04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Jork Altes Land

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Kerndämmung im Großraum Jork Altes Land

Kerndämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wärmekosten reduzieren und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Kerndämmung rechnet sich!

Als Kerndämmung bezeichnet man die durchgehende Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenmauern zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden je nach Zielsetzung verschiedenartige Materialien verwendet. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut Anwendung. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die genutzten Dämmstoffe beständig wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verwendet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Hauses werden Bohrungen gesetzt, durch die dann das Dämmmaterial eingeblasen wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Eine Kerndämmung lohnt sich

Die Kerndämmung ist in der Regel kostengünstig, sie ist relativ kurzfristig umzusetzen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht erforderlich, was den Preis zusätzlich gering hält. Die geringen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in lediglich wenigen Tagen kann ein ganzes Wohngebäude vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses verschiedene Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen sowie unterschiedliche Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung verwendet werden. Bedeutend ist bei der Selektion des Dämmstoffes, dass auf eine gute wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Energiekosteneinsparungen meistens verhältnismäßig schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist zusätzlich, dass sie die Optik des Gebäudes nicht verändert.

Unser Wirkungskreis umfasst auch das Alte Land

Unser Geschäftsbereich umfasst auch das Alte Land. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur des Alten Landes beisteuern zu dürfen.

Einige Informationen über das Alte Land:

Das Alte Land befindet sich am südlichen Ufer der Elbe. Es zählt teilweise zum Bundesland Niedersachsen und zur Hansestadt Hamburg. Die niedersächsischen Orte vom Alten Land sind Rübke, Lühe und Jork. Cranz, Neuenfelde und Francop heißen die Hamburger Ortsteile, die dem Alten Land zugerechnet werden.

Das Alte Land ist unwidersprochen eine einmalige Kulturlandschaft. Dies zeigt sich schon daran, dass das Alte Land ein Kandidat für die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Region gilt als bedeutendstes Obstanbaugebiet in Europa. Zur alljährlichen Apfelernte zieht es unzählige Besucher ins Alte Land.

Speziell für Großstädter ist das Alte Land ein besonders reizvoller Ausflugsort. Bei einer entspannenden Tour mit dem Fahrrad kann man das Alte Land und seine schmucken Gemeinden besonders nachhaltig erleben. Die Region allerdings auf ein reines Ausflugsgebiet zu reduzieren, wäre ungerecht. Das Alte Land ist natürlich fraglos auch ein prima Ort zum Wohnen. Berufspendler bewerten beim Alten Land speziell die attraktive Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz zum Beispiel in der Freien und Hansestadt Hamburg hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das überschaubare Leben im Außenbezirk.

Das Alte Land – landschaftliches Juwel an der Elbe

Die Architektur im Alten Land zeichnet sich insbesondere durch die ungezählten Fachwerkgebäude aus. Dies gilt nicht nur für Wohngebäude. Oft sind auch die Höfe der Obstbauern im Alten Land noch als Fachwerk erbaut. Die Eingangsbereiche der Fachwerkhäuser haben einen eigenen Namen. Man nennt die oftmals prächtigen Tore als sogenannte Altländer Pforten.

Privat- und Geschäftskunden aus dem Alten Land schätzen unsere Leistungen!

Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur exzellente Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Bremervörde, Dachschrägendämmung Stelle, Wärmedämmung Buxtehude, Altbaudämmung Oldenburg Hude Brake, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Syke, Schalldämmung Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Melle Hille, Isolierung Schneverdingen, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Selsingen, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Neubaudämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Lilienthal, Hohlwanddämmung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Tostedt Sittensen, Untersparrendämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Weyhe, Altbaudämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Einblasdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Hassel Eystrup, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hitzeschutz Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Saterland, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlraumdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Obergeschossdeckendämmung Bünde, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Laatzen Sehnde, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Worpswede, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Lehrte, Steinwolle Lilienthal, Flachdachdämmung Bremen, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Einblasdämmung Lehrte, Isolierung Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Selsingen, Isolierung Rinteln, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Zellulosedämmung Bohmte, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Langwedel, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Bohmte, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort