04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Buxtehude

Wir sind Ihr Experte für eine Kerndämmung im Großraum Buxtehude

Kerndämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Als Kerndämmung bezeichnet man die umfangreiche Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Meistens sind früher Außenwände zweischalig gemauert. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut Verwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die genutzten Stoffe stets wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Gebäudes werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeblasen wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der nachträglichen Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Kerndämmung – wir übernehmen das!

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist sehr rasch durchzuführen. Umfangreiche Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht nötig, was die monetären Aufwendungen zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein komplettes Wohngebäude vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses diverse Dämmmaterialien an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie diverse Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Wichtig ist bei der Wahl des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Heizkostenersparnisse in der Regel erstaunlich schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist zusätzlich, dass sie die Optik des Wohn- oder Geschäftsgebäudes nicht verändert.

Zu Ihren Diensten in Buxtehude

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Buxtehude zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen über Buxtehude:

Die Stadt Buxtehude gehört zur Metropolregion Hamburg. Sie befindet sich etwa 35 km süd-westlich der Stadt Hamburg und ist die zweigrößte Stadt im Landkreis Stade. Annähernd 40.000 Bewohner wohnen in Buxtehude auf einer Gesamtfläche von zirka 76 km². Hinsichtlich des öffentlichen Nahverkehrs ist Buxtehude an die Bahnstrecke Hamburg-Cuxhaven angebunden. Ferner zählt Buxtehude zum Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Mit der S-Bahn benötigt man vom Hamburger Hauptbahnhof bis Buxtehude nicht mehr als 45 Minuten Reisezeit. Mit dem Kfz erreicht man Buxtehude über die B 73. Pendler bewerten an Buxtehude besonders die mittige Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz z.B. in Hamburg hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das überschaubare Leben im „Speckgürtel“. Die Wirtschaft von Buxtehude ist eher mittelstandsorientiert. Aber auch große Firmen haben Niederlassungen in der nordniedersächsischen Gemeinde. Besonders bekannte Firmen mit Sitz in Buxtehude sind z.B. die Airbus Operations GmbH sowie der Spirituosenhersteller Barcadi.

Seit etlichen Jahren ist Buxtehude als Sportstadt überregional berühmt. Insbesondere die Frauenhandballmannschaft des Buxtehuder Sportvereins ist vom Erfolg verwöhnt: Bereits seit der Saison 89/90 kämpft das Team in der höchsten Handballspielklasse um Punkte. Ebenso beim Motorsport zählt Buxtehude zur absoluten Spitze: Auf dem „Estering“ finden jedes Jahr rund vier Rallyecross-Wettbewerbe von internationaler Bedeutung statt.

Die land- und forstwirtschaftlichen Gebiete der Geest mit ihren Naturschutzgebieten Neukloster Forst, Geestrand und Oberes Estetal sowie auch die ausladenden Moor- und Weidegebiete gestalten vielfältig das südliche Umland von Buxtehude.

Hohe Qualität für Kunden aus Buxtehude

Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Diepenau Warmsen, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Lehrte, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Harpstedt, Kellerdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Oyten, Dämmung Weyhe, Geschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Bohmte, Hohlschichtisolierung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Melle Hille, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Bergen Südheide Hambühren, Flachdachdämmung Melle Hille, Altbaudämmung Hannover, Dämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Steinwolle Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Syke, Isolierung Bünde, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Melle Hille, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Neubau Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Dachschrägendämmung Diepholz, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Bremervörde, Fassadendämmung Syke, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Gebäudedämmung Diepholz, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Weyhe, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Bünde, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Visbek Steinfeld, Isolierung Hassel Eystrup, Geschossdeckendämmung Bünde, Altbaudämmung Selsingen, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlschichtisolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Stelle, Hohlschichtisolierung Rinteln, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Munster, Hitzeschutz Springe Wennigsen, Isolierung Rinteln, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Munster, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Neubaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Dachschrägendämmung Stuhr, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Kerndämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort