04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Gnarrenburg Sottrum

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Experte im Raum Gnarrenburg Sottrum

Trennfuge dämmen - eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Die Firma Beyer ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme im nord- und westdeutschen Raum. Mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Zu unseren Schwerpunkten zählen unter anderem die Altbaudämmung, verschiedene Arten der Einblasdämmung, die energetische Sanierung sowie ganz grundsätzlich alle Arbeiten rund um die Gebäude- bzw. Wärmedämmung. Die Spezialisierung legt es schon nahe: Natürlich ist unser Unternehmen für ihre hochwertigen Dämmstoffe und Dämmsysteme bekannt. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie alle anfallenden Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen unser Aufgabenfeld detailliert vorstellen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung beim Dämmen von Trennfugen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das zumeist aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizaufwände in oftmals erstaunlicher Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend eingezogen werden. Das Positive: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meistens eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von zirka sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig errichtet. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsgebäuden dämmen.

Die Dämmung einer Trennfuge muss nicht teuer sein!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Heizenenergie auch verglichen mit dem Einzelhaus noch effektiver genutzt werden kann. Energie verliert sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge wirkungsvoll zu dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Gnarrenburg und Sottrum

Super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Sottrum und Gnarrenburg sind attraktive Wohnorte. Beide Gemeinden gehören formell zum Kreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen Gnarrenburg und Sottrum:

Die Gemeinde Gnarrenburg begeistert mit einem äußerst attraktiven, bukolisch geprägten Lebensumfeld. Die charmante Gemeinde hat 9.000 Anwohner und streckt sich über eine Areal von zirka 123 qkm. Wer gerne naturnah lebt, für den ist Gnarrenburg ideal. Die Wirtschaft von Gnarrenburg ist im Großen und Ganzen mittelständisch geprägt. Aber auch große Betriebe haben Niederlassungen in der nordniedersächsischen Stadt. Besonders bekannte Unternehmen mit Standort in Gnarrenburg sind zum Beispiel der Leuchtenhersteller Brillant sowie das Torfwerk Compo.

Die charmante Gemeinde Sottrum erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 28Quadratkilometern. Neuenkirchen-Vörden ist das Zuhause von zirka 6.600 Menschen. Die Gemeinde weist eine gefällige Baustruktur auf. Insbesondere Ein- und Mehrfamilienhäuser prägen die Wohnviertel. Die Stadt profitiert zusätzlich von der günstigen Lage an der B75 und der A1.

Hohe Qualität für Kunden aus Sottrum und Gnarrenburg

Sie wohnen in Gnarrenburg oder Sottrum und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt exzellente Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Wunstorf, Schalldämmung Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Energetische Sanierung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Springe Wennigsen, Isolierung Melle Hille, Dachbodendämmung Langwedel, Isolierung Laatzen Sehnde, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Lehrte, Gebäudedämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Dachbodendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Steinwolle Marklohe Hoya Wietzen, Schalldämmung Achim, Dachdämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Jork Altes Land, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Buchholz in der Nordheide, Steinwolle Harpstedt, Kerndämmung Harpstedt, Dachdämmung Oyten, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Buxtehude, Neubaudämmung Seevetal Rosengarten, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Langwedel, Steinwolle Nienburg Weser, Hitzeschutz Grasberg Hambergen, Hohlwanddämmung Oyten, Trennfuge dämmen Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Energetische Sanierung Munster, Kerndämmung Blender Dörverden, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Neubaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Neubau Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Langwedel, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Dachdämmung Lilienthal, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Wärmedämmung Diepenau Warmsen, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Melle Hille, Altbaudämmung Selsingen, Geschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Innendämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Melle Hille, Dachbodendämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlschichtisolierung Munster, Geschossdeckendämmung Munster, Hohlwanddämmung Stuhr, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Lilienthal, Dachschrägendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Trennfuge dämmen: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort