04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Borkum Emden Leer

Wir sind Ihr Fachanbieter für die Geschossdeckendämmung in Borkum Emden Leer

Geschossdeckendämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Geschossdeckendämmung – ein wichtiges Thema

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter viel Wärmeenergie. Die durch ungenügend gedämmte Decken entstehenden Heizungskosten, können durch eine verbesserte Geschossdeckendämmung leicht eingespart werden. Bei einer qualifiziert durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Wärmeeffekt um ein Mehrfaches gesteigert. Ein weiterer kostenfreier Nebeneffekt: Im Sommer kann die Hitze weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Wohnräume vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die Decke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Geschossdeckendämmung zwingend vorgesehen, weil speziell in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Hausdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können zur Geschossdeckendämmung kostengünstige Materialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren verwendet. Die Kosten für die Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Speziell bei der Sanierung von Altbauten erfüllt diese Technik sämtliche Anforderungen und ist außerdem auch noch umweltgerecht.

Eine Geschossdeckendämmung lohnt sich

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmeigenschaften eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes zu erhöhen. Je zweckmäßiger ein Haus abgedämmt ist, desto höher sind später die Reduzierungen bei den Energiekosten. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Vorgehensweisen zur Geschossdeckendämmung informieren. Der Firma Beyer stehen hierfür qualifiziert fortgebildete Handwerker aus dem Bereich der energetischen Sanierung zur Verfügung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Pläne und Rahmenbedingunen angepasste Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Emden, Leer (Ostfriesland) und die Insel Borkum

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), der Insel Borkum und Emden zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Emden, Leer und Borkum:

In der Stadt Emden wohnen etwa 50.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 112 Quadratkilometer. Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland. Das Wirtschaftsleben von Emden wird bestimmt vom städtischen Seehafen. Es ist der am westlichsten gelegene Seehafen der Bundesrepublik. Insbesondere Kraftfahrzeuge werden von Emden aus in alle Welt verschifft. Bedeutendster Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der Volkswagen-Konzern. In den vergangenen Jahren wurde außerdem der Tourismus zu einem wichtigen Element der Wirtschaft von Emden. In Emden wurden einige bekannte Persönlichkeiten geboren: Die Komiker Karl Dall und Otto Walkes, der Gründer des Stern-Magazins Henri Nannen und und der Regisseur Wolfgang Petersen kommen aus Emden. Als Gründer der Kunsthalle Emden prägt Henri Nannen die Stadt bis zum heutigen Tage: Das Ausstellungshaus ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Bilder des deutschen Expressionismus. Als wirtschaftliches Mittelzentrum übernimmt Emden wichtige Versorgungsfunktionen und ist außerdem seit 1973 ein anerkannter Hochschulstandort. Die Architektur von Emden ist ansehnlich und modern.

Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – attraktive Lebensmittelpunkte!

Die selbstständige Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises gleich Namens. Die Stadt zählt knapp 34.000 gemeldete Anwohner, das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 qkm. Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte ostfriesische Gemeinde. Der schöne Seehafen der Stadt prägt die Architektur des Ortes. Die Wirtschaft der Stadt Leer (Ostfriesland) ist aus diesem Grunde auch eindeutig vom Handel geprägt. In Leer sind besonders viele Reedereien beheimatet. Bekannt ist der Ort des Weiteren als Einkaufsstadt.
Besonders auffallend ist die historische Altstadt von Leer (Ostfriesland). Deutlich über 300 Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Meist wurden die Häuser der Altstadt im Stil des Klassizismus und Historismus erbaut.

Leer (Ostfriesland), Emden und Borkum – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Die ostfriesischen Inseln sind eine Region von echter landschaftlicher Schönheit. Ohne Frage sind die Inseln von überragendem touristischem Belang. Besonders Borkum erfreut sich immenser Beliebtheit. Borkum ist hinsichtlich der Fläche die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Bewohner leben hier auf einer Gesamtfläche von etwa 31 qkm. Geografisch liegt Borkum knapp 20 Kilometer vor dem Festland zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems. Borkum knapp 10 Kilometer lang und stellenweise über sieben Kilometer breit. Wegen seiner wirklich einmalig herrlichen Lage und der wirklich guten Infrastruktur hat sich Borkum zu einem beliebten touristischen Hotspot entwickelt. Die Insel zählt als ganzjähriges, durchgängiges Urlaubsziel etwa 300.000 Ferienhaus- und Hotelgäste und rund 2,5 Millionen Übernachtungen.

Privat- und Geschäftskunden aus Emden, Leer und Borkum schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Ostfriesland und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Die gute Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Hohlwanddämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Fassadendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Bremen, Hohlwanddämmung Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Hagenburg Luthe, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Bohmte, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Buxtehude, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Syke, Hitzeschutz Hannover, Dachschrägendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Dachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Diepenau Warmsen, Zweischaliges Mauerwerk Verden Aller, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Rinteln, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Innendämmung Bohmte, Hohlraumdämmung Achim, Gebäudedämmung Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Dämmung Hannover, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlraumdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Energetische Sanierung Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Langenhagen Wedemark Garbsen, Einblasdämmung Bünde, Isolierung Tostedt Sittensen, Innendämmung Weyhe, Wärmedämmung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Altbaudämmung Delmenhorst, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Dämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Melle Hille, Schalldämmung Rinteln, Innendämmung Lilienthal, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Verden Aller, Einblasdämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Visbek Steinfeld, Isolierung Harpstedt, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Langwedel, Gebäudedämmung Stuhr, Untersparrendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Isolierung Springe Wennigsen, Dämmung Bünde, Energetische Sanierung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Stelle

Geschossdeckendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort