04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Weyhe

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb im Großraum Weyhe

Hitzeschutz - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir beraten Sie gerne!

Moderne Dämmstoffe bieten des Sommers einen ausgezeichneten Hitzeschutz und sorgen in der Winterzeit dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verarbeitet sichert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gutes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze oft nur unzureichend geschützt. Im Winter geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. In den Sommermonaten hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft letztlich nur eine professionelle Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume signifikant erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmmaterials achten.

Dämmung und Hitzeschutz müssen nicht teuer sein!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein qualitativ hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Haus nicht allzu sehr durch die Sonneneinstrahlung erwärmt und im Winter geht weniger Heizwärme verloren.

Wir freuen uns über Anfragen aus Weyhe

Der Sitz unseres Betriebes bietet uns die Möglichkeit, einen räumlich weiten Bezirk zu bedienen. Als erfahrene Fachfirma kümmern wir uns um Kunden aus Weyhe. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Auch in Weyhe und Umgebung sind wir gerne im Auftrag der Kunden unterwegs.

Einige Infos zu Weyhe

Weyhe ist eine selbstständige Gemeinde mit knapp 30.000 Anwohnern und zählt formell zum Kreis Diepholz. Das Gemeindeareal umfasst etwa 60 Quadratkilometer. Weyhe liegt direkt hinter der Stadtgrenze von Bremen. Bis in die Stadt sind es gerade einmal 15 Kilometer. Westlich grenzt Weyhe an die Gemeinde Stuhr. Auch wenn ein Abbau festzustellen ist: Weyhe ist eine landwirtschaftlich geformte Gemeinde. Mehr als 65 Prozent des Gemeindeareals werden landwirtschaftlich genutzt.

Wir kennen uns aus in Weyhe

Das heutige Weyhe geht auf eine Gebietsreform aus dem Jahre 1974 zurück. Zur damaligen Zeit schlossen sich die Gemeinden Kirchweyhe, Sudweyhe und Leeste zusammen. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde stieg seit der Neustrukturierung erheblich an. Ein Fakt, der nicht überraschen kann: Aufgrund der außerordentlich guten Gemeindeflächen hat sich Weyhe immer mehr zu einem hervorragenden Wohn- und Lebensmittelpunkt entwickelt. Wer in Weyhe lebt, nutzt die|profitiert von den|genießt die} besonderen Wohnqualitäten in der Peripherie. Weyhe bietet eine hervorragende Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert. Wer Weyhe besucht, dem sei speziell ein Besuch der Felicianuskirche ans Herz gelegt. Das anno 1250 errichtete Kirchenhaus ist das älteste Bauwerk in Weyhe. Die Architektur der Gemeinde Weyhe ist modern und ansehnlich.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Selsingen, Dachschrägendämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Zweischaliges Mauerwerk Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Melle Hille, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Hohlraumdämmung Hannover, Schalldämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Lehrte, Einblasdämmung Oyten, Steinwolle Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Einblasdämmung Wunstorf, Dachdämmung Lilienthal, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Dachschrägendämmung Wagenfeld Uchte, Steinwolle Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Steinwolle Jork Altes Land, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Diepholz, Einblasdämmung Syke, Isolierung Buxtehude, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachdämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Stelle, Isolierung Worpswede, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Wärmedämmung Selsingen, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Rinteln, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zellulosedämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Wunstorf, Energetische Sanierung Blender Dörverden, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlwanddämmung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Achim, Hohlwanddämmung Bohmte, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Isolierung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Oyten, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Syke, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Bremervörde, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Energetische Sanierung Selsingen, Dachdämmung Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Blender Dörverden, Wärmedämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Schalldämmung Langwedel, Gebäudedämmung Wunstorf, Steinwolle Munster, Neubaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden

Hitzeschutz: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort