04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Bünde

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte im Raum Bünde

Trennfuge dämmen - mit heutiger Technik äußerst effektiv

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das zumeist aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Das Gute: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meist eine durchgehende Fuge mit einer Tiefe von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig gebaut. Um einen guten Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Altbauten dämmen.

Wir sind erfahren bei der Dämmung von Trennfugen!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Energie auch im Vergleich zum Einzelhaus noch besser genutzt werden kann. Energie verliert sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge zeitgemäß zu dämmen.

Vor Ort in Bünde

Wir werden für Kunden aus Bünde und Umgebung aktiv. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch Ihre Stadt zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Bünde

Bünde ist ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Eine hübsche Ein- und Mehrfamilienhausbebauung überwiegt in Bünde ganz eindeutig. Zirka 45.000 Bürger haben sich für Bünde als Wohnort entschieden. Zu Recht, wie wir denken, besitzt die reizende Stadt doch diverse Vorzüge: Das Wohnumfeld stimmt, die Infrastruktur kann sich sehen lassen und auch die Anbindung der Stadt ist hervorragend. Bünde zählt formell zum Kreis Herford und liegt ca. 20 Kilometer von Bielefeld entfernt. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von rund 60 qkm.

Die ehemalig historische Baustruktur von Bünde hat in den zurückliegenden Dekaden sichtlich Schaden genommen. Etliche Fachwerkbauten mussten im Verlaufe der Zeit Neubauten weichen. Nichtssetsotrotz hat sich Bünde einen architektonischen Reiz bewahren können. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt macht das rasch deutlich.

Bünde: Attraktiver Lebensmittelpunkte!

Die Wirtschaft der Stadt Bünde hat eine lange Tradition. In früheren Zeiten wurden in Bünde Zigarren hergestellt. Der Ort ist darum immer noch über die Stadtmauern hinaus als „Zigarrenstadt“ bekannt. Heutzutage erinnert ein Denkmal an diese Zeit. Bünde wird in unseren Tagen ökonomisch vom Haushaltsgeräteproduzenten Miele geprägt. Auch der Modellbauer Revell gehört zu den wichtigen Arbeitgebern vor Ort. Schwerpunkt des Wirtschaftslebens von Bünde sind überdies mittelständische Firmen aus dem Dienstleistungs- und Handwerksbereich.

Wir für Sie in Bünde!

Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausschließlich exzellente Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Bremen, Schalldämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Syke, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Flachdachdämmung Lilienthal, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Saterland, Wärmedämmung Lehrte, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Rinteln, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Neubau Bohmte, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Verden Aller, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kerndämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Melle Hille, Fassadendämmung Stuhr, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Buxtehude, Hohlraumdämmung Stelle, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Isernhagen Uetze, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Wagenfeld Uchte, Innendämmung Diepenau Warmsen, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Schneverdingen, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Hohlraumdämmung Stuhr, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Stuhr, Gebäudedämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Wunstorf, Hohlraumdämmung Bohmte, Dämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Bünde, Kerndämmung Schneverdingen, Kerndämmung Diepholz, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Worpswede, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Achim, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Weyhe, Einblasdämmung Melle Hille, Steinwolle Tostedt Sittensen, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Blender Dörverden, Flachdachdämmung Diepholz, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt

Trennfuge dämmen: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort