04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Oldenburg Hude Brake

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner im Raum Oldenburg Hude Brake

Hitzeschutz - eine Aufgabe für den Experten

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Hohlschichtisolierung, Dachdämmung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns ferner um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihr Gebäude energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen des Sommers einen überzeugenden Hitzeschutz und sorgen im Winter dafür, dass die Wärme inhäusig gehalten wird. Korrekt verbaut sichert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein angenehmes Raumklima. Besonders Dachräume sind gegen Hitze oftmals nur ungenügend geschützt. Im Winter geht über das Dach viel nutzvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. Im Sommer hingegen heizen sich die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft schließlich nur eine professionelle Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des zu verarbeitenden Dämmstoffs achten.

Wir sind erfahren in Sachen Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: In den warmen Sommertagen verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Gebäude nicht allzu stark durch die Energie der Sonne erwärmt und während der Winterzeit geht weniger Energie verloren.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Oldenburg, Brake (Unterweser und Hude,

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) und Hude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg leben ca. 160.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp 102 Quadratkilometer. Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist östlich etwa 45 Kilometer von Bremen entfernt. Rund 170 Kilometer nordöstlich liegt Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Stadtteile. Bezüglich der Einwohnerzahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist besonders als Universitätsstadt bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf größere Fakultäten aufgeteilt: Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Das Wirtschaftsleben von Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Unternehmungen aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – attraktive Lebensmittelpunkte!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben circa 16.000 eingeschriebene Bürger auf einem Areal von knapp 125 km². Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. An den Ausläufern der Wildeshauser Geest befindlich, gliedert sich der Ort in insgesamt 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutsamen Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Oldenburg (Oldenburg) und Bremen sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Baustruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Ungewöhnlich sind vor allem der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Bildhauereien und Skulpturen, die in Kooperation mit dem Bildhauer Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein kilometerlanger Lehrfahrt auf dem Weg nach Wüsting, der die Größe des Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Milliarden veranschaulicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – Wohnorte mit Charme

Brake (Unterweser) gehört zur Region Oldenburger Land und ist Mitglied in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) leben rund 15.000 Menschen auf einer Fläche von knapp 38 km². Einer der Vorzüge der Gemeinde Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen und Oldenburg. Die Ökonomie von Brake ist insbesondere vom Hafen geprägt. Als Umschlagplatz für Futtermittel, Dünger und Getreide aber auch für Eisen und Stahl genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die Architektur von Brake dominiert von einer attraktiven Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Insbesondere junge Familien finden in Brake (Unterweser) allerbeste Bedingungen vor.

Privat- und Geschäftskunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser) schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Isolierung Syke, Hohlschichtisolierung Bohmte, Wärmedämmung Borkum Emden Leer, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Hannover, Fassadendämmung Celle Winsen Aller, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Delmenhorst, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Energetische Sanierung Hannover, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlschichtisolierung Lehrte, Flachdachdämmung Bremervörde, Fassadendämmung Bohmte, Neubaudämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Buxtehude, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Melle Hille, Schalldämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Bünde, Gebäudedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Schalldämmung Blender Dörverden, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Barsinghausen Stadthagen, Altbaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Tostedt Sittensen, Dachschrägendämmung Buxtehude, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Hohlraumdämmung Tostedt Sittensen, Dachdämmung Verden Aller, Zweischaliges Mauerwerk Oyten, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Stuhr, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Dämmung Visbek Steinfeld, Steinwolle Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Lehrte, Hohlraumdämmung Harpstedt, Zellulosedämmung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Bremervörde, Dämmung Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Hannover, Steinwolle Weyhe, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Dachbodendämmung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlraumdämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Lehrte, Dämmung Langwedel, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Celle Winsen Aller

Hitzeschutz: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort