04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Verden Aller

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für eine Kerndämmung in Verden Aller

Kerndämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Kerndämmung rechnet sich!

Als Kerndämmung bezeichnet man die vollständige Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Meistens sind früher Außenmauern zweischalig gemauert. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien eingesetzt. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut Anwendung. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die eingesetzten Dämmstoffe beständig wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verarbeitet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Hauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man bevorzugt Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Eine Kerndämmung lohnt sich

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist ziemlich rasch zu bewerkstelligen. Umfangreiche Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht nötig, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die geringen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in meistens nur wenigen Tagen kann ein ganzes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses diverse Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen fest wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen sowie diverse Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Bedeutend ist bei der Wahl des Dämmmaterials, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz zumeist überraschend schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie die Optik der Immobilie nicht verändert.

Anfragen erhalten wir auch aus Verden (Aller)

Unser Einzugsbereich umfasst auch Verden (aller). Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserer Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Stadt Achim beizusteuern zu können.

Einige Details zu Verden (Aller):

Verden (Aller) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Die Stadt ist mit rund 72 Quadratkilometern flächenmäßig eine der größten Gemeinde in der Region. In Verden (Aller) leben rund 27.000 Einwohner. Verden (Aller) wurde schriftlich erstmalig in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt. Geografisch gesehen befindet sich der Ort in der Mittelweserregion am Fluß Aller unmittelbar an der Mündung der Weser. Überregional bekannt ist Verden (Aller) für seine Pferdezucht. Die Stadt ist eine Hochburg des Pferdesports und trägt zu recht den Namen „Pferdestadt“. Verwaltungstechnisch gliedert sich Verden (Aller) neben der Kernstadt in sieben Ortschaften. Jeder Stadtteil verfügt über einen individuellen Ortsrat.

Verden (Aller) ist eine ausnehmend liebenswürdige Stadt. Ein Gang durch die historische Innenstadt macht das besonders deutlich. Die zahlreichen Fachwerkhäuser, das alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert sowie die gemütliche Fußgängerzone geben der Stadt ein besonderes Flair.

Reizvolles Verden (Aller)!

Wer einmal nach Verden (Aller) reist, dem sei ein Besuch der anno 1150 errichteten St. Johanniskirche, des altehrwürdigen Doms zu Verden sowie der im spätromanischen Stil erbauten St.-Andreas-Kirche empfohlen. Über die Bundesautobahn A27 oder die Bundesstraßen 171, 203 oder 215 reist man schnell und bequem nach Verden (Aller). Wer die Eisenbahn bevorzgt, wählt die Verbindung Wunstorf-Bremen.

Wir für Sie in Verden (Aller)!

Sie möchten ein Informationsgespräch mit einem unserer Spezialisten verabreden? Dann kontaktieren sie uns am besten telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir lediglich hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Untersparrendämmung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Achim, Dämmung Marklohe Hoya Wietzen, Steinwolle Buxtehude, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Schalldämmung Buxtehude, Hohlwanddämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Laatzen Sehnde, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Isolierung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Buxtehude, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Stuhr, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Achim, Altbaudämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Lehrte, Kellerdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Jork Altes Land, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Bünde, Dämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Laatzen Sehnde, Innendämmung Rinteln, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Delmenhorst, Dämmung Neubau Langwedel, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Schneverdingen, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Selsingen, Innendämmung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Stelle, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Schalldämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Wärmedämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Dämmung Neubau Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Bremen

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort