04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Die Dämmung eines Neubaus ist eine Aufgabe für den Experten

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Dämmung eines Neubaus lohnt sich

Für den wirtschaftlichen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft das Dach, die Fassade und auch die Geschossdecken. Wer einen Neubau plant, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Erfordernis stehen viele unterschiedliche Dämmmaterialien zur Verfügung. Ebenfalls ist der Einsatz verschiedener Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung. Das Dach ist fraglos ein wichtiger Teil eines Gebäudes, durch den nützliche Wärme nach Draußen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach zwischenzeitlich dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Eine zeigemäße Dämmung von Neubauten ist ein absolutes Muss!

Um die beste Entscheidung für die optimale Methode zu treffen, ist eine frühe Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung sinnvoll. Eine Bewertung des geplanten Bauobjektes ist ebenso zweckmäßig. Nach der Analyse des Bauvorhabens wird dann die Entscheidung bezüglich des besten Materials für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Eine Dämmung von Neubauten nach heutigen Standards rechnet sich!

Der große Traum vom Neubau der eigenen vier Wände – vielen Menschen ist er wohlbekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Eigenheimes trifft man zumeist nur einmal. Umso entscheidener ist es, die passenden Partner bei sich zu wissen. Ein qualifizerter Dämmbetrieb unterstützt das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards optimiert den Energiehaushalt eines Wohn- und Geschäftsgebäudes nachhaltig, verringert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie der Umwelt Gutes!

Wir sind Ihr Partner auch in Großenkneten, Ganderkesee und Friesoythe

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee:

Das niedersächsische Mittelzentrum Friesoythe aus dem Landkreis Cloppenburg liegt im Osten der Hunte-Leda-Moorniederung und am Hümmling. Die heutige Stadt Friesoythe mit seiner gleichnamigen Kernstadt und 23 weiteren Ortsteilen ist rund ca. 250 Quadratkilometer groß. Bei rund 21.000 Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit knapp 86 Einwohnern pro Quadratkilometer einigermaßen gering. Friesoythe ist hinsichtlich der die größte Kommune des Oldenburger Münsterlandes. Seit rund 10 Jahren ist das Mittelzentrum Teil des Rings Europäischer Schmiedestädte. Man kennt Friesoythe aus diesem Grund auch als sogenannte „Eisenstadt“. Die Innenstadt erfreut durch einen gelungenen Mix aus Kleinstadtflair und modernem Zentrum. In erster Line junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Friesoythe. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Bildungsangebot ist ordentlich. Die Infrastruktur der Stadt ist fraglos gut. Die lokale Wirtschaft wird maßgeblich durch das Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaftsbetriebe und das Schmiedehandwerk geprägt. Die Stadt Friesoythe bemüht sich Schmiedekunst und Metallgestaltung besonders zu fördern.

Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten – beschaulich und doch zentral!

Großenkneten war einmal ein wirklich weltberühmter Ort. Die Älteren erinnern sich: Die Gruppe
Trio, die mit dem Lied „Da Da Da“ anno 1981 einen echten Welthit hatte, gestaltete das Cover ihres Debutalbums mit einem einfachen Adressaufdruck. Darauf zu sehen: 2907 Großenkneten 2. Auch wenn die Bekanntheit von Großenkneten zwischenzeitlich ohne Frage wieder auf Normalmaß zurückgegangen ist, so wirkt das alte Cover doch noch nach. Das Albumcover ist Bestandteil der Popkultur geworden und hat Großenkneten auf ein Level gehoben, das ansonsten wohl kaum möglich gewesen wäre.

Im heutigen Großenkneten wohnen knapp 14.000 Einwohner auf einer Fläche von ungefähr 176 qkm. Großenkneten ist eine Gemeinde aus dem Landkreis Oldenburg und liegt im Land Niedersachsen. Geografisch gesehen befindet sich die Stadt zwischen den Flüssen Lethe und Hunte. Die Gegend gehört zur Cloppenburger Geest und ist Bestandteil der Wildeshauser Geest. Großenkneten ist weitgehend eher ländlich geprägt. Die Infrastruktur von Großenkneten ist dennoch exzellent. Die relative Nähe zu den Großstädten Oldenburg und Bremen macht Großenkneten für Berufspendler attraktiv. Das Arbeiten in der Großstadt und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Großenkneten eine gewinnbringende Verbindung ein. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde Großenkneten ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Ganderkesee, Großenkneten und Friesoythe – hier lässt es sich leben!

Ganderkesee schließlich ist eine selbständige niedersächsische Gemeinde aus dem Kreis Oldenburg. Geografisch betrachtet befindet sich Ganderkesee am nördlichen Rand des Naturparks Wildeshauser Geest. Die Großstadt Bremen ist nur rund 20 Kilometer entfernt. Auch Delmenhorst ist nur wenige Kilometer von Ganderkesee entfernt. Etwa 30.000 Bürger zählt die Stadt; das Gemeindegebiet streckt sich über ein Areal von etwa 138 km². Ganderkesee unterteilt sich in gesamt 25 Ortsteile. Diese Gemeindeteile werden auch als Bauerschaften bezeichnet, und beschreiben nicht ganz grundlos die in Teilen landwirtschaftliche Orientierung der Gemeinde. Der letztliche Kernort Ganderkesee ist stärker bewohnt, äußere Ortsteile sind von eher ländlicher Natur.

Ganderkesee ist ein Ort mit Flair. Die Gaukirche St. Cyprian und Cornelius im Zentrum sowie die Katharinenkirche im Ortsteil Schönemoor sind einen Besuch wert. Ganderkesee besitzt einen kleinen Flugplatz, der insbesondere bei Ultraleichtfliegern und Fallschirmspringern äußerst beliebt ist. Auch Heißluftballone steigen von hier aus auf. Für eine norddeutsche Ortschaft durchaus ungewöhlich: In Ganderkesee wird Fasching gefeiert. Die Tradition geht bis in die 1920/30er Jahre zurück. Insgesamt 13 Vereine führen jedes Jahr Büttenabende und Umzüge durch.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee

Sie wohnen in Großenkneten, Friesoythe und Ganderkesee und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Rinteln, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Dachbodendämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Schalldämmung Buxtehude, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Stuhr, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Steinwolle Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Hannover, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Diepholz, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Langwedel, Untersparrendämmung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Altbaudämmung Nienburg Weser, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Neubaudämmung Bremen, Dämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Fassadendämmung Elsdorf Ahausen, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Innendämmung Visbek Steinfeld, Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Dachdämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Dachdämmung Melle Hille, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Geschossdeckendämmung Wunstorf, Einblasdämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Lilienthal, Isolierung Weyhe, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Rinteln, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Verden Aller, Dachbodendämmung Lehrte, Untersparrendämmung Bremen, Untersparrendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachbodendämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlraumdämmung Lehrte, Isolierung Saterland, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Energetische Sanierung Bünde, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Kerndämmung Bremervörde, Steinwolle Blender Dörverden, Steinwolle Langwedel, Einblasdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Bohmte, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Energetische Sanierung Lilienthal, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Harburg Neu Wulmstorf

Dämmung Neubau: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort