04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Diepholz

Wir sind Ihr Partner für die Obergeschossdeckendämmung im Raum Diepholz

Obergeschossdeckendämmung - unsere Fachleute beraten Sie

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Obergeschossdeckendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht gerade in der kalten Jahreszeit sehr viel Wärmeenergie. Die durch schlecht gedämmte Decken entstehenden Wärmekosten, können durch eine bessere Dämmung der obersten Geschossdecke sehr einfach eingespart werden. Bei einer fachgerecht durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und damit der Wärmeschutz um ein Vielfaches verbessert. Ein zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: In der warmen Jahreszeit kann die Hitze weit weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die jeweilige Decke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke zwingend vorgesehen, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Decke können nicht so kostspielige Dämmmaterialien zum Einsatz kommen, da sie keine Abdeckung erfordern. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren angewendet. Die Kosten für die Dämmung mit diesen Verfahren rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Speziell in der Sanierung von Altbauten erfüllen die eingesetzten Technik alle Anforderungen und sind außerdem auch noch umweltfreundlich.

Die Obergeschossdeckendämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Maßnahmen, um kurzfristig die Dämmeigenschaften eines Gebäudes zu steigern. Je zweckmäßiger ein Gebäude isoliert ist, umso höher sind später die Senkungen bei den Energieaufwendungen. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die unterschiedlichen Optionen und Vorgehensweisen zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Beyer beschäftigt fachgerecht ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Dämmtechnik, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Wünsche und Spielräume angepasste Sanierungsvorschläge unterbreiten.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus dem Kreis Diepholz

Im Süden von Bremen liegt der Landkreis Diepholz. Zusammen leben knapp 217.000 Menschen in der niedersächsischen Region. Der Kreis Diepholz grenzt an die Kreise Verden, Minden-Lübbecke, Nienburg/Weser, Osnabrück, Vechta, Oldenburg sowie an die Stadt Delmenhorst. Amtssitz des Kreises ist die Stadt Diepholz.

Einige Details über den Kreis Diepholz:

Der heutige Landkreis geht auf eine Reform aus dem Jahre 1977 zurück. In den Jahren 2011 und 2016 wurde das Gebiet um die Gemeinden Engeln und Südstedt erweitert. Man zählt sie zum Flecken Bruchhausen-Vilsen. Besonders bekannt ist der Kreis auch für seine zusammen vier EU-Vogelschutzgebiete: Diepholzer Moorniederung, Dümmer, Oppenwehrer Moor und die Küppendorfer Böhrde. Ausgesprochen gut erlebt man den attraktiven Landstrich in den insgesamt 49 Naturschutzgebieten.

Der Kreis Diepholz gehört zum „Speckgürtel“ von Bremen. Die Gemeinden Weyhe, Syke und Stuhr bilden den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Kreises. Zahlreiche Menschen pendeln jeden Tag zwischen ihrem Arbeitsplatz in der Metropole Bremen und ihrem Wohnort im Kreis Diepholz. Die hervorragende verkehrstechnische Lage des Landkreises macht das Gebiet als Lebensmittelpunkt besonders attraktiv. Der Landkreis Diepholz besitzt ein eigenständiges und bewegliches Wirtschaftsleben. Unternehmen, die sich für einen Firmensitz in der Region interessieren, finden hier interessante Industrie- und Gewerbeflächen in genügender Zahl.

In der Kreisstadt Diepholz selbst leben aktuell knapp 17.000 Bürger auf einer Fläche von 104 km². Das attraktive Städtchen ist überregional bekannt durch das örtliche Wasserschloss mit seinem auffälligen Schlossturm, dem Rittergut Falkenhardt sowie dem örtlichen Theater.

Diepholz: Ein Landkreis mit Herz

Die größten Städte im Kreis sind Stuhr mit 33.000 Einwohnern und Weyhe, welches auf eine Einwohnerzahl von ca. 30.000 kommt. Auf den weiteren Rängen folgen Syke mit 24.000 Einwohnern und die Kreisstadt Diepholz, die es auf nicht ganz 17.000 Einwohner schafft. Kennen Sie den Kreis Diepholz noch nicht, so empfehlen wir Ihnen das Kreisgebiet einfach einmal per Pedes zu erkunden. Die herrliche Landschaft lässt sich so ganz unmittelbar erleben. Auch die vielen Sehenswürdigkeiten entdeckt man auf beruhigende Art und Weise.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausschließlich hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich verringern.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze Mail genügen. Eine optimale Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Wärmedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Langwedel, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Jork Altes Land, Innendämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Bünde, Dachbodendämmung Bremervörde, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Isolierung Rehburg-Loccum, Steinwolle Bremen, Altbaudämmung Selsingen, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Hagenburg Luthe, Innendämmung Worpswede, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Lilienthal, Neubaudämmung Munster, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Neubaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Harpstedt, Innendämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Hannover, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Rinteln, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kellerdeckendämmung Bünde, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Altbaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Syke, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Zellulosedämmung Buxtehude, Trennfuge dämmen Bremen, Energetische Sanierung Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Weyhe, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Burgdorf Burgwedel, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Isolierung Zeven Tarmstedt, Neubaudämmung Oyten, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Harpstedt, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Bohmte, Hohlraumdämmung Verden Aller, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Wärmedämmung Schneverdingen, Isolierung Syke, Gebäudedämmung Achim, Flachdachdämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Marklohe Hoya Wietzen

Obergeschossdeckendämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort