04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Achim

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für eine Untersparrendämmung im Großraum Achim

Untersparrendämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir sind erfahren bei der Untersparrendämmung!

Mangelhafte gedämmte Außenwände sowie ein gering bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine energetische Sanierung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! Die Untersparrendämmung ist eine Methode, wenn man ein Dach nachträglich isolieren möchte. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Sparren und verhindert Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Beim Verbau wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten angefertigt und fest verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass der Dämmstoff in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer sachgerecht vorgenommenen Untersparrendämmung erzielt man beste Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnraum wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmverfahren sind zusätzlich möglich. Für den idealen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach umzusetzen.

Eine Untersparrendämmung lohnt sich

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Produkten. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse geeigneteste Art der Dämmung finden. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zur Verwendung kommt, ist natürlich entscheidend für die spätere Wirkung der Sanierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird meist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Anfragen erhalten wir auch aus Achim

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Achim. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserer Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Gemeinde Achim beizusteuern zu dürfen.

Gut zu wissen: Interessantes über Achim

Die selbstständige Gemeinde Achim ist die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Verden. Achim liegt gerade einmal 30 Kilometer von Bremen entfernt, ist also Teil vom Bremer Speckgürtel. Die Stadt besteht aus den Ortschaften Embsen und Bollen. Insgesamt sieben Ortsteile bilden die Gemeinde Achim. In Achim leben circa 32.000 eingetragene Bürger auf einer Gesamtfläche von ungefähr 68 Quadratkilometer. Besonders beliebt ist Achim für Familien: Die kleine Gemeinde bietet freundliche Wohnviertel und ausgezeichnete Baumöglichkeiten für Häuslebauer. Die besonders günstige Verkehrsanbindung der Stadt ist ein Pluspunkt für die lokale Wirtschaft. Achim verfügt über gleich drei Zufahrten an die Autobahnen A1 und A27. Bereits von weitem sieht man an der A1 den Unternehmenssitz des bekannten Tiernahrungsproduzenten Vitakraft. Die Stadt Achim verfügt in Summe über neun Gewerbeareale. Achim liegt des Weiteren an den Bahnstrecken Bremen-Hannover und Uelzen-Bremen. Bürger mit Arbeitsplatz in Bremen profitieren von der S-Bahnanbindung in Richtung Bremen.

Wir kennen uns aus in Achim

Die Stadt Achim ist ganz ohne Frage ein interessanter Lebensmittelpunkt. Achim besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die Baustruktur der Gemeinde Achim ist besonders in den Außenbereichen geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Wärmedämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Wunstorf, Hohlwanddämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Kellerdeckendämmung Lilienthal, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Weyhe, Flachdachdämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Zweischaliges Mauerwerk Melle Hille, Gebäudedämmung Saterland, Dachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Verden Aller, Fassadendämmung Nienburg Weser, Dämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Hannover, Hohlschichtisolierung Stelle, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Worpswede, Schalldämmung Bremen, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Kerndämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Stelle, Trennfuge dämmen Wunstorf, Energetische Sanierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachdämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlraumdämmung Hannover, Hohlschichtisolierung Bremervörde, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Steinwolle Blender Dörverden, Flachdachdämmung Syke, Schalldämmung Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Verden Aller, Einblasdämmung Lehrte, Altbaudämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Zellulosedämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Isolierung Springe Wennigsen, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Buchholz in der Nordheide, Energetische Sanierung Seevetal Rosengarten, Hohlwanddämmung Stuhr, Zellulosedämmung Oyten, Isolierung Worpswede, Schalldämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Saterland, Dachbodendämmung Verden Aller

Untersparrendämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort