04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Oldenburg Hude Brake

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Innendämmung im Raum Oldenburg Hude Brake

Innendämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Innendämmung vom Profi

Bisweilen ist die Außenisolierung einer Hauswand nicht machbar. Wenn dies gegeben ist, kann eine Innendämmung eine Lösung darstellen. Durch eine mangelhaft isolierte Wand entweicht gerade in der kalten Jahreszeit viel Energie. Die durch eine mangelhafte Dämmung entstehenden Heizungskosten, können durch eine verbesserte Innendämmung eingespart werden.

Speziell im Keller kann eine Innendämmung zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Ein Keller ist immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller wertvolle Energie nach draußen verloren. Heutzutage dient der Keller auch als Partyraum, Hobbyraum, Gästezimmer und als hauseigener Wellnessbereich. Heikel ist allerdings, dass die Außenmauer häufig nicht ohne erheblichen Aufwand zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig erweist. Im Klaren muss man sich sein, dass die Anbringung einer Innendämmung immer die Fläche des Raumesl reduziert. Nichtsdestotrotz kann durch die intensivere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erreicht werden. Die eingesparte Energie ist hierbei nur ein Vorzug.

Innendämmung – wir beraten Sie gerne

Vorteilhaft bei der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Gegenüber einer Außendämmung ist der Arbeitsaufwand spürbar geringer. Die Mankos sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außerhalb einsickernde oder drückende Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt verhindert. Eine mögliche Schimmelbildung ist also zu berücksichtigen und in die Planung einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit dem geeigneten Dämmmaterial jedoch begegnet werden. Gelegentlich steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Wenn eine Veränderung der Baustruktur von außen nicht erlaubt ist, kann die Innendämmung ein probates Mittel sein. Die Innendämmung ist vor allem bei Altbauten mit unzureichend oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken eine effektive Alternative diese kurzfristig und bezahlbar zu isolieren. Für eine gute Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb. Nur der erfahrene Spezialist weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum optimalsten Resultat führen.

Vor Ort in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) und Hude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg wohnen ca. 160.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von circa 102 Quadratkilometer. Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist Richtung Osten circa 45 Kilometer von Bremen entfernt. Ungefähr 170 Km nordöstlich befindet sich Hamburg. Die Stadt Oldenburg unterteilt sich in gesamt neun Stadtteile. Hinsichtlich der Einwohnerzahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstadt bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Fachbereiche aufgeteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein wunderbarer Lebensmittelpunkt. Die Stadt besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Die Ökonomie von Oldenburg ist mittelstandsorientiert. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmungen aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – attraktive Lebensmittelpunkte!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben ca. 16.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von etwa 125 Quadratkilometer. Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. An den Ausläufern der Wildeshauser Geest gelegen, organisiert sich der Ort in addiert 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutsamen Teil des Wirtschaftslebens ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Bremen und Oldenburg (Oldenburg) sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Ungewöhnlich sind insbesondere der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Skulpturen und Bildhauereien, die in Kooperation mit dem Bildhauer Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein einige Kilometer langer Lehrfahrt auf dem Weg nach Wüsting, der die Größe unseres Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Milliarden verdeutlicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – Wohnorte mit Charme

Brake (Unterweser) zählt zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Wesermarsch übernimmt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region. In Brake (Unterweser) wohnen rund 15.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von etwas unter 38 km². Einer der Vorzüge der Gemeinde Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremen, Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremerhaven. Die Wirtschaft von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen gekennzeichnet. Als Umschlagplatz für Futtermittel, Dünger und Getreide aber auch für Stahl und Eisen kommt dem Braker Hafen überregionale Bedeutung zu. Trotz des Industriehafens ist die Architektur von Brake dominiert von einer ansprechenden Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Insbesondere junge Familien finden in Brake (Unterweser) gute Bedingungen vor.

Wir für Sie in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)!

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar senken.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze eMail genügen. Eine fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Wärmedämmung Bremen, Dachdämmung Ronnenberg Gehrden, Kerndämmung Elsdorf Ahausen, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Langwedel, Hohlwanddämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Einblasdämmung Diepholz, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachdämmung Wunstorf, Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachschrägendämmung Hannover, Trennfuge dämmen Langwedel, Flachdachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Hohlraumdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Untersparrendämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Worpswede, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Lehrte, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zellulosedämmung Langwedel, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Oyten, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Bremen, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Zellulosedämmung Melle Hille, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Syke, Dämmung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Isolierung Verden Aller, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Untersparrendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Springe Wennigsen, Dämmung Wagenfeld Uchte, Steinwolle Rehburg-Loccum, Dachdämmung Rinteln, Kellerdeckendämmung Munster, Kerndämmung Selsingen, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Energetische Sanierung Saterland, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Melle Hille, Schalldämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Bremervörde, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Saterland, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Gebäudedämmung Diepholz, Dachbodendämmung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Lehrte

Innendämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort