04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Buxtehude

Schalldämmung: Wir sind Ihr Spezialist in Buxtehude

Schalldämmung - eine Aufgabe für den Experten

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine hauptsächliche Verrichtung bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes grundsätzlich sinkt. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und deutlich verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Reihen- und Doppelhäusern verarbeitet werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des verwendeten Dämmstoffs achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft zumeist eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Eine Schalldämmung muss nicht teuer sein!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Wärme ökonomischer eingesetzt werden kann. Energie verliert sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine mangelhafte Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Vor Ort in Buxtehude

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Buxtehude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Buxtehude:

Die Stadt Buxtehude zählt zur Metropolregion Hamburg. Sie befindet sich ca. 35 Kilometer süd-westlich der der Hansestadt Hamburg und ist die zweigrößte Stadt im Landkreis Stade. Annähernd 40.000 Einwohner leben in Buxtehude auf einem Areal von zirka 76 Quadratkilometern. Hinsichtlich der Verkehrssituation ist Buxtehude an die Bahnlinie Cuxhaven-Hamburg angeschlossen. Ferner zählt Buxtehude zum Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Mit der S-Bahn benötigt man vom Hamburger Hauptbahnhof bis Buxtehude nur 45 Minuten Wegezeit. Mit dem PKW kommt man nach Buxtehude über die Bundesstrasse 73. Pendler bewerten an Buxtehude ganz besonders die mittige Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz z.B. in der Hansestadt Hamburg hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das entspannte Leben im „Speckgürtel“. Die Ökonomie von Buxtehude ist eher mittelständisch geprägt. Aber auch große Unternehmen haben Filialen in der nordniedersächsischen Stadt. Besonders bekannte Firmen mit Sitz in Buxtehude sind beispielsweise die Airbus Operations GmbH und der Spirituosenhersteller Barcadi.

Seit vielen Jahren ist Buxtehude als Sportstadt überregional berühmt. Insbesondere die Frauenhandballmannschaft des Buxtehuder Sportvereins ist vom Erfolg verwöhnt: Schon seit der Saison 1989/90 kämpft das Team in der 1. Handball-Bundesliga um Punkte. Ebenso beim Motorsport gehört Buxtehude zur ersten Garnitur: Auf dem „Estering“ finden Jahr für Jahr ca. vier Rallyecross-Wettbewerbe von internationaler Bedeutung statt.

Die land- und forstwirtschaftlichen Gebiete der Geest mit ihren Landschaftsschutzgebieten Neukloster Forst, Geestrand und Oberes Estetal sowie auch die großzügigen Moor- und Weidegebiete gestalten abwechslungsreich das südliche Umland von Buxtehude.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Buxtehude

Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Bohmte, Isolierung Langwedel, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Wunstorf, Hitzeschutz Selsingen, Kellerdeckendämmung Weyhe, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Weyhe, Isolierung Bünde, Innendämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Rinteln, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Isolierung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Innendämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Saterland, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Einblasdämmung Delmenhorst, Energetische Sanierung Bünde, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Kerndämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Achim, Flachdachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Gebäudedämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Oyten, Dämmung Neubau Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup, Neubaudämmung Saterland, Dämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Harburg Neu Wulmstorf, Flachdachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Neubau Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Flachdachdämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Einblasdämmung Langwedel, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Blender Dörverden, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten

Schalldämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort