04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Zweischaliges Mauerwerk – Melle Hille

Wir sind Ihr Fachanbieter für Zweischaliges Mauerwerk in Melle Hille

Zweischaliges Mauerwerk - Dämmung durch die Firma Beyer

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören unter anderem die Bereiche Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihr Gebäude energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Zweischaliges Mauerwerk sollte gut gedämmt sein

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht – wie der Name bereits sagt – aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerschalen. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die äußere Schale für die Optik des Ein- oder Mehrfamilienhauses sowie für den Wetterschutz. Es existieren zwei Versionen von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, d.h. das Verblendmauerwerk wird unmittelbar auf die Innenschale gemauert, oder mit Hohlraum dazwischen. Dieser Hohlraum besteht bei vielen Gebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein Nachteil sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenschale auch ergänzend eine Dämmung eingebracht werden. Eine besonders effektive und bezahlbare Methode der nachträglichen Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Hohlraumdämmung. Hierbei wird nicht brennbarer Dämmstoff über eine Einblasdüse in die Zwischenräume von einem zweischaligen Mauerwerk eingebracht. Diese Dämmstoffe können aus unterschiedlichen Materialen hergestellt sein. Wir verwenden für die Wärmedämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk verschiedene Methoden. Je nach Gebäudeart eignen sich unterschiedliche Stoffe zur Kerndämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk ist für jeden Hausbesitzer wichtig!

Ein zweischaliges Mauerwerk lässt sich in fast allen Fällen optimal wärmedämmen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, ist eine fachlich versierte Beratung genauso wichtig wie die korrekte Verarbeitung der Dämmstoffe. Unsere Beratung ist natürlich unverbindlich und kostenfrei.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Melle und Hille

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Melle und Hille zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Wissenswertes über Melle und Hille

Die Stadt Melle erfreut sich als Lebensmittelpunkt einer großen Beliebtheit. Im organisatorisch zum Landkreis Osnabrück zählenden Melle leben etwa 46.000 Bürger. Die Stadt erstreckt sich über ein Gesamtareal von annähernd 254 km². Was viele Menschen nicht wissen: Melle ist hinsichtlich seiner Fläche die drittgrößte Gemeinde des Landes Niedersachsen. Melle ist ein Ort mit einer langen Geschichte. Erste Nennungen reichen bis ins Jahr 800 zurück. Wer in unserer Zeit nach Melle kommt, erfreut sich an einer gewachsenen, oft historischen Bausubstanz. Etliche Fachwerkhäuser geben der Stadt ein ganz besonderes Flair. Einen näheren Blick sollte man besonders auf das Rathaus von Melle und auf die Alte Posthalterei werfen. Auch das Schloss Gesmold und das Gut Ostenwalde sind jeden Abstecher wert. Melle besitzt einige schön gestaltete Parks. Der Kurpark, der Grönenbergpark sowie insbesondere der Friedenspark zu Melle laden zum entspannten Verweilen ein. Die Ökonomie von Melle ist vom Mittelstand geprägt. Die Stadtväter fördern die Gewerbeansiedlung ganz unmittelbar. Nach Melle fährt man im Idealfall über die Autobahn A30. Wer die Eisenbahn vorzieht, nimmt den „Ems-Leine-Express“. Die Linie der Verbindung Löhne-Reine macht direkt Stopp am Bahnhof Melle.

Melle und Hille – attraktive Lebensmittelpunkte!

Die Gemeinde Hille liegt 45 Kilometer entfernt von Melle im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Juristitisch gehört Hille zum Bezirk Detmold und zum Kreis Minden-Lübbecke. Knapp 16.000 Bürger leben in Hille. Das Areal der Gemeinde beläuft sich auf knapp 100 km². Namensgeber von Hille ist die gleichnamige Ortschaft. In Hille selbst wohnen rund 4.000 Bürger. Knapp 40 % der Gemeindefläche entfällt auf das Städtchen Hille. Der Ort selbst ist folglich relativ schwach bevölkert. Ort und Gemeinde Hille sind friedvolle Flecken. Die Evangelische Kirche, der Adelshof „Reimlers Hof“ und auch die Windmühle Hille zeigen dies. Die Ökonomie ist handwerklich und landwirtschaftlich geprägt. Aber auch Dienstleistungs- und Handelsunternehmen sind in Hille zuhause. Hille gehört zur Westfälischen Mühlenstraße. Gleich fünf alte Mühlen sind in der Gemeinde zu finden. Die Naturschutzgebiete Bastauwiesen, Großes Torfmoor und der Mindener Wald laden zu Wanderungen ein.

Privat- und Geschäftskunden aus Melle und Hille schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Kundenberater. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Email genügen. Eine gute Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Obergeschossdeckendämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Altbaudämmung Syke, Dachschrägendämmung Bremen, Hohlraumdämmung Oyten, Kerndämmung Bremen, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Trennfuge dämmen Diepholz, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlraumdämmung Schneverdingen, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Varel Wilhelmshaven, Trennfuge dämmen Weyhe, Dämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Schalldämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Geschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Schneverdingen, Innendämmung Springe Wennigsen, Untersparrendämmung Stelle, Dachbodendämmung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Bremervörde, Gebäudedämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Melle Hille, Dachschrägendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Steinwolle Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Worpswede, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Saterland, Innendämmung Syke, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Schalldämmung Diepholz, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Hitzeschutz Hagenburg Luthe, Zellulosedämmung Harpstedt, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Neubau Stelle, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlschichtisolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Diepholz, Hitzeschutz Bünde, Fassadendämmung Hannover, Energetische Sanierung Weyhe, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Tostedt Sittensen, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Zellulosedämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Bremen, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Hohlwanddämmung Selsingen, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Geschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Buxtehude, Neubaudämmung Weyhe, Innendämmung Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Isernhagen Uetze, Einblasdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Seevetal Rosengarten, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Neubaudämmung Diepholz, Einblasdämmung Blender Dörverden, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Soltau Visselhövede, Dämmung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Zweischaliges Mauerwerk: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort