04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Schneverdingen

Hitzeschutz: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Schneverdingen

Hitzeschutz - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe bieten in der Sommerzeit einen hochklassigen Hitzeschutz und sorgen im Winter dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verbaut garantiert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein wohltuendes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze häufig nur ungenügend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel nutzbringende Energie in Form von Heizungswärme verloren. Während des Sommers hingegen heizen sich die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft letztlich nur eine fachmännisch ausgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf zur Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmmaterials achten.

Mehr Wohnkomfort durch einen funktionierenden Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: In den Sommermonaten verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohngebäude nicht allzu stark durch die Kraft der Sonne aufheizt und im Winter geht weniger Energie verloren.

Anfragen erhalten wir auch aus Schneverdingen

Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Schneverdingen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Informationen über Schneverdingen:

Im Kreis Heidekreis in Niedersachsen liegt die Stadt Schneverdingen. Sie zählt zur Metropolregion Hamburg und befindet sich inmitten der Lüneburger Heide. Schneverdingen mit seiner gleichnamigen Kernstadt und den 10 weiteren Ortsteilen ist ca. 230 Quadratkilometer groß. Bei ca. 19.000 Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte mit knapp 80 Einwohnern je Quadratkilometer recht niedrig. Zu den bekannten Nachbarorten von Schneverdingen gehören Rotenburg (Wümme) und Buchholz in der Nordheide. Die die attraktive Lage inmitten des Naturparks Lüneburger Heide macht Schneverdingen zu einem echten Schwergewicht in Sachen Fremdenverkehr. Reichlich 200.000 Übernachtungen zählt der beschauliche Ort jedes Jahr. Touristik ist mithin der wichtigste Wirtschaftsfaktor für Schneverdingen.

Schneverdingen ist ein attraktiver und für junge Familien besonders geeigneter Wohnort. In Schneverdingen finden sich sämtliche Schulformen mit Grund- und Förderschulen, Haupt- und Realschulen sowie einem Gymnasium. Schneverdingen verfügt über eine sehr gute Einzelhandelssituation, ausreichende soziale Einrichtungen und natürlich über einen beispielhaften Naherholungs- und Freizeitwert. Die Website der Stadt Schneverdingen drückt es ganz eindeutig aus: „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Schneverdingen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Sichergestellt wird diese gute Erreichbarkeit insbesondere durch die nahe Autobahn A7 in Richtung Hamburg. Darüber hinaus ist Schneverdingen an die Bundesstraße B3 angeschlossen. Die Stadt Schneeverdingen ist fernerhin Teil des Hamburger Verkehrsverbundes HVV.

Privat- und Geschäftskunden aus Schneverdingen schätzen unsere Leistungen!

Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausschließlich exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Rinteln, Kerndämmung Stelle, Dämmung Neubau Bünde, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Langwedel, Dachdämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Worpswede, Wärmedämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Burgdorf Burgwedel, Energetische Sanierung Borkum Emden Leer, Isolierung Bünde, Wärmedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Pattensen Hemmingen, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Dachschrägendämmung Selsingen, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Harpstedt, Kerndämmung Bad Essen Bissendorf, Altbaudämmung Nienburg Weser, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Kerndämmung Delmenhorst, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Hohlwanddämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Wärmedämmung Rinteln, Innendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Hohlwanddämmung Stuhr, Einblasdämmung Ronnenberg Gehrden, Gebäudedämmung Stelle, Kerndämmung Rinteln, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kellerdeckendämmung Weyhe, Flachdachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Dämmung Neubau Munster, Dämmung Neubau Lilienthal, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Selsingen, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Saterland, Zellulosedämmung Springe Wennigsen, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Zellulosedämmung Bohmte, Innendämmung Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Dämmung Neubau Burgdorf Burgwedel, Energetische Sanierung Rinteln, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Altbaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Bohmte

Hitzeschutz: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort