04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Weyhe

Dämmung Neubau: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb im Raum Weyhe

In höchster Qualität: Eine Dämmung von Neubauten durch den Fachbetrieb

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir übernehmen die Dämmung Ihres Neubaus für Sie!

Für den optimalen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Dies betrifft das Dach, die Fassade und auch die Geschossdecken. Wer einen Neubau plant, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht mehr herum.

Je nach Bedarf stehen viele unterschiedliche Dämmmaterialien zur Verfügung. Ebenfalls ist die Nutzung mehrerer Verfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Plattendämmstoffe für die Dämmung. Der Dachstuhl ist fraglos ein wichtiger Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Wärme nach Außen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach inzwischen vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand durch eine fachgerechte Dämmung Ihres Neubaus

Um die richtige Entscheidung für die ideale Methode zu treffen, ist eine frühe Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung sinnvoll. Eine Begehung des Baukörpers ist ebenfalls zweckmäßig. Nach der Beurteilung des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung hinsichtlich des geeignetsten Produktes für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Ein wichtiges Thema: Die richtige Dämmung eines Neubaus ist ein Beitrag zum Klimaschutz

Der große Wunschtraum vom Neubau des eigenen Wohnhauses – vielen Menschen ist er wohlbekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Wohnhauses trifft man in aller Regel nur einmal im Leben. Umso wesentlicher ist es, die richtigen Partner an seiner Seite zu wissen. Ein sachkundiger Dämmbetrieb begleitet das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards optimiert den Energiehaushalt eines Wohn- und Geschäftsgebäudes nachhaltig, senkt den Energiebedarf und im gleichen Atemzug unterstützen Sie den Umweltschutz!

Unser Einzugsbereich umfasst auch Weyhe

Der Sitz unseres Betriebes bietet uns die Möglichkeit, einen entfernungstechnisch großen Raum anzufahren. Als erfahrene Fachfirma kümmern wir uns um Kundschaft aus Weyhe. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Auch in Weyhe und Umgebung sind wir gerne im Auftrag der Kunden unterwegs.

Einige Infos zu Weyhe

Weyhe ist eine selbstständige Gemeinde mit rund 30.000 Anwohnern und zählt juristisch zum Kreis Diepholz. Das Gemeindegebiet umfasst etwa 60 km². Weyhe liegt unmittelbar an der südlichen Stadtgrenze von Bremen. Bis in die Metropole an der Weser sind es gerade einmal 15 Kilometer. Westlich grenzt Weyhe an die Gemeinde Stuhr. Auch wenn ein Abbau festzustellen ist: Weyhe ist eine landwirtschaftlich orientierte Gemeinde. Über 65 Prozent der Gemeindefläche werden landwirtschaftlich genutzt.

Wir kennen uns aus in Weyhe

Das heutige Weyhe geht auf eine Strukturreform aus dem Jahre 1974 zurück. Damals schlossen sich die Gemeinden Leeste, Sudweyhe und Kirchweyhe zusammen. Die Einwohnerzahl der Gemeinde stieg in den Jahrzehnten nach der Umstrukturierung erheblich an. Ein Fakt, der nicht wirklich verwundert: Aufgrund der ausgebauten Gemeindeflächen hat sich Weyhe immer mehr zu einem optimalen Freizeit- und Lebensmittelpunkt entwickelt. Wer in Weyhe lebt, nutzt die|profitiert von den|genießt die} besten Wohnqualitäten in der Peripherie. Weyhe bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen hohen Erholungswert. Wer Weyhe besucht, dem sei speziell ein Besuch der Felicianuskirche empfohlen. Das anno 1250 errichtete Gotteshaus ist das älteste Bauwerk in Weyhe. Die Stadtarchitektur der Gemeinde Weyhe ist ansehnlich und modern.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Untersparrendämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Langwedel, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Selsingen, Fassadendämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Lilienthal, Einblasdämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Flachdachdämmung Stelle, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Stelle, Hohlschichtisolierung Emstek Löningen Molbergen, Steinwolle Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlwanddämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Selsingen, Altbaudämmung Selsingen, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Lilienthal, Dachschrägendämmung Selsingen, Hohlschichtisolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kerndämmung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Buxtehude, Zellulosedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Gebäudedämmung Hagenburg Luthe, Kellerdeckendämmung Syke, Dämmung Stuhr, Hitzeschutz Minden Bückeburg Petershagen, Trennfuge dämmen Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Stelle, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachschrägendämmung Stelle, Isolierung Lilienthal, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Isolierung Verden Aller, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Langwedel, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Gebäudedämmung Stelle, Steinwolle Selsingen, Dämmung Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Buxtehude, Schalldämmung Langwedel, Fassadendämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Langwedel, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Lehrte, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Zellulosedämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Zellulosedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Schneverdingen, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Celle Winsen Aller, Steinwolle Bremen

Dämmung Neubau: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort