04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Melle Hille

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für die Dämmung mit Steinwolle in Melle Hille

Steinwolle - beste Ergebnisse durch wirksame Dämmstoffe

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Steinwolle – wirksam und schnell verarbeitet

Schlecht gedämmte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht isoliertes Dach sind für deutlich spürbare Teile des Energieverlustes verantwortlich. Ein von uns gern genommener Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Einsatz findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein zeitgemäßer Dämmstoff, der synthetisch hergestellt wird. Er ist formbeständig, wasserabweisend und nicht brennbar. Steinwolle wird gerne zur Kerndämmung von Außenwänden verwendet. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Produkt genutzt. Das Produkt wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in in die Hohlräume eingeführt. Die Verwendung des Materials ist einfach. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise deutlich den Heizkosten.

Dämmprofis setzen auf Steinwolle

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Mauerwerkszwischenräume eingeblasen. Die guten Dämmeigenschaften sind sicherlich das herausragende Qualitätsmerkmal des Dämmmaterials. Das Produkt lässt sich außerdem leicht verwenden, ist umweltverträglich und zerfällt nicht. Als Nebeneffekt hat Steinwolle ebenfalls einen ausgezeichneten Schallschutz.

Wir kommen zu Ihnen nach Hille und Melle

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Hille und Melle zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Interessante Fakten zu Hille und Melle

Die Stadt Melle erfreut sich als Lebensmittelpunkt einer erfreulichen Beliebtheit. Im verwaltungstechnisch zum Landkreis Osnabrück zählenden Melle leben etwa 46.000 Menschen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von annähernd 254 Quadratkilometer. Was vielen nicht bewusst ist: Melle ist hinsichtlich seiner Fläche die drittgrößte Gemeinde des Landes Niedersachsen. Melle ist eine Stadt mit einer langen Historie. Erste Nennungen reichen bis ins Jahr 800 zurück. Wer in diesen Tagen nach Melle kommt, freut sich an einer gewachsenen, zumeist historischen Bausubstanz. Eine große Reihe Fachwerkhäuser verleihen dem Ort ein ganz eigenes Flair. Einen näheren Blick sollte man insbesondere auf das Rathaus von Melle und auf die Alte Posthalterei werfen. Auch das Gut Ostenwalde und das Schloss Gesmold sind jeden Abstecher wert. Melle besitzt ein paar sehr schön gestaltete Parkanlagen. Der Grönenbergpark, der Kurpark und speziell der Friedenspark zu Melle laden zum gepflegten Verweilen ein. Die Wirtschaft von Melle ist mittelstandsgeprägt. Die Stadtväter fördern die Gewerbeansiedlung sehr direkt. Nach Melle kommt man am besten über die Autobahn A30. Wer die Bahn bevorzugt, nimmt den „Ems-Leine-Express“. Die Linie der Verbindung Löhne-Reine macht direkt Stopp am Bahnhof Melle.

Melle und Hille – perfekt für junge Familien

Die Gemeinde Hille liegt 45 Kilometer entfernt von Melle in Nordrhein-Westfalen. Juristitisch zählt Hille zum Bezirk Detmold und zum Kreis Minden-Lübbecke. Etwa 16.000 Menschen leben in Hille. Die Fläche der Gemeinde beläuft sich auf etwa 100 km². Namensgeber von Hille ist die gleichnamige Ortschaft. In Hille selbst leben ca. 4.000 Bürger. Rund 40 Prozent des Gemeindegebietes entfällt auf das Städtchen Hille. Der Ort selbst ist also relativ schwach bevölkert. Ort und Gemeinde Hille sind beschauliche Flecken. Die Windmühle Hille, die Evangelische Kirche und auch der Adelshof „Reimlers Hof“ zeigen dies. Die Wirtschaft ist landwirtschaftlich und handwerklich geprägt. Aber auch Dienstleistungs- und Handelsunternehmen haben sich in Hille angesiedelt. Hille ist Teil der Westfälischen Mühlenstraße. Gleich fünf historische Mühlen sind in der Gemeinde zu finden. Die Naturschutzgebiete Großes Torfmoor, Mindener Wald und die Bastauwiesen laden zu Exkursionen ein.

Hohe Qualität für Kunden aus Melle und Hille

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Spezialisten. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos exzellente Produkte. Gleichwohl achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Mail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Gebäudedämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Flachdachdämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Fassadendämmung Weyhe, Einblasdämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Delmenhorst, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Wunstorf, Hohlschichtisolierung Langwedel, Energetische Sanierung Selsingen, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Melle Hille, Obergeschossdeckendämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kerndämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Fassadendämmung Stuhr, Zellulosedämmung Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachdämmung Oyten, Energetische Sanierung Lilienthal, Innendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Bohmte, Flachdachdämmung Wunstorf, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Zellulosedämmung Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Harpstedt, Dachschrägendämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Neubau Buxtehude, Dämmung Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Bremervörde, Hohlraumdämmung Nienburg Weser, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Stuhr, Isolierung Weyhe, Isolierung Stuhr, Zellulosedämmung Hannover, Hitzeschutz Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Flachdachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Hagenburg Luthe, Flachdachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Bremen, Wärmedämmung Diepenau Warmsen, Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Neubaudämmung Buxtehude, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Buxtehude, Wärmedämmung Verden Aller, Geschossdeckendämmung Bremen, Hohlwanddämmung Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Geschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Borkum Emden Leer, Untersparrendämmung Seevetal Rosengarten

Steinwolle: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort