04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Pattensen Hemmingen

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb in Pattensen Hemmingen

Trennfuge dämmen - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Es lohnt sich, eine Trennfuge fachgerecht dämmen zu lassen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Gebäude, das zumeist aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizkosten in vielfach überraschender Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In die Überlegungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt eingezogen werden. Das Gute: Man kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Dach bis zum Fundament meistens eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig gebaut. Um einen guten Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Steinwolledämmplatten zu füllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen.

Trennfuge dämmen – besserer Schallschutz, effektive Isolierung!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Energie auch verglichen mit dem Einzelhaus noch effektiver eingesetzt werden kann. Energie verliert sich in geringerem Maße ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Pattensen und Hemmingen

Wir betreuen Kunden aus Pattensen und Hemmingen! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch die Region Hannover zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Lebensmittelpunkt Hemmingen

Das Gemeindegebiet von Hemmingen grenzt unmittelbar an die niedersächsische Hauptstadt Hannover. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 31 qkm und untergliedert sich in insgesamt sieben Ortsteile. Gut 18.000 Bürger haben sich für Hemmingen als Wohnort entschieden. Das charmante Städtchen verfügt über eine gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnquartiere. Der Freizeitwert des Ortes ist bemerkenswert: Die vielen Naherholungsgebiete und Grünanlagen in und um das Städtchen laden zu ausgedehnten Ausflügen ein. Besonders die Alte Leine sowie das Linderter und Stamstorfer Holz erfreuen sich großer Beliebtheit.

Leben und Arbeiten in Pattensen

Ein großer Teil der Gemeindefläche von Pattensen wird von der Landwirtschaft bestimmt. Pattensen ist eine ausgesprochen aparte Kleinstadt und Lebensmittelpunkt von etwa 15.000 Menschen. Das Städtchen streckt sich über ein Areal von etwa 67 Quadratkilometer. Die räumliche Nähe zur Landeshauptstadt Hannover macht Pattensen nicht zuletzt für Berufspendler interessant. Wer seine Arbeitsstelle in Hannover hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das entspannte Leben am Stadtrand. Pattensen verfügt über ein landschaftlich wunderbares Umland sowie attraktiv ausgebaute Wohnviertel

Privat- und Geschäftskunden aus Hemmingen und Pattensen schätzen unsere Leistungen!

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können und finden es prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob aus Pattensen oder Hemmingen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich hervorragende Materialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Bremen, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Schalldämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Stolzenau Steyerberg, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Trennfuge dämmen Syke, Dachdämmung Zeven Tarmstedt, Hohlschichtisolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Worpswede, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Buxtehude, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Oyten, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Dämmung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Tostedt Sittensen, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Innendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Kellerdeckendämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Harpstedt, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Wärmedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Bohmte, Flachdachdämmung Wunstorf, Dämmung Stelle, Geschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Oyten, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Diepenau Warmsen, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Delmenhorst, Hohlraumdämmung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Fassadendämmung Bremen, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Innendämmung Rinteln, Dachdämmung Rinteln, Dämmung Neubau Pattensen Hemmingen, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zweischaliges Mauerwerk Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Munster, Kellerdeckendämmung Selsingen, Zellulosedämmung Stelle, Untersparrendämmung Blender Dörverden, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Altbaudämmung Bohmte, Energetische Sanierung Elsdorf Ahausen

Trennfuge dämmen: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort