04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für die Dämmung mit Steinwolle im Raum Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Steinwolle - ein hochwirksamer Dämmstoff

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Beyer Dämmtechnik nutzt Steinwolle

Mangelhafte isolierte Außenwände und ein wenig bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für erhebliche Teile des Energieverlustes verantwortlich. Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Einsatz findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein hochwertiger Dämmstoff, der synthetisch produziert wird. Er ist formbeständig, wasserabweisend und nicht brennbar. Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenmauern genutzt. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Produkt genutzt. Das Produkt wird mit Hilfe von speziellen Maschinen in das Mauerwerk eingeblasen. Die Verwendung des Materials ist problemlos. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise spürbar den Energieaufwand.

Dämmprofis setzen auf Steinwolle

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Mauerzwischenräume eingefüllt. Die sehr guten Dämmeigenschaften sind ohne Frage das hervorstechende Qualitätsmerkmal des Dämmmaterials. Das Erzeugnis lässt sich des Weiteren einfach verwenden, ist umweltverträglich und zerfällt nicht. Als Nebeneffekt bietet Steinwolle ebenso einen hervorragenden Schallschutz.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Wardenburg, Edewecht und Bad Zwischenahn zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg:

Im niedersächsischen Kreis Ammerland befindet sich die Gemeinde Bad Zwischenahn. Nicht ganz 28.000 Einwohner zählt der Ort augenblicklich. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 130 Quadratkilometer. Bad Zwischenahn ist ausnehmend interessant gelegen: Die Küste der Nordsee ist nur knapp 50 Kilometer entfernt und auch bis zur niederländischen Grenze ist es nur ein Katzensprung. Typisch für die Landschaft in und um Bad Zwischenahn sind die vielen Baumschulen, die hier zu finden sind. Überhaupt ist die Gemeinde von Bad Zwischenahn sehr waldreich. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die zahlreichen Kureinrichtungen sind am Ufer des Zwischenahner Meeres gelegen. Zusätzlich finden sich hier auch ein Schwimmbad und eine Saunaanlage. Ganz allgemein spielt der Fremdenverkehr in Bad Zwischenahn eine wichtige Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist hervorragend. Bad Zwischenahn verfügt über ausreichend Gastronomie-, Unterhaltungs- und Sportangebote, ebenso laden die weitläufigen Naturareale rund um das Zwischenahner Meer zu ausgiebigen Ausflügen ein. Wer Spaß daran hat, genießt eine Schiffstour auf einem der drei Dampfer der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.

Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht – attraktive Lebensmittelpunkte!

Edewecht liegt ebenfalls im Kreis Ammerland in Niedersachsen. Die Gemeinde zählt momentan etwa 21.000 Bewohner. Das Gemeindeareal beträgt annähernd 113 Quadratkilometer, von denen ganze 350 Hektar als Naturschutzgebiet deklariert sind. Die Gemeinde Edewecht gliedert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Gemeindeteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Gemeindezentrum bilden. Hier leben knapp 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit etwa 4.000 Bewohnern ist der zweitgrößte Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Klein Scharrel, Husbäke, Jeddeloh I+II, Portsloge, Osterscheps, Kleefeld, Westerscheps, Süddorf und Wittenberge. Edewecht ist eine überwiegend ländlich orientierte Gemeinde. Einen speziellen Reiz übt die Baustruktur aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind insbesondere die die Kokermühle Edewecht sowie die im Gemeindeteil Westerscheps befindliche Windmühle Kruse-Deeken zu nennen.

Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht – Wohnorte mit Charme


Wardenburg befindet sich geografisch betrachtet im Nordwesten der Wildeshauser Geest. Knapp 12 Kilometer nördlich befindet sich die Stadt Oldenburg. Wardenburg setzt sich aus insgesamt 18 Ortschaften zusammen. Nicht ganz 16.000 Bewohner leben in Wardenburg auf einer Fläche von ca. 118 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt zum niedersächsischen Kreis Oldenburg. Die Ökonomie von Wardenburg wird dominiert von kleinen und mittelständischen Firmen aus den Geschäftsbereichen Dienstleistung und Handwerk. Auch die Landwirtschaft wird in Wardenburg groß geschrieben. Erreichbar ist der Ort mit dem Auto von Süden über mehrere Kreis- und Landstraßen. Wardenburg verfügt des Weiteren über eine Anschlussstelle an die BAB 29. Der Personennahverkehr wird über eine Reihe von Buslinien sichergestellt. Die Umgebung ist ideal für Ausflüge ins Grüne. Die Baustruktur in der Region ist überwiegend geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg

Sie wohnen in Bad Zwischenahn, Wardenburg oder Edewecht und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich senken.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Email genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Energetische Sanierung Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Rinteln, Fassadendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Geschossdeckendämmung Lehrte, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Syke, Hohlschichtisolierung Rehburg-Loccum, Hohlraumdämmung Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Stuhr, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Isernhagen Uetze, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Flachdachdämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Hannover, Untersparrendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Weyhe, Isolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Isolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlwanddämmung Oyten, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Hohlwanddämmung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Oyten, Altbaudämmung Bohmte, Altbaudämmung Lilienthal, Einblasdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Isolierung Hannover, Dachschrägendämmung Bünde, Isolierung Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Diepholz, Energetische Sanierung Worpswede, Neubaudämmung Saterland, Geschossdeckendämmung Jork Altes Land, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Diepholz, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Stolzenau Steyerberg, Schalldämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Bohmte, Gebäudedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Achim, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Langwedel, Dämmung Neubau Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Oyten, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Bremen, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Achim, Wärmedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Bremervörde

Steinwolle: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort