappartments und Campinganlagen ziehen Gäste aus Nah und Fern in Richtung Westerstede. Eine weitere bedeutende Branche ist der Gartenbau. Mehrere Baumschulen und Gartencenter stehen stellvertretend für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturareal Finlandsmoor lädt mit seinen Mooren, Wäldern, Weiden und Seen zu entspannenden Ausflügen ins Grüne ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – attraktive Lebensmittelpunkte!

Auch Wiefelstede ist ein angenehmer Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Lediglich 15 Minuten Fahrzeit braucht man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Gesamtfläche von annähernd 106 Quadratkilometer. An die 15.000 Einwohner zählt die reizvolle Gemeinde im Moment. Es überrascht nicht sonderlich, dass der Tourismus in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Größe der regionalen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit rund 800 ha ist Wiefelstede eine der waldreichsten Gemeinden der Region. Urlaub fern von Stress und Getöse – das ist Wiefelstede! Eine Golfanlage, ein Tennisplatz sowie Frei- und Hallenbäder warten auf bewegungshungrige Besucher. Jüngere Gäste überzeugt der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders schönen Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Heimatmuseum sowie auch das Backmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – hier lässt es sich leben!

Etwa 12 Kilometer im Norden von Oldenburg liegt die beschauliche Gemeinde Rastede. Bis zur Nordsee sind es von Rastede aus gerade einmal 25 Kilometer. Es wundert entsprechend nicht, dass Rastede ein gern gewählter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am östlichen Rand der Oldenburger Geest. In Rastede leben ungefähr 21.000 Einwohner auf einem Areal von ungefähr 123 Quadratkilometern. Zur Gemeinde gehören insgesamt 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Zirka 70% des Gemeindearels sind der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Die Baustruktur des Ortes ist dominiert von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Wir für Sie in Wiefelstede, Westerstede und Rastede!

Sie wohnen in Rastede, Westerstede oder Wiefelstede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Isolierung Stuhr, Untersparrendämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Schalldämmung Soltau Visselhövede, Einblasdämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Syke, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Lehrte, Hohlraumdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Buxtehude, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Melle Hille, Hohlschichtisolierung Stuhr, Untersparrendämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Diepholz, Neubaudämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Einblasdämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Bünde, Untersparrendämmung Melle Hille, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Lehrte, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlwanddämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlraumdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hitzeschutz Pattensen Hemmingen, Zellulosedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Wunstorf, Isolierung Wunstorf, Hitzeschutz Varel Wilhelmshaven, Isolierung Bremervörde, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Saterland, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Weyhe, Hitzeschutz Worpswede, Dachdämmung Ronnenberg Gehrden, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Geschossdeckendämmung Langwedel, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Bohmte, Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Steinwolle Wunstorf, Innendämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Wunstorf, Isolierung Soltau Visselhövede, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Dachdämmung Emstek Löningen Molbergen, Wärmedämmung Lilienthal

Dachbodendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort