04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Minden Bückeburg Petershagen

Wir sind Ihr Spezialist für die Obergeschossdeckendämmung im Raum Minden Bückeburg Petershagen

Obergeschossdeckendämmung - so sanieren Sie richtig

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten reduzieren und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht vor allem während der Heizperiode viel Wärmeenergie. Die durch schlecht gedämmte Decken resultierenden Heizkosten, können durch eine bessere Dämmung der obersten Geschossdecke bequem eingespart werden. Bei einer professionell durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Wärmeschutz um ein Vielfaches verbessert. Ein zusätzlicher guter Nebeneffekt: In der warmen Jahreszeit kann die Hitze weit weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Wohnräume vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die Decke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke zwingend vorgesehen, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Decke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Raumdecke können weniger kostenintensive Dämmstoffe zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer Obergeschossdeckendämmung von Altbauten auch Spezialverfahren verwendet. Die Kosten für eine Dämmung mit diesen Verfahren armortisieren sich schon nach wenigen Jahren. Vor allem in der Sanierung von Altbauten erfüllen unsere Methoden alle Anforderungen und sind zudem auch noch umweltfreundlich.

Die Obergeschossdeckendämmung muss nicht teuer sein!

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Verfahren, um kurzfristig den Dämmstandard eines Wohngebäudes zu verbessern. Je zweckmäßiger ein Haus isoliert ist, desto höher sind nachher die Reduzierungen bei den Heizkosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die verschiedenen Alternativen und Verfahren zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Beyer beschäftigt qualifiziert geschulte Handwerker aus dem Bereich Dämmtechnik, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Möglichkeiten angepasste Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Minden, Bückeburg und Petershagen

Wir betreuen Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan tätig.

Ein paar Fakten über Minden, Petershagen und Bückeburg

Die Stadt Minden ist am Wasserstraßenkreuz Mittellandkanal und Weser gelegen. Die Errichtung der Stadt Minden erfolgte durch Karl d. Gr. im Jahre 798 unter der Bezeichnung „Minda“. Heute ist Minden mit seinen etwa 82.000 Bürgern ein moderner Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort. Minden verfügt mit dem Anschluss an die ICE-Strecke, dem Straßennetz sowie dem Hafen über direkte Verbindungswege nach ganz Europa. Der Stadtkern von Minden zeugt mit Kirchen, Kaufmannshäusern und zahlreichen anderen historischen Bauwerken – nicht zu unterschlagen dem Dom – von der wechselhaften Geschichte der Stadt Minden. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Auch das Kulturangebot der Stadt begeistert Einwohner und Gäste gleichermaßen. Minden ist ganz ohne Frage ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Bildungsangebot.

Minden, Bückeburg, Petershagen: Perfekt für junge Familien

Knapp 19.000 Anwohner leben in Bückeburg und zwar auf einer Fläche von in etwa 70 Quadratkilometern. Bückeburg mausert sich immer deutlicher zu einem beliebten Wohnort für Familien, die in einem attraktiven Lebensraum mit hoher Lebensqualität leben möchten. Die Gemeinde unterteilt sich in 13 Stadtteile. Bückeburg besitzt eine besonders schöne City. Die Kirche zu Bückeburg und das im Renaissancestil erbaute Schloss sind einen Besuch wert. Im städtischen Park findet sich darüber hinaus das im Jahre 1915 errichtete Mausoleum. Die Baustruktur ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Was Bückeburg zusätzlich attaktiv macht, ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Bückeburg ist über die Bundesstraßen 83 oder 65 schnell erreicht. Eine Zufahrt der Bundesautobahn A2 ist südlich des Ortes. Die Deutsche Bahn fährt Bückeburg auf der Bahnstrecke Hannover-Minden an.

Minden, Petershagen, Bückeburg: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Petershagen zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Minden-Lübbecke. Erst im Januar 1973 wurde das aktuelle Stadtgebiet fixiert. Davor bestand die Stadt aus den selbständigen Ämtern Petershagen und Windheim. Heute zählt die Ortschaft etwa 25.500 Einwohner. Die Fläche der Stadt beträgt 211 km². Das Städtchen Petershagen ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Eine reizvolle Architektur, vor allem bestehend aus einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung, ist ideal und ansprechend als Lebensmittelpunkt für Familien. Petershagen teilt sich auf in insgesamt 29 Ortsteile. Wer mal nach Petershagen reist, sollte zwingend das Schloss Petershagen und auch die liebreizende Altstadt besichtigen. Das Stadtbild wird außerdem durch einige historische Windmühlen bestimmt. Ein Hinweis: Entlang des Weserradwegs lässt sich Petershagen besonders gut mit dem Rad erkunden. Attraktiv ist auch der Yacht- und Bootshafen und der alte Fischerhafen. Die Deutsche Bahn fährt Petershagen auf der Streckenverbindung Minden-Nienburg an. Der Zug hält im Stadtteil Lahde. Wer den Wagen präferiert kommt über die Bundesstraßen B61 und B482 nach Petershagen. Die nächstgelegene Bundesautobahn ist die A2. Die Wirtschaft von Petershagen ist ohne jeden Zweifel mittelstandsgeprägt. Sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Handwerksbetriebe sind bezeichnend für das Wirtschaftsleben der Gemeinde.

Privat- und Geschäftskunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Informationstermin mit einem unserer erfahrenen Spezialisten. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze Mail genügen. Die gute Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlraumdämmung Oyten, Dachbodendämmung Munster, Hohlschichtisolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Diepholz, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Langwedel, Altbaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlschichtisolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Neubaudämmung Wunstorf, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Innendämmung Selsingen, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Bünde, Hohlwanddämmung Diepholz, Isolierung Hannover, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Stuhr, Hitzeschutz Tostedt Sittensen, Kellerdeckendämmung Bünde, Einblasdämmung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Steinwolle Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Geschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hitzeschutz Melle Hille, Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Dämmung Bremen, Untersparrendämmung Verden Aller, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Worpswede, Schalldämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Diepenau Warmsen, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Isernhagen Uetze, Untersparrendämmung Stuhr, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Flachdachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Borkum Emden Leer, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Achim, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Jork Altes Land, Dachbodendämmung Buxtehude

Obergeschossdeckendämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort