04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Buchholz in der Nordheide

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Experte in Buchholz in der Nordheide

Trennfuge dämmen - mit heutiger Technik äußerst effektiv

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung beim Dämmen von Trennfugen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Gebäude, das zumeist aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in vielfach überraschender Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden zusammenhängenden Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Das Gute: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Fundament bis zum Dach in aller Regel eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig gebaut. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Altbauten dämmen.

Trennfuge dämmen – besserer Schallschutz, effektive Isolierung!

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie auch im Vergleich zum Einzelhaus noch effektiver genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei nicht ausreichender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Buchholz i.d. Nordheide

Buchholz zählt zum niedersächsischen Landkreis Harburg und befindet sich in der Nordheide. Um Verwechslungen mit anderen Orten zu vermeiden, trägt die Stadt Buchholz behörtlich die Namenserweiterung „Buchholz in der Nordheide“. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Buchholz i.d. Nordheide zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Ein paar Fakten über Buchholz i.d. Nordheide

Buchholz ist eine zentral gelegene Stadt. Bis in die Metropole Hamburg sind es nur 20 km. Entsprechend viele Pendler wohnen in Buchholz. Wer seinen Arbeitsplatz in Hamburg hat, allerdings eine eher ruhige Wohnlage bevorzugt, hat es in Buchholz hervorragend getroffen. Der hübsche und angenehme Ort bietet ein besonders attraktives Lebensumfeld.

Insgesamt leben rund 37.000 Menschen in Buchholz. Stadt und Umkreis erstrecken sich über eine Gesamtfläche von rund 75 Quadratkilometer. Buchholz teilt sich auf in insgesamt sechs Ortsteile. Eine kleine Eigenart von Buchholz: Jeder Stadtteil hat einen eigenen Ortsbürgermeister.

Reizvolles Buchholz!

Trotz der räumlichen Nähe zur Metropole Hamburg, verfügt Buchholz über ein reges Wirtschaftsleben, welches sich über drei Gewerbegebiete aufteilt. Große Einzelhandelsbetriebe wie zum Beispiel Möbel Kraft oder Media Markt unterhalten in Buchholz Filialen. Geprägt wird die Wirtschaft von Buchholz weitgehend von mittelständischen Fimen aus den Bereichen Dienstleistung und Großhandel. Darüber hinaus finden sich in Buchholz etliche Autohändler. Über die Autobahnabfahrt Dibbersen ist Buchholz an die Bundesautobahn A1 angeschlossen. Das Buchholzer Dreieck stellt außerdem eine Autobahnverbindung mit der A7 her. Außerdem erreicht man Buchholz mit dem Wagen auch bequem über die Bundesstraße 75. Wer mit dem Zug nach Buchholz reist, nutzt die Bahnlinie Hamburg-Bremen. Der Verkehrsbetrieb Metronom fährt Buchholz über die Expresslinie Bremen-Hamburg sowie im Nahverkehr an.

Wir für Sie in Buchholz i.d. Nordheide!

Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausschließlich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hitzeschutz Blender Dörverden, Untersparrendämmung Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Diepenau Warmsen, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Untersparrendämmung Stuhr, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Hannover, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Dämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlschichtisolierung Harburg Neu Wulmstorf, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Melle Hille, Trennfuge dämmen Oyten, Hohlraumdämmung Stuhr, Dachbodendämmung Bünde, Dämmung Neubau Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Hitzeschutz Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Stuhr, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Nienburg Weser, Dämmung Diepholz, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Hohlraumdämmung Langwedel, Kerndämmung Bünde, Untersparrendämmung Bünde, Dämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Flachdachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Hitzeschutz Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Pattensen Hemmingen, Dämmung Bremen, Obergeschossdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Achim, Energetische Sanierung Delmenhorst, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Gebäudedämmung Oyten, Schalldämmung Hassel Eystrup, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Schalldämmung Stuhr, Flachdachdämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Buxtehude, Isolierung Lilienthal, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Blender Dörverden, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Bohmte, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Dachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Nienburg Weser, Energetische Sanierung Saterland, Dachbodendämmung Diepholz

Trennfuge dämmen: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort