04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Celle Winsen Aller

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Celle Winsen Aller

Trennfuge dämmen - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachkräfte informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das zumeist aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energieaufwendungen in oftmals überraschender Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In die Überlegungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Das Positive: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Dach bis zum Fundament zumeist eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig gebaut. Um einen guten Schallschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Trennfuge dämmen – ein wichtiges Thema

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie auch verglichen mit dem Einzelhaus noch ökonomischer eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht ausreichender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge wirkungsvoll zu dämmen.

Unsere Leistung auch in Celle und Winsen (Aller)

Unser Einzugsbereich umfasst auch Celle sowie das nahegelegene Winsen (Aller). Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Städte und Gemeinden beisteuern zu dürfen.

Lebensmittelpunkt Celle und Winsen (Aller)

In der ca. 40 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle wohnen ca. 70.000 Einwohner. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von 70 qkm. Celle ist Kreisstadt des Kreises Celle und ist als südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die malerische Altstadt von Celle erfreut sich spürbarer Popularität bei Tagesbesuchern und Touristen. Etliche geschichtsträchtige Häuser sind typisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, macht Station in einem der zahllosen gemütlichen Cafés und lässt einfach die wunderbare Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkhäuser verleihen dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich einmalige Aura. Celle befindet sich an den Bundesstraßen B191, B214 und B3. Wer mit der Bahn nach Celle fahren möchte, kann dies über die Streckenverbindung Hamburg-Hannover tun. Darüber hinaus gibt es eine Regionalbahnverbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Der Streckenverlauf verbindet Celle mit Uelzen, Hannover und Göttingen.

Celle und Winsen (Aller): Perfekt für junge Familien

In Winsen (Aller) wohnen etwa 14.000 Bürger auf einem Areal von zirka 155 Quadratkilometer. Das nahe Zentrum Celle ist nur fünfzehn Kilometer entfernt. Winsen (Aller) ist ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Die vorherrschende Baustruktur aus Ein- und Mehrfamilienhäusern verleiht der Ortschaft einen ganz speziellen Charme. Besonders für Familien ist Winsen (Aller) als Wohnort ideal. Die Ökonomie des Ortes ist vom Mittelstand geprägt. Wer nach Winsen (Aller) fahren möchte, wählt am besten die Landstraße 180, die B3 oder die nahegelegene BL298.

Wir für Sie in Celle und Winsen (Aller)!

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Anruf oder Ihrer Email sehen wir mit Interesse entgegen.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausschließlich hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Zeven Tarmstedt, Untersparrendämmung Bohmte, Dachdämmung Wunstorf, Dachdämmung Verden Aller, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Schneverdingen, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Hannover, Dämmung Neubau Saterland, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Fassadendämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Bünde, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Bösel Barßel Cappeln, Altbaudämmung Schneverdingen, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Hohlschichtisolierung Bünde, Hohlraumdämmung Nienburg Weser, Geschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Bremen, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Schalldämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Altbaudämmung Syke, Geschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Buxtehude, Hitzeschutz Minden Bückeburg Petershagen, Trennfuge dämmen Oyten, Dämmung Neubau Worpswede, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Stelle, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Steinwolle Worpswede, Fassadendämmung Nienburg Weser, Altbaudämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Neubaudämmung Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Rinteln, Hitzeschutz Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Steinwolle Langwedel, Dachschrägendämmung Lehrte, Zellulosedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Selsingen, Isolierung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Pattensen Hemmingen, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Dachbodendämmung Selsingen, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Selsingen, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Isolierung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Lilienthal

Trennfuge dämmen: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort