04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Worpswede

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte im Großraum Worpswede

Trennfuge dämmen - wir kennen uns aus!

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – wir übernehmen das!

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Gebäude, das zumeist aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Nicht viel anders das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Heizungsaufwendungen in oftmals überraschender Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In die Überlegungen, wie man das Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Die gute Nachricht: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und wirkungsvoll!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach in aller Regel eine durchgehende Fuge mit einer Tiefe von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig errichtet. Um einen guten Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit modernen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Trennfuge dämmen – besserer Schallschutz, effektive Isolierung!

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Energie auch im Vergleich zum Einzelhaus noch ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Worpswede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Worpswede und Umgebung erreichen uns oft Anfragen und Aufträge. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail und wir sind für Sie da.

Lebensmittelpunkt Worpswede

Mitten im Teufelsmoor liegt die als Malerkommune bekannt gewordene Gemeinde Worpswede. In Worpswede wohnen nicht ganz 10.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 76 qkm. Das Teufelsmoor ist eine Niederung zwischen Bremen und Bremerhaven. Bekannte Maler, die in Worpswede gearbeitet und gelebt haben, sind unter anderem Otto Modersohn, Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler und Paula Becker. Mit den vielseitigen Möglichkeiten zur Naherholung, insbesondere durch ein weitläufiges Angebot an Radwander- und Wanderwegen, ist der Ort Worpswede ein zauberhafter Wohnort und beliebter Ausflugsort.

Hohe Qualität für Kunden aus Worpswede

Sie wohnen in Worpswede und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausnahmslos exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Wärmedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlraumdämmung Langwedel, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Rinteln, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Springe Wennigsen, Untersparrendämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Lilienthal, Hohlwanddämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Diepholz, Dachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hitzeschutz Schneverdingen, Hitzeschutz Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Selsingen, Dachbodendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Blender Dörverden, Obergeschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Gebäudedämmung Bremen, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Harpstedt, Innendämmung Harpstedt, Schalldämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Weyhe, Hohlschichtisolierung Saterland, Isolierung Wunstorf, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Dämmung Neubau Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Buxtehude, Trennfuge dämmen Saterland, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachschrägendämmung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Syke, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Stelle, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Innendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Blender Dörverden, Zweischaliges Mauerwerk Bünde, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Flachdachdämmung Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Syke, Zellulosedämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachbodendämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Hannover, Kerndämmung Munster, Hohlwanddämmung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten

Trennfuge dämmen: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort