04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Kerndämmung in Rastede Westerstede Wiefelstede

Kerndämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Als Kerndämmung bezeichnet man die durchgehende Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Zumeist sind früher Außenmauern zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die genutzten Dämmstoffe konstant wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Gebäudes werden Bohrungen gesetzt, durch die dann das Dämmmaterial eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der späteren Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man regelmäßig Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Kerndämmung – wir übernehmen das!

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist ziemlich zügig zu bewerkstelligen. Schwerwiegende Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den Preis zusätzlich gering hält. Die geringen Arbeitszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in lediglich wenigen Tagen kann ein ganzes Wohnhaus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Zustand des Hauses verschiedene Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen und verschiedene Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung verwendet werden. Wichtig ist bei der Selektion des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Heizkostenersparnisse in der Regel erstaunlich schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist außerdem, dass sie die Außenansicht des Ein- oder Mehrfamilienhauses nicht verändert.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Rastede, Westerstede und Wiefelstede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Rastede, Wiefelstede und Westerstede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Etwa 20 Kilometer in nordwestlicher Richtung von Oldenburg befindet sich die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede schnell und bequem zu erreichen. In Westerstede leben knapp 22.000 Bürger auf einer Fläche von circa 179 km². Westerstede ist eine weitgehend ländlich orientierte Gemeinde. Besonders Menschen, die dem Lärm und der Hektik einer Großstadt entfliehen möchten, finden in Westerstede ein schönes Umfeld. Die Ökonomie von Westerstede ist vom Tourismus geprägt. Viele Campinganlagen und Ferienappartments warten in Westerstede auf Gäste. Eine weitere ökonomisch bedeutende Größe ist der Landschaftsbau. Zahlreiche Baumschulen und Gartencenter stehen repräsentativ für diesen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Das Naturschutzgebiet Finlandsmoor lädt mit seinen Seen, Mooren, Wäldern und Weiden zu ausgedehnten Wandertouren ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – beschaulich und doch zentral!

Auch Wiefelstede ist ein reizvoller Lebensmittelpunkt. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Eine viertel Stunde Fahrzeit braucht man auch bis Bad Zwischenahn und Rastede. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 106 qkm. Nahezu 15.000 Bürger zählt die reizvolle Gemeinde im Moment. Es überrascht nicht sonderlich, dass der Tourismus in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Größe der örtlichen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Mit etwa 800 ha ist Wiefelstede eine der dicht bewaldesten Gemeinden der näheren Umgebung. Urlaub fern von Stress und Getöse – das ist Wiefelstede! Frei- und Hallenbäder, ein Tennisplatz und eine Golfanlage warten auf bewegungshungrige Besucher. Überwiegend junge Gäste verzückt der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders attraktiven Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Heimatmuseum sowie auch das Backmuseum sind einen Besuch wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – hier lässt es sich leben!

Etwa 12 Kilometer im Norden von Oldenburg befindet sich die ruhige Gemeinde Rastede. Bis zur Nordseeküste sind es von Rastede aus kaum mehr als 25 Kilometer. Es verwundert entsprechend nicht, dass Rastede ein gern gewählter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede wohnen ungefähr 21.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 123 km². Zur Gesamtgemeinde gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Etwa 70% des Gemeindegebiets werden landwirtschaftlich genutzt. Die Bebauungsausstruktur des Ortes ist geprägt von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Rastede, Westerstede oder Wiefelstede und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Steinwolle Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Achim, Dämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Isolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Hassel Eystrup, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Stuhr, Isolierung Langwedel, Dachbodendämmung Saterland, Zellulosedämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Bohmte, Isolierung Verden Aller, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Wunstorf, Isolierung Bohmte, Dachdämmung Oyten, Hitzeschutz Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Lehrte, Innendämmung Worpswede, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Fassadendämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Worpswede, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Hannover, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake, Gebäudedämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Rinteln, Wärmedämmung Saterland, Dämmung Neubau Rinteln, Dachbodendämmung Diepholz, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Delmenhorst, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Neubaudämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Bohmte, Dachbodendämmung Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Buxtehude, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hitzeschutz Achim, Gebäudedämmung Rinteln, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Bünde, Dachbodendämmung Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Saterland, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Blender Dörverden, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Hannover, Dachschrägendämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Neubaudämmung Achim, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Buxtehude

Kerndämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort