04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Altbaudämmung – Varel Wilhelmshaven

Wir sind Ihr Partner für eine Altbaudämmung im Großraum Varel Wilhelmshaven

Altbaudämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Altbaudämmung – ein Job für die Firma Beyer!

Eine Altbaudämmung ist kein Hexenwerk. So nett ein Altbau auch aussieht, wirtschaftlich ist er in der Regel nicht. Ein Altbau ist oftmals gekennzeichnet von einer nur mangelhaften Isolierung. Mangelhaft isolierte Außenwände sowie ein wenig bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für charakteristisch für einen Altbau und oft für einen zweistelligen Prozentteil der Energieverluste verantwortlich.
Eine allgemeingültige Definition des Begriffes Altbau gibt es nicht. In der Regel benennt man ein Gebäude als Altbau, dass vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. In früheren Jahren haben sich Bauherren kaum Gedanken um die korrekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Wärme war preiswert, im Überfluss verfügbar und umweltgerechtes Verhalten spielte ebenfalls keine Rolle. Jene Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an.

Jahrelange Erfahrung in der Altbaudämmung

Bei einem Altbau ist es völlig normal, dass er nicht ausreichend isoliert ist oder es mit den Jahren zu Materialermüdungen kommt, die einen Austausch der verbauten Dämmmittel notwendig machen. Wir raten Ihnen deshalb einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Altbaudämmung feststellen. Welche Methode geeignet erscheint, kann ein Spezialist rasch ermitteln. Insbesondere der Dachstuhl ist bei einem Altbau ein ein wichtiger Bereich, durch den nützliche Energie nach Draußen verloren gehen kann. Auch die Außenwände sollten sorgsam überprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren zumeist von Vorteil. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau sehr häufig antrifft, lässt sich mit diesem Verfahren energieoptimiert dämmen.

Unsere Leistung auch in Varel und Wilhelmshaven

Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Varel und Wilhelmshaven zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Wilhelmshaven und Varel:

In der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven wohnen ungefähr 75.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 107 Quadratkilometer. Wilhelmshaven liegt im Bundesland Niedersachsen. Bedeutendster Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Standort der Bundeswehr und Hauptsitz der deutschen Marine. Natürlich prägt dies besonders das Wirtschaftsleben von Wilhelmshaven. Selbst wenn Wilhelmshaven keine wirkliche Touristenhochburg ist, so profitiert die Stadt doch vom Fremdenverkehr. Speziell die Fährverbindung nach Helgoland zieht Gäste an. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Küstenmuseum Wilhelmshaven, das Deutsche Marinemuseum sowie auch das populäre städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, der sollte unbedingt auch eine herrliche Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier unternehmen. Besser kann man den Reiz der Stadt Wilhelmshaven nicht erleben.

Wilhelmshaven gliedert sich in insgesamt fünf Bezirke. Ganz ohne Frage ist die Stadt Wilhelmshaven ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Wilhelmshaven besitzt eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Wilhelmshaven und Varel – perfekt für junge Familien

Etwas über 23.000 Menschen zählt die Stadt Varel. Die Stadt gehört verwaltungstechnisch zum niedersächsischen Kreis Friesland und liegt pittoresk am Jadebusen der Nordsee. Ohnehin sind Varel und Umgebung von Wald, Meer und Landwirtschaft geformt. Varel teilt sich auf in zusammen 21 Stadtteile.

Wirtschaftlich ist der Tourismus von großer Bedutung. Besonders das zu Varel gehörende Strandbad Dangast ist ein attraktiver Erholungsort. Ansonsten ist das Wirtschaftsleben von Varel ganz klar mittelstandsgeprägt. Wichtigste Arbeitgeber sind zwei Niederlassungen der Großunternehmen Bahlsen und Airbus. Wer nach Varel fahren möchte, wählt die Autobahn A29. Sie verbindet die Städte Wilhelmshaven und Oldenburg und hat in Varel gleich zwei Anschlussstellen. Außerdem gelangt man über die Bundesstraße B437 nach Varel. Über die Verkehrsbetriebe der NordWestBahn ist Varel auf der Bahnstrecke Wilhelmshaven-Oldenburg an das Schienennetz angebunden.

Privat- und Geschäftskunden aus Wilhelmshaven und Varel schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Varel oder Wilhelmshaven: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hervorragende Materialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hitzeschutz Achim, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Melle Hille, Trennfuge dämmen Diepholz, Energetische Sanierung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Worpswede, Hitzeschutz Blender Dörverden, Zellulosedämmung Jork Altes Land, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Wunstorf, Dämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Tostedt Sittensen, Schalldämmung Stuhr, Flachdachdämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlschichtisolierung Worpswede, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Hohlraumdämmung Bremervörde, Dämmung Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Hitzeschutz Bohmte, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Gebäudedämmung Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Buxtehude, Dämmung Neubau Langwedel, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Stuhr, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Harpstedt, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Wärmedämmung Hannover, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Gebäudedämmung Blender Dörverden, Energetische Sanierung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Stuhr, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Steinwolle Selsingen, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Steinwolle Rastede Westerstede Wiefelstede, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Weyhe

Altbaudämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort