04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Schneverdingen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Innendämmung in Schneverdingen

Innendämmung - eine Aufgabe für den Experten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Innendämmung ist ökonomisch sinnvoll

Zuweilen ist die Außendämmung einer Hauswand nicht möglich. In einem solchen Fall kann eine Innendämmung eine Lösung sein. Durch eine nicht ausreichend isolierte Wand entweicht gerade in der kalten Jahreszeit viel Wärmeenergie. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung verursachten Heizkosten, können durch eine verbesserte Innendämmung eingespart werden.

Besonders im Keller kann eine Innendämmung gute Ergebnisse erzielen. Ein Keller ist fast immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller kostbare Wärme an die Umwelt verloren. Heutzutage dient der Keller unter anderem als Gästezimmer, Hobbyraum, Partyraum oder als hauseigener Wellnessbereich. Problematisch ist allerdings, dass die Außenmauer häufig nur schwer zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig zeigt. Bedenken muss man, dass der Verbau einer Innendämmung immer die Fläche des entsprechenden Raumes reduziert. Trotzdem kann durch die bessere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erreicht werden. Die gesparte Energie ist hierbei nur ein Vorteil.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Innendämmung

Vorteilhaft bei der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Im Vergleich einer Außendämmung ist der Aufwand spürbar geringer. Die Nachteile sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen drückende oder sogar einsickernde Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt verhindert. Eine mögliche Schimmelbildung ist also zu berücksichtigen und in die Planungen einzubeziehen. Wärmebrücken und Feuchtigkeitseinfall können mit hochwertigem Dämmstoff allerdings begegnet werden. Manchmal steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Falls ein baulicher Eingriff von außen nicht gestattet ist, kann die Innendämmung ein geeignetes Mittel sein. Die Innendämmung ist speziell bei älteren Häusern mit schlecht oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken eine nutzbringe Alternative diese rasch und kostengünstig zu isolieren. Für eine effektive Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb. Nur der erfahrene Spezialist weiß, welche Materialien im Einzelfall zum optimalsten Resultat führen.

Wir freuen uns über zufriedene Kunden aus Schneverdingen

Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Schneverdingen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Informationen über Schneverdingen:

Im Kreis Heidekreis in Niedersachsen liegt die Gemeinde Schneverdingen. Sie gehört zur Metropolregion Hamburg und befindet sich direkt der Lüneburger Heide. Schneverdingen mit seiner gleichnamigen Kernstadt und den 10 weiteren Stadtteilen ist rund 230 km² groß. Bei rund 19.000 Anwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit ca. 80 Einwohnern je Quadratkilometer recht gering. Zu den bekannten nächstgelegenen Städten von Schneverdingen gehören Buchholz in der Nordheide und Rotenburg (Wümme). Die exponierte Lage im Naturpark Lüneburger Heide macht Schneverdingen zu einem Schwergewicht in Norddeutschland in Sachen Fremdenverkehr. Um die 200.000 Übernachtungsgäste zählt das kleine Städtchen in jedem Jahr. Fremdenverkehr ist infolgedessen der bedeutendste Wirtschaftsfaktor für Schneverdingen.

Schneverdingen ist ein attraktiver und familiengerechter Lebensmittelpunkt. In Schneverdingen finden sich alle Schulformen mit Grund- und Förderschulen, Haupt- und Realschulen sowie einem Gymnasium. Schneverdingen zeichnet sich aus durch eine hervorragende Einzelhandelssituation, genügend viele soziale Einrichtungen und natürlich über einen mustergültigen Naherholungs- und Freizeitwert. Die Internetseite der Stadt Schneverdingen sagt es ganz unverblümt: „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Schneverdingen verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Diese wird vor allem durch die nahe gelegene A7 Richtung Hamburg gewährleistet. Darüber hinaus ist Schneverdingen an die Bundesstraße B3 angeschlossen. Die Stadt Schneeverdingen ist ansonsten auch Teil des Hamburger Verkehrsverbundes HVV.

Wir für Sie in Schneverdingen!

Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachbodendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Bohmte, Schalldämmung Blender Dörverden, Dämmung Saterland, Einblasdämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Lehrte, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Munster, Kerndämmung Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Pattensen Hemmingen, Geschossdeckendämmung Bünde, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Altbaudämmung Bünde, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Hohlraumdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlraumdämmung Ronnenberg Gehrden, Gebäudedämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachbodendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Munster, Steinwolle Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Stelle, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Buchholz in der Nordheide, Gebäudedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Flachdachdämmung Rinteln, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Hitzeschutz Blender Dörverden, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlschichtisolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Laatzen Sehnde, Isolierung Bösel Barßel Cappeln, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Melle Hille, Dämmung Delmenhorst, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Isernhagen Uetze, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Worpswede, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Visbek Steinfeld, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Stuhr, Einblasdämmung Buchholz in der Nordheide, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Flachdachdämmung Oyten, Fassadendämmung Hannover, Hohlschichtisolierung Worpswede, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Bünde, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Fassadendämmung Bremervörde, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Syke, Isolierung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Borkum Emden Leer, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Innendämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort