04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Espelkamp Rahden Stemwede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Obergeschossdeckendämmung im Raum Espelkamp Rahden Stemwede

Obergeschossdeckendämmung - immer mit der neusten Technik

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten verringern und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht vor allem während der Heizperiode viel Wärme. Die durch schlecht gedämmte Decken verursachten Wärmekosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke leicht eingespart werden. Bei einer vom Fachmann durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial gefüllt und der Wärmeschutz um ein Mehrfaches verbessert. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Wärme weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die jeweilige Raumdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, da gerade in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff, der mit Holzplatten abgedeckt wird. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können weniger teure Materialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren verwendet. Die Kosten für eine Dämmung mit einer dieser Methoden rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Speziell in der Altbausanierung erfüllen die Verfahren sämtliche Anforderungen und sind außerdem auch noch umweltfreundlich.

Die Obergeschossdeckendämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell den Dämmstandard eines Hauses zu steigern. Je besser ein Einfamilienhaus isoliert ist, desto höher sind danach die Effekte bei den Heizungskosten. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Methoden zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Unser Unternehmen beschäftigt qualifiziert geschulte Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Spielräume angepasste Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Espelkamp, Stemwede und Rahden

Unser Einzugsbereich umfasst auch Rahden, Espelkamp und Stemwede. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Städte und Gemeinden beisteuern zu können.

Ein paar Fakten über Espelkamp, Rahden und Stemwede


Espelkamp

Espelkamp grenzt im Süden an Lübbecke, im Westen an Stemwede und im Osten an Rahden. Die Stadt zählt knapp 25.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von ziemlich genau 84 qkm. Der beschauliche Ort ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Stadt mittlerer Größe. Espelkamp überzeugt durch beste Wohnqualitäten und besticht durch eine hervorragende Infrastruktur. Bedeutendste Arbeitgeber sind die Gauselmann Gruppe (Hersteller von Unterhaltungsautomaten) und die Harting Technologiegruppe (Produzent von Industriesteckern).

Rahden

In Rahden leben aktuell annähernd 15.500 Menschen auf einem Gebiet von etwas über 137 km². Die Bevölkerungsdichte ist also gering: Lediglich 112 Bewohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Rahden ist ein wirklich reizvoller Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Leben einer Großstadt weicht hier dem entspannten Leben in der Peripherie.

Stemwede

Rund 13.000 Einwohner leben in Stemwede auf einem Gesamtareal von annähernd 166 km². Die nahegelegenen Zentren Bielefeld und Osnabrück sind lediglich 45 bzw. 30 Kilometer entfernt. Besonders für Familien ist die Gemeinde als Wohnstatt ideal. Wer nach Stemwede reisen möchte, wählt am besten die L 770.

Hohe Qualität für Kunden aus Espelkamp, Rahden und Stemwede

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob aus Espelkamp, Rahden oder Stemwede: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Mail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Buchholz in der Nordheide, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Einblasdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Stuhr, Hitzeschutz Buxtehude, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Bohmte, Untersparrendämmung Hannover, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Harpstedt, Hohlschichtisolierung Burgdorf Burgwedel, Geschossdeckendämmung Stelle, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Gebäudedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Schneverdingen, Kellerdeckendämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Lilienthal, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Weyhe, Dämmung Neubau Bohmte, Schalldämmung Buxtehude, Innendämmung Lehrte, Steinwolle Hassel Eystrup, Schalldämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Verden Aller, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlwanddämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Achim, Schalldämmung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Springe Wennigsen, Hitzeschutz Wunstorf, Flachdachdämmung Weyhe, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Buxtehude, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Bohmte, Einblasdämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Stelle, Isolierung Selsingen, Kellerdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Worpswede, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Saterland, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Delmenhorst, Energetische Sanierung Stuhr, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Dämmung Nienburg Weser, Gebäudedämmung Stolzenau Steyerberg, Dämmung Neubau Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Wunstorf, Trennfuge dämmen Langwedel

Obergeschossdeckendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort