04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Hohlwanddämmung in Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Hohlwanddämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich Hohlwanddämmung

Speziell die Hohlwanddämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmaßnahmen, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dort eingesetzt werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit dem Außen verbunden. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer eingeschränkten Behaglichkeit. Das Ergebnis: Wärme entweicht, die Heizkosten steigen. Wenn die Innenwände so erheblich abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlwanddämmung verhindert werden.

Hohlwanddämmung – ein wichtiges Thema

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich grundsätzlich sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt gleichzeitig das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Wohnklima. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, dass die Hohlwanddämmung eine der aktuell besten Methoden ist. Dies bestätigen sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahllosen Bewohnern bzw. Hauseigentümern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.

Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung wirksam zu verbessern, überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte vor Ort die bauliche Situation. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es ist deshalb empfehlenswert, sämtliche Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlwanddämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:

Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der niedersächsischen Nordseeküste. In Bremerhaven leben momentan etwa 110.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 100 km². Der Stadtstaat Bremen besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven gliedert sich in zwei Stadtbezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der bedeutendsten Hafenstädte in Europa. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden alljährlich zirka fünf Millionen Container verschifft. Als weiteres wirtschaftliches Standbein von Bremerhaven ist der Tourismus zu nennen. Ausstellungshäuser wie das Auswandererhaus oder das Klimahaus Bremerhaven ziehen zahllose Besucher an die Nordseeküste. Des Weiteren steht Bremerhaven in der ersten Reihe in der Offshore-Windenergie-Branche. Viele Unternehmen der Branche haben sich in Bremerhaven angesiedelt. Der ökonomische Stellenwert von Bremerhaven ist nicht zu diskutieren. Bremerhaven auf die Ökonomie zu reduzieren, ist gleichwohl nicht fair. Die Großstadt an der Nordsee ist fraglos ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Bremerhaven hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.

Die Gemeinde Loxstedt liegt im Süden von Bremerhaven. Auf einem Gebiet von ca. 141 qkm wohnen ca. 15.000 Anwohner. Über eine Reihe von Landes- und Bundesstraßen ist Loxstedt unkompliziert erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die Bundesautobahn 27 gewährleistet. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Königsmoor, Bülter See, das Stoteler Meer, der Neuenlander Außendeich sowie das Plackenmoor laden zu ausgedehnten Exkursionen ein. Die Gemeinde untergliedert sich in zusammen 21 Gemeindeteile, von denen der Kernort Loxstedt und Bexhövede die größten sind.

Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – attraktive Lebensmittelpunkte!

Etwas mehr als 26.000 Einwohner zählt Nordenham. Die eigenständige Gemeinde ist mit dieser Einwohnerzahl die größte Stadt im Kreis Wesermarsch. Die Stadt zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die Bürger. Attraktive Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne im Grünen wohnt, findet in Nordenham sein Ideal. Eine absolut befriedigende Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten geben Nordenham eine Wohn- und Lebensqualität der bemerkenswerten Art. Geografisch betrachtet liegt Nordenham an der Nordssemündung am Westufer der Weser. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bremerhaven, Bremen und Oldenburg. Die Wirtschaft der Stadt Nordenham baut auf einigen größeren Industriebetrieben auf. Ein erheblicher Teil Bevölkerung hat in der Industrie eine Beschäftigung gefunden. Selbstverständlich profitiert der Wirtschaftsstandort Nordenham von der guten Wasserlage. Darüber hinaus spielt auch der Tourismus eine nicht unbedeutende ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der interessanten Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen.

Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – hier lässt es sich leben!

Die Stadt Geestland gibt es seit Anfang 2015. Sie entstand durch Zusammenschluss der Stadt Langen mit der Samtgemeinde Bederkesa. Das heutige Geestland ist mit in etwa 30.000 Anwohnern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Kreis Cuxhaven. Geestland unterteilt sich in insgesamt 16 Ortschaften; das Gemeindegebiet umfasst alles in allem 350 qkm. Geografisch gesehen grenzt Geestland an die Samtgemeinden Land Hadeln und Börde Lamstedt, den Landkreis Rotenburg (Wümme). Im Süden schließt sich die Stadt Bremerhaven an. Der Zusammenschluss von Langen und Bederkesa zur neuen Stadt Geestland hatte tatsächlich auch einen finanziellen Hintergrund: Monetäre Unterstützungen des Landes Niedersachsen waren ausschlaggebend. Anfangs sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Dieser Name stieß im nahe gelegenen Bremerhaven jedoch auf keine Gegenliebe. Letztlich wurde entschieden, die neu entstandene Stadt Geestland zu nennen. Besonders beliebt ist Geestland für Familien: Die stadtnahe Gemeinde bietet schöne Wohngebiete und hervorragende Neubaugebiete für private Bauherren. Die Bebauungsausstruktur von Geestland ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Geestland besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeitangebot.

Privat- und Geschäftskunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Isolierung Rinteln, Hohlraumdämmung Verden Aller, Dachschrägendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Diepholz, Hohlraumdämmung Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Bohmte, Fassadendämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Worpswede, Energetische Sanierung Syke, Einblasdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Bad Essen Bissendorf, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Dachdämmung Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Diepenau Warmsen, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Lehrte, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Altbaudämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Lilienthal, Hohlraumdämmung Langwedel, Dämmung Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Wärmedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Rehburg-Loccum, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Isolierung Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Lilienthal, Untersparrendämmung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Syke, Dachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Selsingen, Flachdachdämmung Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Steinwolle Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Achim, Neubaudämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Verden Aller, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Flachdachdämmung Selsingen, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Steinwolle Stuhr, Dachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachschrägendämmung Nienburg Weser, Hitzeschutz Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Barsinghausen Stadthagen

Hohlwanddämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort