04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Burgdorf Burgwedel

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte in Burgdorf Burgwedel

Trennfuge dämmen - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das zumeist aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Nicht viel anders das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizungsaufwendungen in oftmals überraschender Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden zusammenhängenden Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Das Gute: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und wirkungsvoll!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meistens eine gleichmäßige Fuge mit einer Tiefe von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist folglich zweischalig errichtet. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Wir sind erfahren bei der Dämmung von Trennfugen!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Energie auch verglichen mit dem Einzelhaus noch effektiver genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei nicht ausreichender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge zeitgemäß zu dämmen.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Burgdorf und Burgwedel zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Ein paar Fakten über Burgdorf und Burgwedel

Die selbstständige Gemeinde Burgdorf ist Heimat von zirka 30.000 Menschen. Burgdorf gehört zur Region Hannover; die niedersächsische Hauptstadt ist gerade einmal 25 Km entfernt. Auch Peine und Celle sind ebenso rasch zu erreichen. Burgdorf ist insbesondere durch zwei Besonderheiten bekannt geworden: Spargel und Pferde. Schon seit dem 18. Jahrhundert ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort gehört zur sog. Spargelstraße Niedersachsens. Das zu Burgdorf zählende Dorf Heeßel besitzt die größten Anbauflächen. Der Gemeindeteil Schillerslage wiederum ist für die Aufzucht der Hannoveraner-Pferde bei Pferdefreunden bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Beinhorn, Dachtmissen, Heeßel, Otze, Schillerslage, Hülptingsen, Ramlingen-Ehlershausen, Sorgensen und Weferlingsen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird geprägt von herrlichen Fachwerkhäusern. Burgdorf ist charmant: Auf größere Hochhäuser und urbane Stadtquartiere trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein stadtarchitektonisches Highlight ist sicher auch das 1643 fertiggestellte Schloss Burgdorf. Anfang der 00er Jahre wurde es aufwändig restauriert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Auch das im klassizistische Stil entworfene Rathaus von Burgdorf ist einen Abstecher wert. Burgdorf ist durch Anbindungen an die Autobahn B37 bzw. B3 und über die Bundesstraßen B188 und B443 sehr gut mit dem PKW erreichbar. Darüber hinaus gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Lehrte-Celle. Burgdorf ist Teil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Perfekt für junge Familien

Knapp 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel zählt zur Region Hannover und befindet sich rund 25 Kilometer nördlich der niedersächsischen Landeshauptstadt. Im Süden grenzt Burgwedel an die Gemeinde Isernhagen, westlich liegt Burgwedel und im Osten schließt sich Burgdorf an. Die Gemeinde Burgwedel streckt sich über eine Fläche von annähernd 151 Quadratkilometer, was einer Dichte von 133 Bewohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Stadtteilen: Fuhrberg, Großburgwedel, Enegensen, Kleinburgwedel, Thönse, Wettmar und Oldhorst. Burgwedel liegt gut erreichbar an der Autobahn A7. Der Ortsteil Großburgwedel hat eine eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt des Weiteren eine Haltestelle an der Bahnstrecke Hamburg-Hannover. Direkt nachdem man die Autobahn verlassen hat hat der bedeutendste Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Unternehmenssitz: Die bekannte Drogeriekette Rossmann beschäftigt in rund 2.000 Filialen etwa 28.000 Arbeitnehmer. Zweite bundesweit bekannte Firma mit Sitz in Burgwedel ist das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Wohnort des einstmaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Das frühere Staatsoberhaupt besitzt ein Einfamilienhaus im Stadtteil Großburgwedel.

Hohe Qualität für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einen Beratungstermin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt exzellente Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Worpswede, Innendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Munster, Isolierung Buchholz in der Nordheide, Dachdämmung Rinteln, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Weyhe, Altbaudämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Bohmte, Hohlschichtisolierung Selsingen, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlwanddämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Hannover, Untersparrendämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Stelle, Kerndämmung Worpswede, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Stelle, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachbodendämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Dämmung Neubau Schneverdingen, Hohlwanddämmung Rinteln, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Hannover, Hohlschichtisolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Dachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Dämmung Saterland, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Fassadendämmung Barsinghausen Stadthagen, Gebäudedämmung Harpstedt, Isolierung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Neubaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Hannover, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Altbaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Syke, Fassadendämmung Schneverdingen, Hohlwanddämmung Emstek Löningen Molbergen, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Verden Aller, Einblasdämmung Stelle, Steinwolle Bohmte, Zellulosedämmung Wagenfeld Uchte, Isolierung Verden Aller, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Diepholz, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide

Trennfuge dämmen: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort