04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Neubaudämmung – Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Neubaudämmung im Raum Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Eine Neubaudämmung mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Klimaschutz geht alle an: Neubaudämmung mit aktueller Technik!

Der Wunschtraum vom Neubau eines Wohngebäudes – vielen Menschen ist er nur allzu vertraut. Der Entschluss für den Neubau eines Eigenheimes trifft man vermutlich nur einmal. Umso bedeutsamer ist es, die vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite zu wissen. Ein qualifizerter Dämmbetrieb unterstützt das Lebensprojekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Eine zeitgemäße Dämmung optimiert den Energiehaushalt eines Gebäudes nachhaltig, verringert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Wir übernehmen die Neubaudämmung für Sie!

Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch perfekte Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Fassade, die Geschossdecken und das Dach. Das Dach ist ganz sicher ein entscheidener Gebäudebereich, durch den wertvolle Wärme nach Außen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach inzwischen dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Wärmeverluste müssen heute nicht mehr sein.

Die Neubaudämmung geht jeden Bauherrn an!

Je nach Anforderung stehen zahlreiche Dämmmaterialien zur Verfügung. Auch ist die Nutzung verschiedener Verfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man regelmäßig Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Um die richtige Entscheidung für die ideale Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmbetriebes in die Bauplanung ratsam. Eine Bewertung des Baukörpers ist ebenfalls wertvoll. Nach der Bewertung des Bauvorhabens wird danach die Entscheidung hinsichtlich des sinnvollsten Produktes für die Neubaudämmung getroffen.

Vor Ort in Ganderkesee, Friesoythe und Großenkneten

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Großenkneten, Ganderkesee und Friesoythe zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee:

Die Stadt Friesoythe aus dem Landkreis Cloppenburg liegt in der östlichen Hunte-Leda-Moorniederung sowie am Hümmling. Die heutige Stadt Friesoythe mit der gleichnamigen Kernstadt und 23 weiteren Stadtteilen ist rund knapp 250 km² groß. Bei etwa 21.000 Anwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit knapp 86 Bewohnern je Quadratkilometer relativ niedrig. Friesoythe ist flächenmäßig die größte Kommune des Oldenburger Münsterlandes. Seit etwas mehr als 10 Jahren ist das Mittelzentrum Mitglied im Ring der Europäischen Schmiedestädte. Man kennt Friesoythe daher auch als sogenannte „Eisenstadt“. Das Zentrum überzeugt durch einen gelungenen Mix aus Kleinstadtflair und modernem Zentrum. Insbesondere junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Friesoythe. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Bildungsangebot ist umfangreich. Die Infrastruktur der Stadt kann sich sehen lassen. Die örtliche Wirtschaft wird maßgeblich durch das mittelständige Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaft und das Schmiedehandwerk geprägt. Friesoythe bemüht sich Metallgestaltung und Schmiedekunst ganz besonders zu fördern.

Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten – attraktive Lebensmittelpunkte!

Großenkneten war einst ein wirklich weltbekannter Ort. Die Älteren können sich bestimmt erinnern: Die der Neuen Deutschen Welle zugerechnete Band
Trio, die mit dem Song „Da Da Da“ im Jahre 1981 einen echten Welthit hatte, gestaltete die Plattenhülle ihres Debutalbums mit einem einfachen Adressstempel. Darauf zu sehen: 2907 Großenkneten 2. Auch wenn die Berühmtheit von Großenkneten in der Zwischenzeit ohne Frage wieder normale Bahnen angenommen hat, so wirkt das alte Cover doch noch nach. Das Albumcover ist Bestandteil der Popkultur geworden und hat Großenkneten auf ein Level gehoben, das ansonsten wohl kaum möglich gewesen wäre.

Im heutigen Großenkneten leben circa 14.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 176 Quadratkilometer. Großenkneten ist eine Gemeinde aus dem Landkreis Oldenburg und liegt im Land Niedersachsen. Geografisch betrachtet befindet sich die Stadt zwischen den Flüssen Hunte und Lethe. Die Gegend gehört zur Cloppenburger Geest und ist Bestandteil der Wildeshauser Geest. Großenkneten ist weitgehend eher ländlich geprägt. Die Infrastruktur von Großenkneten ist dennoch sehr gut. Die relative Nähe zu den Metropolen Oldenburg und Bremen macht Großenkneten für Pendler reizvoll. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Großenkneten eine sehr gute Verbindung ein. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde Großenkneten ist geprägt von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Ganderkesee, Großenkneten und Friesoythe – hier lässt es sich leben!

Ganderkesee schließlich ist eine eigenständige niedersächsische Gemeinde aus dem Kreis Oldenburg. Geografisch betrachtet befindet sich Ganderkesee am nördlichen Ausläufer des Naturparks Wildeshauser Geest. Die Großstadt Bremen ist nur etwa 20 Kilometer entfernt. Auch Delmenhorst ist nicht weit von Ganderkesee entfernt. Knapp 30.000 Einwohner zählt die Stadt; das Gemeindegebiet streckt sich über ein Gesamtareal von zirka 138 qkm. Ganderkesee teilt sich auf in gesamt 25 Gemeindeteile. Diese Gemeindeteile werden auch als Bauerschaften bezeichnet, und beschreiben nicht ganz grundlos die partiell landwirtschaftliche Prägung der Gemeinde. Der eigentliche Kernort Ganderkesee ist dichter besiedelt, äußere Ortsteile sind von eher ländlicher Natur.

Ganderkesee ist ein Ort mit Flair. Die Gaukirche St. Cyprian und Cornelius im Zentrum sowie die Katharinenkirche im Gemeindeteil Schönemoor sind einen Besuch wert. Ganderkesee besitzt einen kleinen Flugplatz, der besonders bei Fallschirmspringern und Ultraleichtfliegern äußerst beliebt ist. Auch Heißluftballone steigen von hier aus auf. Für eine norddeutsche Gemeinde durchaus erstaunlich: In Ganderkesee wird Fasching gefeiert. Die Tradition reicht bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zurück. Insgesamt 13 Vereine führen alljährlich Karnevalssitzungen und Festumzüge durch.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee

Sie wohnen in Ganderkesee, Friesoythe und Großenkneten und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Saterland, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Stuhr, Kellerdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Energetische Sanierung Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Borkum Emden Leer, Hohlraumdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Stuhr, Schalldämmung Syke, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Bremervörde, Wärmedämmung Weyhe, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Geschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kellerdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Selsingen, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Schalldämmung Oyten, Innendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Geschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Syke, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Nienburg Weser, Hohlschichtisolierung Worpswede, Dachbodendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Grasberg Hambergen, Hohlraumdämmung Diepenau Warmsen, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachschrägendämmung Worpswede, Isolierung Hannover, Dachschrägendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Zellulosedämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Jork Altes Land, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Springe Wennigsen, Dachschrägendämmung Diepholz, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Weyhe, Dämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Oyten, Fassadendämmung Lilienthal, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Kellerdeckendämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Schneverdingen, Dachschrägendämmung Bergen Südheide Hambühren

Neubaudämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort