04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Flachdachdämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Flachdachdämmung in Rastede Westerstede Wiefelstede

Flachdachdämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Flachdachdämmung – eine gute Investition

Eine Flachdachdämmung ist enorm wichtig, wenn es um die Senkung von Wärmekosten geht. Ein Flachdach ist eines der am meisten beanspruchten Bereiche einer Immobilie und permanent massiven äußeren Einflüssen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach ohne eine echte Dämmung viel nutzbringende Energie in Form von Wärme verloren. Während des Sommers heizt das unzureichend gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Problemefelder hilft letztendlich nur eine fachmännisch ausgeführte Flachdachdämmung. Welche Art der Dämmung im jeweiligen Fall am geeignetsten ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Hierzu zählt beispielsweise die Konstruktion des Flachdaches sowie dessen Nutzung. Sollten Sie die Räume direkt unter dem Flachdach nicht zum Wohnen nutzen, so könnte auch eine Wärmedämmung der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.

Nicht nur die Dämmstoffe und Methoden für die Flachdachdämmung sind unterschiedlich. Der Aufbau der Dachkonstruktion definiert die technischen Alternativen zur Flachdachdämmung. Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Einbau der Dämmung eingehalten werden, da ansonsten die Isolierung Schaden nehmen kann. Aus diesem Grund sollte die Flachdachdämmung immer von einem spezialisierten Fachbetrieb geplant und durchgeführt werden, um unschöne Folgen zu verhindern.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Flachdachdämmung

Sie benötigen detaillierte Informationen zum Bereich der Flachdachdämmung? Unsere Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne zur fachgerechten Umsetzung, die die Bestimmungen der EnEV einhält. Auch unterstützten Sie unsere Dämmprofis beim Beantragen von möglichen Fördermitteln. Schließlich prüfen und bestätigen wir die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für eine Förderung.

Wir sind Ihr Partner auch in Rastede, Wiefelstede und Westerstede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Wiefelstede, Rastede und Westerstede zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Etwa 20 Kilometer nordwestlich von Oldenburg entfernt liegt die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Autobahn A28 ist Westerstede sehr gut erreichbar. In Westerstede leben ca. 22.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine größtenteils ländlich orientierte Gemeinde. Gerade für Menschen, die die Hektik der Großstadt nicht mögen, ist Westerstede ein idealer Lebensmittelpunkt. Das Wirtschaftsleben von Westerstede ist vom Fremdenverkehr beherrscht. Viele Ferienappartments und Campinganlagen ziehen Jung und Alt in Richtung Westerstede. Eine weitere wichtige Branche ist der Gartenbau. Zahlreiche Baumschulen und Gartencenter stehen stellvertretend für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturschutzareal Finlandsmoor lädt mit seinen Seen, Mooren, Wäldern und Weiden zu entspannenden Ausflügen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – beschaulich und doch zentral!

Auch Wiefelstede ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Varel und Oldenburg. Lediglich eine gute viertel Stunde Fahrzeit braucht man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Gesamtfläche von fast 106 Quadratkilometer. Etwas unter 15.000 Bürger zählt die schöne Gemeinde aktuell. Es überrascht nicht sonderlich, dass der Fremdenverkehr in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Größe der örtlichen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Mit etwa 800 ha ist Wiefelstede eine der waldreichsten Gemeinden der Gegend. Urlaub in ländlicher Umgebung – dafür steht Wiefelstede! Eine Golfanlage, Frei- und Hallenbäder sowie ein Tennisplatz warten auf sportliche Besucher. Überwiegend junge Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizenden Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Besuch wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Rund 12 Kilometer nördlich von Oldenburg liegt die ruhige Gemeinde Rastede. Bis zur Nordseeküste sind es von Rastede aus gerade einmal 25 Kilometer. Es verwundert entsprechend nicht, dass Rastede ein populärer Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben knapp 21.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 123 Quadratkilometern. Zum Gemeindegebiet gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Etwa 70% des Gemeindegebiets sind der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Die Baustruktur des Ortes ist geprägt von einer angenehmen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede

Sie wohnen in Rastede, Westerstede oder Wiefelstede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze eMail genügen. Eine fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Stelle, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Springe Wennigsen, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Untersparrendämmung Stuhr, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Geschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Kerndämmung Seevetal Rosengarten, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Zellulosedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Bremen, Untersparrendämmung Jork Altes Land, Dämmung Neubau Bohmte, Isolierung Jork Altes Land, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Untersparrendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Worpswede, Dachdämmung Buxtehude, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlwanddämmung Munster, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Untersparrendämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Lilienthal, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Lilienthal, Neubaudämmung Achim, Hohlschichtisolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Soltau Visselhövede, Altbaudämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Altbaudämmung Burgdorf Burgwedel, Einblasdämmung Achim, Dachschrägendämmung Stolzenau Steyerberg, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Rinteln, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Syke, Kerndämmung Lehrte, Gebäudedämmung Achim, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Harpstedt, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Schalldämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Lilienthal, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde

Flachdachdämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort