Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Osterholz-Scharmbek, Ritterhude und Ottersberg
Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Details über Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg:
Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Osterholz und befindet sich ca. 20 Kilometer von Bremen entfernt. Unweit vom Stadtgebiet entfernt liegt das Teufelsmoor mit der als Künstlerkommune bekanntgewordenen Gemeinde Worpswede. In Osterholz-Schambeck wohnen rund 30.000 Menschen auf einem Gesamtareal von rund 147 Quadratkilometer. Osterholz-Scharmbeck ist die einzige Ortschaft des Landkreises mit Stadtrechten. Die heutige Stadt Osterholz-Scharmbeck teilt sich auf in eine Kernstadt sowie neun Ortschaften. Eine Verwaltungsreform im Jahre 1927 verband die davor autonomen Gemeinden Osterholz und Scharmbeck. Lange Zeit war Osterholz-Scharmbeck als Militärstandort bekannt. In den Jahren von 1978 bis 1991 waren mehr als 7.500 US-Soldaten und deren Familien in Osterholz-Scharmbeck stationiert. Zwischenzeitlich nutzt die Bundeswehr die Einrichtungen. Der Infrastruktur von Osterholz-Scharmbeck kam diese Stationierung zugute. Die Bahn fährt Osterholz-Scharmbeck auf der Strecke Bremerhaven-Bremen an. Der sogenannte Moorexpress fährt von hier nach Bremervörde und Stade. Wer mit dem Auto nach Osterholz-Scharmbeck fahren möchte, entscheidet sich für die Autobahn A27 oder die Bundesstraße 74.
Ottersberg – beschaulich und doch zentral!
Der Flecken Ottersberg ist mit über 12 000 Einwohnerinnen und Einwohnern und 9903 Hektar in der Ausdehnung eine der größten Ortschaften im Kreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch eine Verwaltungs- und Gebietsreform begründet, besteht sie aus den Flecken Ottersberg und Fischerhude sowie aus Narthausen, Otterstedt und Posthausen. Das Gebiet umfasst neben ausgedehnten Geestrücken das von vielen Wasserläufen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme sowie das südlich gelegene, zum größten Teil nicht mehr wirtschaftlich genutzte Moorgebiet aktuellen Fleckens Posthausen. Mit den reichhaltigen Möglichkeiten zur Naherholung, speziell durch ein touristisch anspruchsvolles Angebot an Wander- und Radwanderwegen und durch die hervorragende Anbindung an das regionale Verkehrsnetz mit den Autobahnzufahrten an der A 1 sowie mit dem an der Fernbahnverbindung Hamburg-Bremen gelegenen Bahnhof Ottersberg, ist der Ort Ottersberg ein zauberhafter Wohnort an der Randlage Bremens.
Ritterhude – familienfreundliche Gemeinde mit Ausstrahlung!
Ritterhude liegt am Nordrand von Bremen. Lediglich rund 18 Kilometer trennen Ritterhude von der Metropole an der Weser. Ritterhude gehört zum niedersächsischen Kreis Osterholz. Die in Summe zirka 15.000 Bürger leben auf einer Fläche von knapp 32 Quadratkilometer. Ritterhude ist eine Ortschaft von mehr ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Metropole sucht man in Ritterhude erfolglos. Da stimmt es nicht Wunder, dass Ritterhude speziell bei Familien als Wohnort hochangesehen ist. Ritterhude kombiniert Ländliches mit den Vorzügen der Großstadt. Geografisch betrachtet befindet sich Ritterhude zwischen Scharmbeker Geest und Bremer Schweiz. Der Ort bezaubert Einheimische und Besucher mit malerischen Wasserlandschaften inmitten der Flüsse Wümme, Lesum, Hamme und Weser. Die Gemeindearchitektur wird beherrscht von einer sehr schönen Backsteinbebauung. Eine erstaunliche Reihe von Bauwerken in Ritterhude sind denkmalsgeschützt. Ein besonderer Höhepunkt der städtischen Architektur dürfte die frühere Windmühle im Ortskern von Ritterhude sein. Ritterhude zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Ökonomie der Gemeinde ist ohne jeden Zweifel vom Mittelstand geprägt. Insbesondere Handelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind kennzeichnend für das Wirtschaftsleben des Ortes. Ritterhude darf gewissermaßen als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Viele Einwohner arbeiten im nahen Bremen, mögen jedoch das übersichtliche Ritterhude als schönen Wohnort.
Hohe Qualität für Kunden aus Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Ottersberg, Osterholz-Scharmbeck oder Ritterhude: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.