04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachbodendämmung – Oldenburg Hude Brake

Wir sind Ihr Partner für eine Dachbodendämmung in Oldenburg Hude Brake

Dachbodendämmung mit aktueller Technik

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Dachbodendämmung ist ökonomisch sinnvoll

Wer sein Wohn- oder Geschäftsgebäude energetisch sanieren möchte, kommt um eine korrekt ausgeführte Dachbodendämmung kaum herum. Dachböden und Außenwände sind am häufigsten kritische Stellen, an denen kostbare Energie an die Umwelt verschwendet wird. Hauseigentümer wollen stets Heizungskosten sparen und ihren Energieeinsatz möglichst niedrig halten. Um dieses Ziel nachhaltig zu erreichen, empfiehlt sich ein genauer Blick auf die Dachbodendämmung des Gebäudes. Folgende Fragen muss man hierbei stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial verbaut? Ist die bisherige Dämmung vom Spezialisten ausgeführt worden? Sind im Laufe der Zeit Materialermüdungen aufgetreten, die einen Ersatz der Dämmmittel notwendig machen?

Wir beantworten Ihre Fragen zur Dachbodendämmung

Je nach Anforderung stehen im Bauhandwerk zahlreiche verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Auch bei der Dachbodendämmung ist der Einsatz verschiedener Materialien denkbar. Um die richtige Entscheidung für die optimale Dachbodendämmung zu finden, ist eine Bewertung des Sanierungsobjektes anzuraten. Im Anschluss an die Bewertung der Bausubstanz wird die Entscheidung bezüglich des besten Materials für die Dachbodendämmung getroffen. Nach einer professionell durchgeführten Dachbodendämmung verbessert sich der Isolierschutz um ein Vielfaches. Ein zusätzlicher guter Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Wärme weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Oldenburg (Oldenburg), Hude und Brake (Unterweser) zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg leben ungefähr 160.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von ca. 102 km². Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist in östlicher Richtung rund 45 Km von Bremen entfernt. Etwa 170 Kilometer nordöstlich befindet sich Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Ortsteile. Bezüglich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Fachbereiche aufgeteilt: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Das Wirtschaftsleben von Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Unternehmen dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben etwa 16.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ca. 125 qkm. Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. Am Rand der Wildeshauser Geest befindlich, organisiert sich der Ort in zusammen 20 Ortsteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländlich orientierte Gegend. Die Landwirtschaft nimmt einen beachtenswerten Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer vielfältigen Landschaft und großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen. Bremen und Oldenburg (Oldenburg) sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Baustruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Erstaunlich sind vor allem der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Skulpturen und Bildhauereien, die in Kooperation mit dem Bildhauer Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein sechs Kilometer langer Lehrfahrt in Richtung Wüsting, der das Größenverhältnis unseres Sonnensystems im Maßstab 1:1 Mrd. verdeutlicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – hier lässt es sich leben!

Brake (Unterweser) zählt zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) wohnen rund 15.000 Bürger auf einer Fläche von knapp 38 qkm. Ein echter Standortvorteil von Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremerhaven, Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven. Die Wirtschaft von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen geprägt. Als Umschlagstelle für Getreide, Futtermittel und Dünger aber auch für Stahl und Eisen genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die Stadtarchitektur von Brake dominiert von einer ansprechenden Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. besonders Familien finden in Brake (Unterweser) sehr gute Bedingungen vor.

Wir für Sie in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)!

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Hude oder Brake (Unterweser) und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Flachdachdämmung Munster, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Nienburg Weser, Altbaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Oyten, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlraumdämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Oyten, Wärmedämmung Stuhr, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Isolierung Selsingen, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlraumdämmung Verden Aller, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Buxtehude, Hohlschichtisolierung Saterland, Einblasdämmung Wunstorf, Altbaudämmung Bremervörde, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Kerndämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Wärmedämmung Wunstorf, Neubaudämmung Selsingen, Untersparrendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Laatzen Sehnde, Geschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Steinwolle Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Steinwolle Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Energetische Sanierung Lilienthal, Dämmung Schneverdingen, Einblasdämmung Schneverdingen, Geschossdeckendämmung Munster, Dämmung Bremen, Steinwolle Bremervörde, Innendämmung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Bösel Barßel Cappeln, Hitzeschutz Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Fassadendämmung Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Neubaudämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Delmenhorst, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachdämmung Melle Hille, Hohlraumdämmung Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden

Dachbodendämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort