04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Melle Hille

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für eine Hohlraumdämmung in Melle Hille

Hohlraumdämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln die Dämmsituation von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizungskosten verringern und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Hohlraumdämmung rechnet sich!

Vor allem die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen Innen- und Außenmauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit Außen verbunden. Die Folgen: Energie entweicht, die Energiekosten steigen. Das Auskühlen der Innenflächen führt zu einer eingeschränkten Wohnqualität. Wenn die Innenwände so stark auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Etliche Projekte verdeutlichen, dass die Hohlraumdämmung eine der aktuell besten Methoden ist. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Hausbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Hohlraumdämmung – wir übernehmen das!

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich im Allgemeinen auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein angenehmes Raumklima. Mit der Zielsetzung, den Wärmeschutz effektiv zu steigern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es ist deshalb empfehlenswert, sämtliche Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen erfahrenen Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Hille und Melle

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Melle und Hille zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen zu den Städten Melle und Hille

Die Stadt Melle erfreut sich als Lebensmittelpunkt einer großen Beliebtheit. Im organisatorisch zum Kreis Osnabrück gehörenden Melle leben zirka 46.000 Einwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 254 qkm. Was viele Menschen nicht wissen: Melle ist bezüglich seiner seiner Fläche die drittgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Melle ist eine Stadt mit einer langen Historie. Erste Nennungen reichen bis ins Jahr 800 zurück. Wer heutzutage nach Melle kommt, erfreut sich an einer gewachsenen, zumeist historischen Bausubstanz. Viele Fachwerkhäuser geben der Ortschaft ein ganz eigenes Flair. Einen näheren Blick sollte man speziell auf das Rathaus von Melle und auf die Alte Posthalterei werfen. Auch das Schloss Gesmold und das Gut Ostenwalde sind jeden Abstecher wert. Melle hat ein paar schön arrangierte Parkanlagen. Der Grönenbergpark, der Kurpark sowie insbesondere der Friedenspark zu Melle laden zum gepflegten Verweilen ein. Die Wirtschaft von Melle ist vom Mittelstand dominiert. Die Stadtverantwortlichen fördern die Gewerbeansiedlung sehr direkt. Nach Melle kommt man idealerweise über die Bundesautobahn A30. Wer die Eisenbahn bevorzugt, wählt den „Ems-Leine-Express“. Die Linie der Streckenverbindung Löhne-Reine macht direkt Halt am Bahnhof Melle.

Melle und Hille – beschaulich und doch zentral!

Die Gemeinde Hille liegt 45 Kilometer entfernt von Melle im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Formel gehört Hille zum Regierungsbezirk Detmold und zum Kreis Minden-Lübbecke. Etwa 16.000 Bürger leben in Hille. Die Fläche der Gemeinde beläuft sich auf ca. 100 Quadratkilometern. Namensgeber von Hille ist die gleichnamige Ortschaft. In Hille selbst wohnen zirka 4.000 Einwohner. Zirka 40 Prozent der Gemeindefläche entfällt auf die Ortschaft Hille. Der Ort selbst ist also sehr dünn besiedelt. Gemeinde und Ort Hille sind idyllische Flecken. Die Windmühle Hille, die Evangelische Kirche und auch der Adelshof „Reimlers Hof“ bezeugen dies. Die Ökonomie ist handwerklich und landwirtschaftlich geprägt. Aber auch Handels- und Dienstleistungsunternehmen haben sich in Hille angesiedelt. Hille zählt zur Westfälischen Mühlenstraße. Gleich fünf historische Mühlen sind in der Gemeinde zu finden. Die Naturareale Großes Torfmoor, Mindener Wald und die Bastauwiesen laden zu Wanderungen ein.

Wir für Sie in Melle und Hille!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachschrägendämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachdämmung Bohmte, Untersparrendämmung Bohmte, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Stuhr, Dachbodendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Einblasdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Wunstorf, Gebäudedämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Munster, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Hassel Eystrup, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Zellulosedämmung Langwedel, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Rinteln, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Saterland, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Diepenau Warmsen, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachdämmung Stelle, Schalldämmung Lilienthal, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Einblasdämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Altbaudämmung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Energetische Sanierung Bohmte, Hitzeschutz Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Bremervörde, Fassadendämmung Lilienthal, Schalldämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kellerdeckendämmung Saterland, Geschossdeckendämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Steinwolle Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Blender Dörverden, Altbaudämmung Burgdorf Burgwedel, Untersparrendämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Syke, Untersparrendämmung Harpstedt, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Gebäudedämmung Syke, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Rinteln, Flachdachdämmung Bohmte, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Achim, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Lilienthal, Dämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Diepholz, Hohlschichtisolierung Soltau Visselhövede, Dämmung Borkum Emden Leer

Hohlraumdämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort