04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Wärmedämmung – Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Wir sind Ihr Fachanbieter für Wärmedämmung im Großraum Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Wärmedämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wärmedämmung lohnt sich

Eine Wärmedämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses entweder vor starker Abkühlung oder vor Erwärmung zu schützen. Mit einer Wärmedämmung soll erreicht werden, dass der Energiebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit einer optimal eingerichteten Dämmung dauerhaft und deutlich verringern. Selbstverständlich bewahrt die Wärmedämmung ebenfalls vor den negativen Auswirkungen von Frost. Die Wärme wird im Gebäude behalten und entweicht nicht ungenutzt nach Außen.

Wärmedämmung rechnet sich!

Bei der Wärmedämmung unterscheidet man grundsätzlich zwischen Maßnahmen im Bereich der Außen-, Innen- und Kerndämmung. Je nach Bauweise eines Gebäudes werden unterschiedliche Materialien für die Wärmedämmung verwendet.

• Dämmgranulat
• Dämmplatten
• Dämmwolle
• Zellulose
• EPS
• Polystyrol

Sehr gerne informieren wir Sie über die für Sie beste Methode. Durch die erheblich gestiegenen Energiekosten ist die Wärmedämmung zu einem wichtigen Thema geworden. Eine Wärmedämmung dient als Schutz im Sommer und sorgt für behagliche Wärme in der kalten Jahreszeit. Die Wärme wird optimal im Haus gehalten und wesentlich wirtschaftlicher genutzt.

Leben und Wohnen in Edewecht, Bad Zwischenahn und Wardenburg

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg:

Im niedersächsischen Kreis Ammerland befindet sich die Gemeinde Bad Zwischenahn. Etwa 28.000 Einwohner zählt die Gemeinde aktuell. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn erstreckt sich über ein Areal von circa 130 km². Bad Zwischenahn ist außerordentlich interessant gelegen: Die Nordseeküste ist nur rund 50 Kilometer entfernt und auch bis in die Niederlande ist es nur ein Katzensprung. Kennzeichnend für die Landstriche in und um Bad Zwischenahn sind die zahlreichen Baumschulen, die man hier findet. Überhaupt ist die Gemeinde von Bad Zwischenahn äußerst waldreich. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die zahlreichen Kureinrichtungen haben sich am Ufer des Zwischenahner Meeres angesiedelt. Darüber hinaus finden sich hier auch ein Wellenbad und eine Saunalandschaft. Ganz im Allgemeinen spielt der Fremdenverkehr in Bad Zwischenahn eine bedeutende Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist hervorragend. Bad Zwischenahn verfügt über ausreichend Sport-, Gastro- und Unterhaltungsangebote, gleichzeitig laden die weitläufigen Naturareale rund um das Zwischenahner Meer zu intensiven Wandertouren ein. Und wer mag, genießt eine Schiffstour auf einem der drei Schiffe der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.

Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht – perfekt für junge Familien

Edewecht liegt ebenfalls im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. Die Gemeinde zählt aktuell annähernd 21.000 Bewohner. Die Gemeindefläche beträgt knapp 113 km², von denen ganze 350 Hektar als Naturschutzgebiet deklariert sind. Die Gemeinde Edewecht teilt sich auf in 15 Bauerschaften, wobei die Gemeindeteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Gemeindezentrum bilden. Hier leben annähernd 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit ca. 4.000 Einwohnern ist der zweitgrößte Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Husbäke, Klein Scharrel, Jeddeloh I+II, Osterscheps, Portsloge, Kleefeld, Westerscheps, Wittenberge und Süddorf. Edewecht ist eine insgesamt ländlich orientierte Gemeinde. Einen speziellen Reiz übt die Baustruktur aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind besonders die Kokermühle Edewecht sowie die Windmühle Kruse-Deeken im Ortsteil Westerscheps zu nennen.

Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!


Wardenburg befindet sich geografisch gesehen im Nordwesten der Wildeshauser Geest. Knapp 12 Kilometer nördlich liegt die Stadt Oldenburg. Wardenburg setzt sich aus insgesamt 18 Ortschaften zusammen. Beinahe 16.000 Bewohner leben in Wardenburg auf einem Areal von rund 118 Quadratkilometern. Die Gemeinde gehört zum niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Ökonomie von Wardenburg wird dominiert von kleinen und mittelständischen Firmen aus den Bereichen Dienstleistung und Handwerk. Auch die Landwirtschaft ist für die Wirtschaft von Wardenburg bedeutsam. Die Gemeinde erreicht man mit dem Auto von Süden über mehrere Kreis- und Landstraßen. Wardenburg verfügt außerdem über eine Zufahrt an die Autobahn 29. Der Personennahverkehr wird über verschiedene Busverbindungen sichergestellt. Das Umland lockt zu Exkursionen ins Grüne. Die Bebauungsstruktur in der Region ist überwiegend dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Wir für Sie in Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg!

Sie wohnen in Bad Zwischenahn, Edewecht oder Wardenburg und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir nur qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Grasberg Hambergen, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Diepholz, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Saterland, Zellulosedämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Bremen, Dämmung Neubau Schneverdingen, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Schalldämmung Stelle, Einblasdämmung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Flachdachdämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Bohmte, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Lilienthal, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Rinteln, Neubaudämmung Nienburg Weser, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Untersparrendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Harpstedt, Dachdämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Delmenhorst, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Dachschrägendämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Isolierung Springe Wennigsen, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Hitzeschutz Hannover, Isolierung Borkum Emden Leer, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Kerndämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Dämmung Diepholz, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Bremen, Trennfuge dämmen Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Flachdachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Bremen, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zellulosedämmung Harpstedt, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Kerndämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Blender Dörverden, Innendämmung Bremen, Fassadendämmung Achim, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Wärmedämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Beyer Dämmtechnik sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort