04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Obergeschossdeckendämmung in Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Obergeschossdeckendämmung - vertrauen Sie den Profis unserer Firma

Die Firma Beyer ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme im nord- und westdeutschen Raum. Mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta decken wir ein geografisch großes Gebiet ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören unter anderem die Altbaudämmung, die energetische Sanierung, unterschiedliche Arten der Einblasdämmung sowie ganz grundsätzlich alle Tätigkeiten rund um die Wärme- und Gebäudedämmung. Die Spezialisierung lässt es bereits vermuten: Selbstverständlich ist unser Unternehmen für ihre hochwertigen Dämmstoffe und Dämmsysteme bekannt. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie alle anfallenden Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Obergeschossdeckendämmung lohnt sich

Durch eine schlecht isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Energie. Die durch unzureichend gedämmte Decken resultierenden Heizkosten, können durch eine optimierte Dämmung der obersten Geschossdecke sehr einfach eingespart werden. Bei einer fachgerecht durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial gefüllt und der Wärmeschutz um ein Vielfaches erhöht. Ein zusätzlicher günstiger Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Wärme weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die zu isolierende Decke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke zwingend vorgesehen, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Decke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, der mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können nicht so kostspielige Dämmstoffe zum Einsatz kommen, da sie keine Abdeckung erfordern. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren verwendet. Die Aufwendungen für die Dämmung mit diesen Techniken rechnen sich schon nach kurzer Zeit. Besonders in der Altbausanierung erfüllen die Verfahren alle Bedingungen und sind außerdem auch noch umweltgerecht.

Die Obergeschossdeckendämmung muss nicht teuer sein!

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Verfahren, um schnell die Dämmleistung eines Hauses zu verbessern. Je besser ein Einfamilienhaus gedämmt ist, desto höher sind später die Reduzierungen bei den Energieaufwendungen. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Verfahren zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Firma Beyer Dämmtechnik beschäftigt qualifiziert ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Wünsche und Spielräume zugeschnittene Sanierungsvorschläge anbieten.

Leben und Wohnen in Damme, Bramsche, Vechta und Lübbecke

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke:

Knapp 30.000 Menschen wohnen in der Gemeinde Bramsche. Die eigenständige Gemeinde ist Teil vom Kreis Osnabrück. Sie ist von ihrer Fläche her die zweitgrößte Stadt des Kreises. Bramsche ist eine wunderbare Stadt zum Leben und Wohnen. Die Innenstadt des niedersächsischen Mittelzentrums hat eine urbane Anmutung, die umliegenden Ortsteile demgegenüber wirken bukolisch, teilweise nahezu dörflich. Bramsche verknüpft mithin das Landleben mit den Reizen eines großstädtischen Angebotes. In der Innenstadt von Bramsche sticht vor allem die Fußgängerzone hervor. Sie hat sich seit Einrichtung anno 1987 zu einem gern genutzen Treffpunkt entwickelt. Ganz eindeutig haben die Stadtvertreter von Bramsche hinsichtlich der Stadtentwicklung einen wirklich guten Job gemacht. Wer einmal nach Bramsche kommt, dem sei eine Visite ins Tuchmacher Museum Bramsche empfohlen. Das Haus ist ein zentraler Veranstaltungsort für Musik, Kunst und Kultur. Im Filmtheater Universum finden des Weiteren regelmäßig Kabarettveranstaltungen und Lesungen statt. Bramsche ist sehr gut erreichbar. Die Stadt liegt mit eigener Zufahrt an der Bundesautobahn A1 sowie an den Bundesstraßen B68 und B218. Auch per Bahn fährt man zügig und komfortabel nach Bramsche: Die Bundesbahn macht auf den Bahnlinien Oldenburg-Osnabrück und Osnabrück-Delmenhorst-Bremen regelmäßig Station in Bramsche.

Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche – beschaulich und doch zentral!

Vechta ist eine selbständige niedersächsische Gemeinde. Der Ort ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Das Mittelzentrum Vechta zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Insgesamt leben in Vechta etwas weniger als 31.000 Bürger; das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 88 Quadratkilometer. Vechta liegt äußerst zentral zwischen den Zentren Oldenburg, Bremen und Osnabrück. Der Stadtname bezieht sich auf die Feuchtlage des Ortes: In der Umgebung von Vechta findet sich eines der letzten Regenmoore. „Vecht“ bedeutet soviel wie „feuchtes Land“. Die Stadt gliedert sich in insgesamt 25 Ortsteile. Nachbargemeinden von Vechta sind Goldenstedt, Visbek, Barnstorf, Bakum, Emstek, Cappeln sowie die Städte Lohne und Diepholz. Weiträumig ist Vechta als Spielstätte der Landesbühne Niedersachsen geläufig. An die zehn Stücke werden jedes Jahr im Metropoltheater Vechta auf die Bühne gebracht. Außerdem ist Vechta auch bekannt durch die Ferienstraßen Niedersächsische Mühlenstraße sowie die Boxenstopp-Route. Auch ein Teil der Jakobswege verlaufen durch Vechta.

Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Damme ist eine kleinere Stadt im Bundesland Niedersachsen mit etwas über 16.000 Bürgern. Der Ortsname leitet sich von der Lage an einem Moorgebiet ab und bedeutet soviel wie „Damm“. Damme gehört zum Landkreis Vechta. Über die Stadtmauern hinaus bekannt ist Damme als Fremdenverkehrsort und als Hochburg des Karnevals. Das Stadtgebiet von Damme erstreckt sich über ein Areal von knapp 112 km². Zusammen mit Lohne, Vechta und Diepholz bildet Damme ein sogenanntes Städtequartett. Neben der wunderbaren Naturlandschaft steht Damme auch für seine jahrhundertealte Karnevalstradition. Der Karneval – in Damme mit „C“ geschrieben – findet Jahr für Jahr einige Tage vor den Feiern im Rheinland statt. Bis zu 9.000 Närrinnen und Narren ziehen mit zahllosen Motivwagen durch die Straßen der sonst so besinnlichen Stadt Damme.

Lübbecke schließlich gehört zum ostwestfälischen Landkreis Minden-Lübbecke. Die in Summe knapp 25.000 Einwohner leben auf einem Gesamtareal von ca. 65 km². Das Wirtschaftsleben der Stadt Lübbecke ist gekennzeichnet von mittelständischen und kleinen Betrieben. Bundesweit bekannteste Arbeitgeber des Ortes sind das die Privatbrauerei Barre und das Tabakunternehmen Dannemann. Berühmtester Sohn des Ortes ist der auch auf internationalem Parkett gefeierte KünstlerKünstler} Otto Piene. Der Mitbegründer der bedeutenden Künstlergruppe ZERO wuchs in Lübbecke auf. Lübbecke ist günstig gelegen. Idealerweise man fährt mit dem Wagen über die Bundesstraßen 65 oder 239 in die Stadt. Die Bundesautobahnen A30 und A2 sind rund 15 Minuten entfernt. Auch mit der Eisenbahn erreicht man Lübbecke. Die Ravensberger Bahn steuert die Stadt mit der Streckenverbindung 71 in Richtung Bielefeld/Herford an.

Wir für Sie in Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche!

Sie wohnen in Bramsche, Damme, Vechta oder Lübbecke und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich minimieren.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Email genügen. Die gute Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Hohlschichtisolierung Oldenburg Hude Brake, Fassadendämmung Munster, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Isernhagen Uetze, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Steinwolle Melle Hille, Altbaudämmung Selsingen, Hohlschichtisolierung Stuhr, Geschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Munster, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Neubau Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Neubaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Fassadendämmung Barsinghausen Stadthagen, Wärmedämmung Munster, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Hassel Eystrup, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Verden Aller, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Stelle, Hohlraumdämmung Burgdorf Burgwedel, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Steinwolle Bohmte, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Stuhr, Gebäudedämmung Grasberg Hambergen, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Munster, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlschichtisolierung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Achim, Flachdachdämmung Hannover, Dachbodendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Lilienthal, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Bohmte, Neubaudämmung Bünde, Altbaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlwanddämmung Harburg Neu Wulmstorf, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachschrägendämmung Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Bremervörde, Hitzeschutz Bünde, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Energetische Sanierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Energetische Sanierung Grasberg Hambergen, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Langwedel, Zellulosedämmung Bünde, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Schalldämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Steinwolle Schneverdingen, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Marklohe Hoya Wietzen, Schalldämmung Hannover, Hitzeschutz Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Trennfuge dämmen Diepholz, Isolierung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Jork Altes Land

Obergeschossdeckendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort