04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für die Dämmung mit Steinwolle im Raum Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Steinwolle - ein qualitativ besonders guter Dämmstoff

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Steinwolle – wirksam und schnell verarbeitet

Mangelhafte gedämmte Außenwände und ein spärlich bis gar nicht isoliertes Dach sind für deutlich spürbare Teile der Energieverluste verantwortlich. Ein von uns häufig genutzer Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle auf dem Feld der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein besonders wertiger Dämmstoff, der künstlich hergestellt wird. Er ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenwänden eingesetzt. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Granulat verwendet. Das Erzeugnis wird mit Hilfe von speziellen Gerätschaften in in die Hohlräume eingegeben. Die Verarbeitung des Materials ist einfach. Steinwolle schützt sehr gut gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise erkennbar den Heizkosten.

Dämmprofis vertrauen Steinwolle

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Wandzwischenräume eingeblasen. Die ausgezeichneten Dämmeigenschaften sind sicherlich das herausragende Merkmal des Dämmstoffs. Das Erzeugnis lässt sich des Weiteren sehr gut verarbeiten, ist umweltverträglich und verrottet nicht. Als Nebeneffekt besitzt Steinwolle auch einen sehr guten Schallschutz.

Leben und Wohnen in Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln:

Denkt man an Walsrode, dann kommt einem höchwahrscheinlich als erstes der berühmte Vogelpark in den Sinn. Der Touristenattraktion verdankt der kleine Ort Walsrode ihren bundesweit großen Bekanntheitsgrad. In Walsrode leben 23.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 270 Quadratkilometern. Walsrode befindet sich in Niedersachsen und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Heidekreis. Das Stadtbild von Walsrode wird dominiert von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Höhergeschossige Bauten sind in Walsrode ganz eindeutig die Ausnahme. Walsrode ist ein attraktiver Ort zum Wohnen. Als Wohnort bietet Walsrode seinen Bürgern eine ganze Menge. Die mittelständische Ökonomie wächst und die Infrastruktur der Stadt kann sich wahrlich sehen lassen. Auch in Sachen Verkehr ist Walsrode ausgezeichnet gelegen: Die niedersächsische Stadt liegt unmittelbar an den Autobahnen A27 und A7. Auch führen die Bundesstraßen B440 und B209 nach Walsrode. Auch über einen Bahnhof verfügt die Stadt Walsrode. Angeschlossen ans Schienennetz ist Walsrode über die sog. sogenannte Heidebahn.

Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel – attraktive Lebensmittelpunkte!

In Bad Fallingbostel wohnen knapp 10.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von rund 63 qkm. In den 70er Jahren wurde Fallingbostel als staatlich anerkanntes Heilbad weitflächig bekannt. Bad Fallingbostel unterteilt sich in addiert sechs Gemeindeteile, wobei sich die sog. Kernstadt von Bad Fallingbostel noch einmal in ein paar weitere extra ausgewiesener Ortsteile zergliedert. Die von Bad Fallingbostel aus gesehenen nächsten Orte sind Soltau und Walsrode. Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover ist rund 60 Kilometer von Bad Fallingbostel entfernt. Bad Fallingbostel ist Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Landkreises Heidekreis. Die städtische Ökonomie der Stadt ist mittelstandsgeprägt und richtet sich in Bezug auf des Branchenmix am am Status des Heilbads. Größte Arbeitgeber von Bad Fallingbostel sind Kraft Foods sowie die Firma Eckes. Bad Fallingbostel ist über die Autobahn 7 leicht zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss. Mit der Eisenbahn erreicht man Bad Fallingbostel auf der Strecke Hannover-Soltau. Haltestationen gibt es in der Innenstadt von Bad Fallingbostel und im Stadtteil Dorfmark.

Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode – hier lässt es sich leben!

Der Ort Kirchlinteln mit ihren in Summe 17 Ortschaften liegt in einer abwechslungsreichen Landschaft am südwestlichen Ausläufer der Lüneburger Heide. Es finden sich hier sanfte Geesthügel und mäandernde Bachtäler ebenso wie die weitläufige Niederung der Aller. Natürliche Moor- und Heideflächen und ausgedehnte Waldgebiete mitten in einer einer bukolisch gearteten Gegend lassen ein buntes Landschaftsbild entstehen. Etliche Orte in der Gemeinde haben sich den typischen Charakter alter Bauerndörfer bewahren können. In dieser Vielfalt bietet Kirchlinteln genügend Gelegenheit für Erholung und Aktivität, jedoch auch ausgiebig Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Die gegenwärtige Gemeinde Kirchlinteln teilt sich landschaftlich in einen südlichen, an die Aller grenzenden Teil und einen nördlichen Bereich, genannt „Lintelner Geest“ beziehungsweise „Verdener Heide“, wo sich auch der Zentralort Kirchlinteln befindet. Dort finden sich Behörden, Geschäfte, Kindertagesstätten und andere öffentliche Einrichtungen. Kirchlinteln liegt verkehrstechnisch gut erreichbar im östlichen Teil des Kreises Verden am Ausläufer der Lüneburger Heide, grenzt an die Kreise Rotenburg (Wümme) sowie den Heidekreis.

Privat- und Geschäftskunden aus Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Bad Fallingbostel, Walsrode oder Kirchlinteln und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Hohlschichtisolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Diepholz, Untersparrendämmung Oyten, Untersparrendämmung Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Verden Aller, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Kerndämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Geschossdeckendämmung Langwedel, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Zweischaliges Mauerwerk Marklohe Hoya Wietzen, Gebäudedämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Rinteln, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Untersparrendämmung Harpstedt, Hohlwanddämmung Saterland, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hitzeschutz Soltau Visselhövede, Fassadendämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Saterland, Dachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Zweischaliges Mauerwerk Bohmte, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Buxtehude, Dachdämmung Oyten, Neubaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Neubau Diepholz, Kerndämmung Delmenhorst, Dachdämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Barsinghausen Stadthagen, Altbaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Rinteln, Untersparrendämmung Pattensen Hemmingen, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlraumdämmung Bad Essen Bissendorf, Hitzeschutz Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Selsingen, Einblasdämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Rinteln, Zellulosedämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Syke, Dachdämmung Hassel Eystrup, Isolierung Hannover, Untersparrendämmung Delmenhorst, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Pattensen Hemmingen, Dachschrägendämmung Langwedel, Energetische Sanierung Stelle, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachschrägendämmung Worpswede, Dachbodendämmung Bünde, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Melle Hille, Zellulosedämmung Springe Wennigsen

Steinwolle: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort