04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Melle Hille

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen in Melle Hille

Hitzeschutz - mit moderner Dämmtechnik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen in den Sommermonaten einen hervorragenden Hitzeschutz und sorgen in der Winterzeit dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verbaut garantiert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gesundes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze oftmals nur unzureichend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. In der warmen Jahreszeit hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztendlich nur eine fachmännische Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf zur Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man immer auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des gewählten Dämmmaterials achten.

Wir sind erfahren in Sachen Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: In den warmen Sommertagen verhindert ein qualitativ hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohnhaus nicht allzu stark durch die Kraft der Sonne aufheizt und während der kalten Monate geht weniger Heizwärme verloren.

Zu Ihren Diensten in Melle und Hille

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Hille und Melle zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Ein paar Fakten über Melle und Hille

Die Stadt Melle erfreut sich als Lebensmittelpunkt einer steigenden Beliebtheit. Im verwaltungstechnisch zum Kreis Osnabrück zählenden Melle leben etwa 46.000 Bürger. Die Stadt streckt sich über ein Gesamtareal von knapp 254 Quadratkilometer. Was viele Menschen nicht wissen: Melle ist in Bezug auf seine seiner Fläche die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Melle ist eine Stadt mit einer lang zurückreichenden Historie. Erste Erwähnungen reichen bis ins Jahr 800 zurück. Wer heutzutage nach Melle kommt, erfreut sich an einer gewachsenen, zumeist historischen Bausubstanz. Etliche Fachwerkhäuser geben der Stadt ein ganz besonderes Flair. Ein Auge sollte man besonders auf das Rathaus von Melle und auf die Alte Posthalterei werfen. Auch das Schloss Gesmold und das Gut Ostenwalde sind einen Abstecher wert. Melle hat ein paar schön gestaltete Parks. Der Kurpark, der Grönenbergpark und besonders der Friedenspark zu Melle laden zum entspannten Verweilen ein. Die Wirtschaft von Melle ist vom Mittelstand dominiert. Die Stadtväter fördern die Gewerbeansiedlung sehr direkt. Nach Melle fährt man am besten über die Bundesautobahn A30. Wer die Deutsche Bahn vorzieht, wählt den „Ems-Leine-Express“. Die Linie der Streckenverbindung Löhne-Reine macht direkt Halt am Bahnhof Melle.

Melle und Hille – beschaulich und doch zentral!

Die Gemeinde Hille liegt 45 Kilometer entfernt von Melle in Nordrhein-Westfalen. Organisatorisch gehört Hille zum Bezirk Detmold und zum Kreis Minden-Lübbecke. Zirka 16.000 Menschen leben in Hille. Die Fläche der Gemeinde beläuft sich auf knapp 100 km². Namensgeber von Hille ist die gleichnamige Ortschaft. In Hille selbst wohnen knapp 4.000 Einwohner. Knapp 40 Prozent des Gemeindegebietes entfällt auf das Städtchen Hille. Der Ort selbst ist dahingehend sehr schwach bevölkert. Gemeinde und Ort Hille sind beschauliche Flecken. Die Windmühle Hille, die Evangelische Kirche und auch der Adelshof „Reimlers Hof“ zeigen dies. Das Wirtschaftsleben ist landwirtschaftlich und handwerklich geprägt. Aber auch Dienstleistungs- und Handelsunternehmen haben sich in Hille angesiedelt. Hille ist Teil der Westfälischen Mühlenstraße. Gleich fünf alte Mühlen sind in der Gemeinde zu finden. Die Naturareale Bastauwiesen, Großes Torfmoor und der Mindener Wald laden zu Exkursionen ein.

Privat- und Geschäftskunden aus Melle und Hille schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Verabreden Sie doch einfach einen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Spezialisten. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir nur hervorragende Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Buxtehude, Flachdachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachbodendämmung Wunstorf, Innendämmung Hannover, Hohlraumdämmung Worpswede, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Wärmedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Borkum Emden Leer, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Fassadendämmung Bremervörde, Isolierung Munster, Hohlwanddämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Lilienthal, Dämmung Neubau Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Rinteln, Steinwolle Harpstedt, Energetische Sanierung Tostedt Sittensen, Dachdämmung Syke, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Hannover, Fassadendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlschichtisolierung Lehrte, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Neubau Hannover, Flachdachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Rehburg-Loccum, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Isolierung Langwedel, Dämmung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Isolierung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Grasberg Hambergen, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Isolierung Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Harpstedt, Kerndämmung Harpstedt, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Steinwolle Weyhe, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Selsingen, Fassadendämmung Diepholz, Untersparrendämmung Saterland, Schalldämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Jork Altes Land, Energetische Sanierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Hohlschichtisolierung Bohmte, Dachdämmung Melle Hille, Kellerdeckendämmung Stuhr, Neubaudämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Delmenhorst, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Visbek Steinfeld, Fassadendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlwanddämmung Worpswede, Einblasdämmung Worpswede

Hitzeschutz: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort