04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Langwedel

Schalldämmung: Wir sind Ihr Fachunternehmen in Langwedel

Schalldämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine wichtige Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Wohn- und Nutzräume eines Eigenheims vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Wärmebedarf eines Hauses dauerhaft gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und signifikant verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Doppel- und Reihenhäusern eingesetzt werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallschützende Wirkung des verwendeten Dämmstoffs achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft in aller Regel eine gleichmäßige Fuge vom Dach bis zum Fundament. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle beste Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Energie wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verliert sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unser Wirkungskreis umfasst Langwedel

Wir arbeiten für Sie in Langwedel! Langwedel ist ein Flecken im niedersächsischen Kreis Verden. Alles in allem 15.000 Einwohner hat der beschauliche Ort. Langwedel verfügt über ein Areal von etwa 75 km² und ist ein eher gutbürgerlich geprägter Ort mit einer gefälligen Architektur, insbesondere bestehend aus einer schönen Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Eine urbane Anmutung sucht man in Langwedel vergebens.

Interessante Fakten zu Langwedel

Der Flecken Langwedel ist verkehrsgünstig gelegen. Über die Bundesautobahn A27 gelangt man bequem und schnell in die hübsche Ortschaft aus der Region Bremen. Die Einheitsgemeinde gliedert sich in gesamt fünf Gemeindeteile. Insbesondere junge Familien mögen das Wohnen in dem behaglichen niedersächsischen Flecken. Langwedel ist als Wohnstatt auch für Berufspendler sehr gut geeignet. Wer seine Arbeit im nahegelegenen Bremen hat, im selben Moment aber das Leben in der Peripherie schätzt, trifft es in Langwedel sehr gut. Die Metropole in der Nähe, gleichwohl ein Leben abseits der Hektik der Stadt. Langwedel bietet diese Verbindung in Perfektion. Geografisch liegt Langwedel im Norden der Achim-Verdener-Geest in der Mittelweserregion. Das Gebiet zählt zum Naturraum Stader Geest. Langwedel blickt auf eine erstaunlich lange Geschichte zurück. Schon anno 1226 wurde die Ortschaft nachweisbar dokumentarisch genannt. Die Bezeichnung Flecken beansprucht Langwedel seit dem Mittelalter. Spezielle Markt- und Standesrechte gehen damit einher. Wer durch die Gemeinde Langwedel schlendert, sollte sich das Schloss Etelsen mit Mausoleum und Schlosspark sowie auch die bereits anno 1871 erbaute Windmühle Jan Wind einmal en detail betrachten. Kernpunkt des Wirtschaftslebens von Langwedel sind kleine und mittelständische Betriebe aus dem Dienstleistungs- und Handwerksbereich, vor allem angesiedelt im Gewerbegebiet Daverden an der Autobahn.

Wir für Sie in Langwedel!

Sie leben in Langwedel und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausschließlich hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trennfuge dämmen Lehrte, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Hitzeschutz Harpstedt, Dämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Energetische Sanierung Bremen, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Dämmung Neubau Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Selsingen, Dachschrägendämmung Jork Altes Land, Isolierung Blender Dörverden, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Innendämmung Langwedel, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Gnarrenburg Sottrum, Trennfuge dämmen Barsinghausen Stadthagen, Steinwolle Langwedel, Innendämmung Tostedt Sittensen, Wärmedämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Energetische Sanierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Schneverdingen, Gebäudedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Altbaudämmung Lehrte, Kellerdeckendämmung Hassel Eystrup, Dachdämmung Harpstedt, Dachschrägendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Obergeschossdeckendämmung Achim, Hohlwanddämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Verden Aller, Wärmedämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Stolzenau Steyerberg, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Dachdämmung Stelle, Innendämmung Munster, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Altbaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlschichtisolierung Langwedel, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Harpstedt, Dämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Gebäudedämmung Buxtehude, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Bünde, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Syke, Untersparrendämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Dachdämmung Hannover, Trennfuge dämmen Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Munster, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum

Schalldämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz garantieren erfolgreich realisierte Dämmprojekte zum Vorteil unserer Auftraggeber. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort