04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Neustadt am Rübenberge Seelze

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für eine Hohlraumdämmung im Raum Neustadt am Rübenberge Seelze

Hohlraumdämmung in hoher Qualität

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlraumdämmung muss nicht teuer sein!

Vor allem die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmtechniken, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dort angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Heizenergie entweicht, die Aufwendungen steigen. Das Auskühlen der Innenwandflächen führt zu einer eingeschränkten Behaglichkeit. Wenn die Innenwände derart extrem auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung verhindert werden. Zahllose Beispiele verdeutlichen, dass die Hohlraumdämmung den aktuellen Stand der Technik darstellt. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Hausbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung lohnt sich

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich allgemein sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Folge ist ein angenehmes Wohnklima. Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu steigern, überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, sämtliche Dämmmethoden zur späteren Hohlraumdämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Seelze und Neustadt am Rübenberge

Wir arbeiten für Kunden aus Seelze und Neustadt am Rübenberge. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu den Städten Neustadt am Rübenberge und Seelze

Knapp 44.000 gemeldete Bewohner zählt die autonome Gemeinde Neustadt am Rübenberge. Nur ca. 30 Kilometer sind es von Neustadt am Rübenberge in die niedersächsische Metropole Hannover. Aufgrund seiner ausgezeichneten Lage ist Neustadt am Rübenberge besonders bei Pendlern geschätzt. Neustadt am Rübenberge verbindet auf eine gute Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher übersichtlichen Flair eines Außenbezirkes. Neustadt am Rübenberge liegt ganz in der Nähe vom vom Steinhuder Meer, ist entsprechend eher bukolisch geprägt. Die Infrastruktur der Stadt Neustadt am Rübenberge ist dennoch sehr gut. Und sollte trotzdem mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Metropole Hannover nicht weit. Neustadt am Rübenberge zählt man zumeist zum „Speckgürtel“ von Hannover. Ein Besuch der Fußgängerzone ist lohnenswert. Zahlreiche alte Fachwerkhäuser strahlen eine gewisse Beschaulichkeit aus. Viele Einzelhandelsgeschäfte und Restaurationsbetriebe werben in der Innenstadt um Kundschaft. Die Wirtschaft der Gemeinde ist gekennzeichnet von kleinen und mittelständischen Firmen. Besonders junge Familien genießen die zahlreichen Vorteile der Stadt Neustadt am Rübenberge. Der Ort ist besonders attraktiv für Häuslebauer.

Neustadt am Rübenberge und Seelze: Perfekt für junge Familien

In der selbstständigen Gemeinde Seelze leben circa 32.000 Einwohner auf einem Areal von rund 54 qkm. Das niedersächsische Seelze ist Teil des Calenberger Lands und befindet sich in der Region Hannover. Die Landeshauptstadt ist weniger als 15 Kilometer von Seelze entfernt. Geografisch befindet sich Seelze zwischen Leine, Stichkanal Hannover-Linden und Leine. Auch beim ÖPNV verfügt Seelze über gute Verbindungen. Die Stadt wird durch Regional-Express-Züge in Richtung Hannover und Bremen angefahren. Ferner existieren Schienenverbindungen nach Osnabrück und ins Ruhrgebiet. Die Gemeinde organisiert sich in die zwei Ortsteile Seelze (Kernstadt) und Letter. Außerdem zählen auch die Orte Dedensen, Almhorst, Döteberg, Harenberg, Kirchwehren, Gümmer, Velber, Lathwehren und Lohnde zu Seelze. Die Baustruktur ist geprägt von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Neustadt am Rübenberge und Seelze

Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausnahmslos qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Isolierung Rehburg-Loccum, Energetische Sanierung Bremervörde, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Steinwolle Syke, Hohlwanddämmung Bergen Südheide Hambühren, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Soltau Visselhövede, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Syke, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Wunstorf, Kerndämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Bergen Südheide Hambühren, Fassadendämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Saterland, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Harpstedt, Dachschrägendämmung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Worpswede, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Delmenhorst, Wärmedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Flachdachdämmung Rinteln, Schalldämmung Jork Altes Land, Fassadendämmung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Lilienthal, Obergeschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Steinwolle Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Achim, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Worpswede, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Einblasdämmung Syke, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Altbaudämmung Melle Hille, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Rastede Westerstede Wiefelstede, Zellulosedämmung Oyten, Gebäudedämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Zellulosedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Pattensen Hemmingen, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Neubaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Oyten, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Oyten, Hohlschichtisolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Worpswede, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen

Hohlraumdämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort