04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Achim

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen in Achim

Hitzeschutz - wir kennen uns aus!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energiekosten verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe bieten des Sommers einen hochwertigen Hitzeschutz und sorgen im Winter dafür, dass die Wärme inhäusig gehalten wird. Korrekt verbaut gewährleistet hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein angenehmes Raumklima. Besonders Dachräume sind gegen Hitze oftmals nur ungenügend geschützt. In der kalten Jahreszeit geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. In den Sommermonaten hingegen heizen sich die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft letztendlich nur eine professionelle Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf zur Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume signifikant erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man immer auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmstoffs achten.

Wir sind erfahren in Sachen Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: In den Sommermonaten verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohngebäude nicht allzu stark durch die Energie der Sonne erwärmt und während der kalten Jahreszeit geht weniger Energie verloren.

Wohn- und Gewerbestandort Achim

Unser Einzugsbereich umfasst auch Achim. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserer Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur der Stadt Achim beizusteuern zu dürfen.

Gut zu wissen: Interessantes über Achim

Die selbstständige Gemeinde Achim ist die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Verden. Achim liegt gerade einmal 30 Kilometer von Bremen entfernt, ist also Teil vom Bremer Speckgürtel. Die Stadt besteht aus den Ortschaften Embsen und Bollen. Insgesamt sieben Ortsteile bilden die Gemeinde Achim. In Achim leben circa 32.000 eingetragene Bürger auf einer Fläche von knapp 68 km². Besonders beliebt ist Achim für junge Familien: Die idyllische Gemeinde bietet freundliche Wohnviertel und ausgezeichnete Baumöglichkeiten für Bauherren. Die besonders günstige Verkehrslage der Stadt kommt der lokalen Wirtschaft zugute. Achim verfügt über gleich drei Anschlussstellen an die Autobahnen A27 und A1. Schon von weitem erkennt man an der A1 das Verwaltungsgebäude des Tiernahrungsherstellers Vitakraft. Die Stadt Achim verfügt in Summe über neun Gewerbegebiete. Achim liegt darüber hinaus an den Eisenbahnlinien Bremen-Hannover und Bremen-Uelzen. Bürger mit Arbeitsplatz in Bremen genießen die S-Bahnanbindung in Richtung Bremen.

Achim hat Charme!

Die Stadt Achim ist ganz ohne Frage ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Achim besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Die Baustruktur der Gemeinde Achim ist besonders in den Außenbezirken gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Untersparrendämmung Selsingen, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Bremen, Dachschrägendämmung Bremen, Gebäudedämmung Soltau Visselhövede, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Stuhr, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Kerndämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Untersparrendämmung Melle Hille, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Delmenhorst, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Bünde, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Bergen Südheide Hambühren, Neubaudämmung Oyten, Einblasdämmung Delmenhorst, Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Innendämmung Rinteln, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Gebäudedämmung Schneverdingen, Dämmung Hagenburg Luthe, Innendämmung Visbek Steinfeld, Isolierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Worpswede, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Schalldämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachdämmung Saterland, Dachbodendämmung Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Hannover, Dämmung Schneverdingen, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Schalldämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Isolierung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Gebäudedämmung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Neubaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zweischaliges Mauerwerk Bohmte, Wärmedämmung Stolzenau Steyerberg, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Schneverdingen, Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Syke, Untersparrendämmung Verden Aller, Fassadendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Wärmedämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Harpstedt, Steinwolle Verden Aller, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Altbaudämmung Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Bohmte, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Diepholz, Dachbodendämmung Oyten, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Einblasdämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Selsingen, Zellulosedämmung Bohmte

Hitzeschutz: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort