04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte im Raum Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Hitzeschutz - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir beraten Sie gerne!

Moderne Dämmstoffe versprechen im Sommer einen ausgezeichneten Hitzeschutz und sorgen im Winter dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verarbeitet garantiert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein wohliges Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze oftmals nur unzureichend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel nutzvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. Im Sommer hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Unzulänglichkeiten hilft letztendlich nur eine fachmännisch ausgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man immer auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmstoffs achten.

Mehr Wohnkomfort durch einen funktionierenden Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Gebäude nicht allzu sehr durch die Energie der Sonne erwärmt und während der kalten Jahreszeit geht weniger Energie verloren.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Kirchlinteln, Walsrode und Bad Fallingbostel zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln:

Denkt man an Walsrode, dann kommt einem höchwahrscheinlich zuerst der berühmte Vogelpark in den Sinn. Dem touristischen Highlight verdankt die kleine Ortschaft Walsrode ihren bundesweit großen Bekanntheitsgrad. In Walsrode leben 23.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von etwa 270 Quadratkilometern. Walsrode befindet sich in Niedersachsen und zählt organisatorisch zum Landkreis Heidekreis. Das Stadtbild von Walsrode ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehrgeschossige Bauten sind in Walsrode ganz eindeutig die Ausnahme. Walsrode ist ein guter Ort zum Wohnen. Als Wohnort bietet Walsrode seinen Einwohnern eine ganze Menge. Die mittelständische Ökonomie wächst und die Infrastruktur des Ortes kann sich wahrlich sehen lassen. Auch in Sachen Verkehr ist Walsrode ausgezeichnet gelegen: Die niedersächsische Ortschaft liegt unmittelbar an den Bundesautobahnen A7 und A27. Auch führen die Bundesstraßen B440 und B209 nach Walsrode. Auch über einen Bahnhof verfügt die Stadt Walsrode. Angeschlossen ans Schienennetz ist Walsrode über die sogenannte sogenannte Heidebahn.

Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel – perfekt für junge Familien

In Bad Fallingbostel leben knapp 10.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von knapp 63 Quadratkilometern. In den 70er Jahren wurde Fallingbostel als staatlich anerkanntes Heilbad über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Bad Fallingbostel organisiert sich in insgesamt sechs Gemeindeteile, wobei sich die sogenannte Kernstadt von Bad Fallingbostel wiederum in einige zusätzlich ausgewiesener Stadtteile zergliedert. Die von Bad Fallingbostel aus gesehenen nächsten Orte sind Walsrode und Soltau. Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover ist rund 60 Kilometer von Bad Fallingbostel entfernt. Bad Fallingbostel ist Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Landkreises Heidekreis. Die Wirtschaft der Stadt ist mittelstandorientiert und richtet sich in Bezug auf des Branchenmix am Hailbad-Status. Wichtigste Arbeitgeber von Bad Fallingbostel sind Kraft Foods sowie die Firma Eckes. Bad Fallingbostel ist über die Bundesautobahn A7 sehr gut zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss. Auf dem Schienenweg erreicht man Bad Fallingbostel auf der Strecke Hannover-Soltau. Haltstellen gibt es im Zentrum von Bad Fallingbostel sowie im Stadtteil Dorfmark.

Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode – Wohnorte mit Charme

Die Gemeinde Kirchlinteln mit ihren zusammengerechnet 17 Ortschaften befindet sich in einer herrlichen Landschaft am südwestlichen Ausläufer der Lüneburger Heide. Man endeckt hier bewachsene Geesthügel und ruhige Bachtäler ebenso wie die weitflächige Niederung der Aller. Hübsche Moor- und Heideflächen sowie ausgedehnte Waldgebiete mitten in einer einer bäuerlich gearteten Gegend lassen ein buntes Landschaftsbild entstehen. Etliche Orte in der Region haben sich den unverwechselbaren Charme traditioneller Bauerndörfer erhalten. In dieser Hinsicht bietet Kirchlinteln genügend Gelegenheit für Freizeitgestaltung und Aktivität, aber auch reichlich Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Die gegenwärtige Gemeinde Kirchlinteln teilt sich räumlich in einen südlichen, an den Fluss Aller grenzenden Teil und einen nördlichen Bereich, bezeichnet „Lintelner Geest“ bzw. „Verdener Heide“, wo sich auch der Zentralort Kirchlinteln befindet. Dort finden sich Behörden, Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten sowie auch andere öffentliche Einrichtungen. Kirchlinteln liegt verkehrsmäßig hervorragend erreichbar im östlichen Teil des Landkreises Verden am Ausläufer der Lüneburger Heide, grenzt an die Landkreise Rotenburg (Wümme) sowie den Heidekreis.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode

Sie wohnen in Bad Fallingbostel, Kirchlinteln oder Walsrode und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Langwedel, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Borkum Emden Leer, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Obergeschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Stelle, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Untersparrendämmung Worpswede, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlraumdämmung Ronnenberg Gehrden, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Einblasdämmung Hannover, Innendämmung Bad Essen Bissendorf, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Trennfuge dämmen Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Jork Altes Land, Neubaudämmung Stuhr, Dachdämmung Delmenhorst, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Varel Wilhelmshaven, Gebäudedämmung Bünde, Hohlraumdämmung Stelle, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Fassadendämmung Bremen, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Bremervörde, Innendämmung Burgdorf Burgwedel, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Flachdachdämmung Verden Aller, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Untersparrendämmung Munster, Dämmung Achim, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlraumdämmung Lilienthal, Dachschrägendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Oldenburg Hude Brake, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Delmenhorst, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Jork Altes Land, Energetische Sanierung Selsingen, Dämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Lehrte, Geschossdeckendämmung Rinteln, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Kellerdeckendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Stuhr, Untersparrendämmung Lilienthal, Innendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Nienburg Weser, Geschossdeckendämmung Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Hohlwanddämmung Verden Aller, Steinwolle Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Buxtehude

Hitzeschutz: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort