04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Melle Hille

Wir sind Ihr Fachanbieter für die Geschossdeckendämmung in Melle Hille

Geschossdeckendämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten reduzieren und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Geschossdeckendämmung – ein wichtiges Thema

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärme. Die durch unzeitgemäß gedämmte Decken verursachten Energiekosten, können durch eine verbesserte Geschossdeckendämmung sehr einfach eingespart werden. Bei einer sachgerecht durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und damit der Isolierschutz um ein Mehrfaches erhöht. Ein weiterer günstiger Nebeneffekt: Im Sommer kann die Hitze weit weniger in die darunter liegenden Wohnräume vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die jeweilige Raumdecke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Geschossdeckendämmung vorgeschrieben, weil speziell in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Decke können zur Geschossdeckendämmung weniger kostenintensive Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer Geschossdeckendämmung von Altbauten spezielle Verfahren angewendet. Die Kosten für eine Dämmung armortisieren sich schon nach wenigen Jahren. Insbesondere bei der Sanierung von Altbauten erfüllt dieses Verfahren sämtliche Notwendigkeiten und ist zusätzlich auch noch umweltgerecht.

Eine Geschossdeckendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den sinnvollsten Maßnahmen, um kurzfristig den Dämmstandard eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes zu erhöhen. Je besser ein Haus gedämmt ist, umso höher sind danach die Einsparungen bei den Energiekosten. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Methoden zur Geschossdeckendämmung informieren. Der Firma Beyer stehen hierfür fachgerecht geschulte Handwerker aus dem Bereich Gebäudesanierung zur Verfügung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Vorstellungen und Spielräume zugeschnittene Sanierungsvorschläge unterbreiten.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus Hille und Melle

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Melle und Hille zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Interessante Fakten zu Melle und Hille

Die Stadt Melle erfreut sich als Lebensmittelpunkt einer erfreulichen Beliebtheit. Im verwaltungstechnisch zum Kreis Osnabrück gehörenden Melle leben etwa 46.000 Einwohner. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von annähernd 254 qkm. Was viele nicht wissen: Melle ist hinsichtlich seiner Fläche die drittgrößte Gemeinde des Landes Niedersachsen. Melle ist eine Stadt mit einer lang zurückreichenden Geschichte. Erste Nennungen führen bis ins Jahr 800 zurück. Wer heutzutage nach Melle kommt, freut sich an einer gewachsenen, meist historischen Bausubstanz. Zahlreiche Fachwerkbauten geben dem Ort ein ganz eigenes Flair. Einen näheren Blick sollte man insbesondere auf das Rathaus von Melle und auf die Alte Posthalterei werfen. Auch das Gut Ostenwalde und das Schloss Gesmold sind einen Abstecher wert. Melle hat einige schön arrangierte Parkanlagen. Der Grönenbergpark, der Kurpark und speziell der Friedenspark zu Melle laden zum gepflegten Verweilen ein. Die Ökonomie von Melle ist vom Mittelstand dominiert. Die Stadtverwaltung fördern die Gewerbeansiedlung sehr direkt. Nach Melle fährt man am besten über die Bundesautobahn A30. Wer die Bahn vorzieht, nimmt den „Ems-Leine-Express“. Die Linie der Strecke Löhne-Reine macht direkt Halt am Bahnhof Melle.

Melle und Hille – perfekt für junge Familien

Die Gemeinde Hille liegt 45 Kilometer entfernt von Melle im Land Nordrhein-Westfalen. Organisatorisch zählt Hille zum Regierungsbezirk Detmold und zum Kreis Minden-Lübbecke. Knapp 16.000 Bürger leben in Hille. Das Areal der Gemeinde beläuft sich auf rund 100 Quadratkilometern. Namensgeber der Gemeinde Hille ist die gleichnamige Kleinstadt. In Hille selbst leben knapp 4.000 Menschen. Rund 40 Prozent des Gemeindegebietes entfällt auf das Städtchen Hille. Der Ort selbst ist demzufolge relativ dünn besiedelt. Gemeinde und Ort Hille sind friedvolle Flecken. Die Evangelische Kirche, der Adelshof „Reimlers Hof“ und auch die Windmühle Hille zeugen davon. Die Ökonomie ist handwerklich und landwirtschaftlich geprägt. Aber auch Handels- und Dienstleistungsunternehmen sind in Hille zuhause. Hille gehört zur Westfälischen Mühlenstraße. Gleich fünf historische Mühlen sind in der Gemeinde zu finden. Die Naturschutzgebiete Bastauwiesen, Großes Torfmoor und der Mindener Wald laden zu Ausflügen ein.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Melle und Hille

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kundenberater. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Bohmte, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Stelle, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Dachbodendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Borkum Emden Leer, Hohlwanddämmung Oyten, Kerndämmung Isernhagen Uetze, Dachdämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Bohmte, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlwanddämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Zellulosedämmung Stuhr, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Diepholz, Fassadendämmung Bremen, Untersparrendämmung Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Gebäudedämmung Weyhe, Zellulosedämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kellerdeckendämmung Hannover, Kerndämmung Worpswede, Dämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Weyhe, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Gebäudedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Altbaudämmung Grasberg Hambergen, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Altbaudämmung Worpswede, Hitzeschutz Lilienthal, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Celle Winsen Aller, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Trennfuge dämmen Jork Altes Land, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Steinwolle Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Grasberg Hambergen, Hitzeschutz Munster, Altbaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide

Geschossdeckendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort