04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachdämmung – Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Wir sind Ihr Fachanbieter für Dachdämmung im Großraum Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Dachdämmung - der Profi weiß wie!

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören unter anderem die Bereiche Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns ferner um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dachdämmung rechnet sich!

Eine wirkungsvolle Isolierung verbessert die Wärmedämmung des Hauses, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig unterstützen Sie den Umweltschutz! Eine wirkungsvolle und fachgerechte Dachdämmung ist heute für jeden Hausbesitzer ein absolutes Muss. Für den optimalen Energiehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch perfekte Dachdämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Der Dachstuhl ist zweifelsfrei ein bedeutsamer Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Energie nach Draußen entweichen kann. Hausbesitzer, die Energiekosten sparen und den Wärmeeinsatz minimieren wollen, sei eine Prüfung ihrer Dachdämmung dringend angeraten.

Die Dachdämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Oft kommt es im Laufe der Zeit zur Materialermüdung. Auch rechtfertigen erstaunliche Innovationen auf dem Gebiet des verwendeten Dämmmaterials eine Überprüfung der momentanen Dachdämmung. Bei der Dachdämmung haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Dämmstoffen. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen beste Art der Dachdämmung feststellen. Das eingesetzte Material, das bei der Dachdämmung zur Anwendung kommt, ist wichtig für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Schlecht gedämmte Außenwände und ein wenig bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile des Energieverlustes verantwortlich.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Damme, Bramsche, Vechta und Lübbecke zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke:

Ungefähr 30.000 Menschen leben in der Stadt Bramsche. Die selbstständige Gemeinde zählt zum Kreis Osnabrück. Sie ist flächenmäßig die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Bramsche ist eine anziehende Stadt zum Leben und Wohnen. Das Zentrum des niedersächsischen Mittelzentrums hat eine städtische Anmutung, die umliegenden Ortsteile dagegen wirken bukolisch, teilweise nahezu dörflich. Bramsche verbindet mithin die Vorzüge der ländlichen Peripherie mit den Vorzügen eines großstädtischen Angebotes. In der Innenstadt von Bramsche weiß besonders die Fußgängerzone zu gefallen. Sie hat sich seit Eröffnung im Jahre 1987 zu einem gern genutzen Treffpunkt gemausert. Ganz eindeutig haben die Stadtverantwortlichen von Bramsche hinsichtlich der Stadtentwicklung einen absolut guten Job erledigt. Wer Bramsche besuchen möchte, dem sei eine Visite ins Tuchmacher Museum Bramsche ans Herz gelegt. Das Haus ist ein gern besuchter Veranstaltungsort für Musik, Kunst und Kultur. Im Filmtheater Universum finden außerdem regelmäßig Lesungen und Kabarettveranstaltungen statt. Bramsche ist sehr gut erreichbar. Die Stadt liegt mit eigener Anschlußstelle an der Bundesautobahn A1 und an den Bundesstraßen B68 und B218. Auch per Bahn gelangt man schnell und bequem nach Bramsche: Die Bahn macht auf den Bahnlinien Osnabrück-Oldenburg und Osnabrück-Delmenhorst-Bremen planmäßig Stopp in Bramsche.

Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche – perfekt für junge Familien

Vechta ist eine eigenständige niedersächsische Gemeinde. Der Ort ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Das Mittelzentrum Vechta gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Insgesamt leben in Vechta rund 31.000 Einwohner; das Gemeindegebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 88 qkm. Vechta liegt äußerst zentral zwischen den Städten Oldenburg, Osnabrück und Bremen. Der Stadtname bezieht sich auf die Feuchtlage des Ortes: Im Umland von Vechta befindet sich eines der letzten verbliebenen Regemoore. „Vecht“ bezeichnet im Althochdeutschen ein „feuchtes Land“. Die Stadt gliedert sich in gesamt 25 Ortsteile. Nachbargemeinden von Vechta sind Barnstorf, Goldenstedt, Visbek, Emstek, Cappeln, Bakum sowie die Städte Diepholz und Lohne. Weiträumig ist Vechta als Spielort der Landesbühne Niedersachsen geläufig. An die zehn unterschiedliche Aufführungen werden Jahr für Jahr im Metropoltheater Vechta auf die Bühne gebracht. Außerdem ist Vechta auch bekannt durch die Ferienstraßen Boxenstopp-Route sowie die Niedersächsische Mühlenstraße. Auch ein Teil der Jakobswege laufen durch Vechta.

Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Damme ist ein beschauliches Städtchen in Niedersachsen mit gut 16.000 Bewohnern. Der Stadtname leitet sich von der Lage an einem Moorgebiet ab und bedeutet soviel wie „Damm“. Damme gehört zum Landkreis Vechta. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Damme als Fremdenverkehrsort und als Karnevalshochburg. Das Stadtgebiet von Damme erstreckt sich über eine Fläche von zirka 112 Quadratkilometer. Zusammen mit Diepholz, Lohne und Vechta bildet Damme ein sog. Städtequartett. Neben der wunderbaren Naturlandschaft steht Damme besonders auch für seine lange Karnevalstradition. Der Karneval – in Damme mit „C“ geschrieben – findet jedes Jahr einige Tage vor den Feiern im Rheinland statt. Bis zu 9.000 Närrinnen und Narren ziehen mit zahllosen festlich geschmückten Wagen durch die Straßen der sonst so besinnlichen Stadt Damme.

Lübbecke schließlich gehört zum ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Die insgesamt zirka 25.000 Einwohner leben auf einer Gesamtfläche von rund 65 qkm. Die Wirtschaft der Stadt Lübbecke ist gekennzeichnet von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Überregional bekannteste Arbeitgeber des Ortes sind das Tabakunternehmen Dannemann sowie die Privatbrauerei Barre. Bekanntester Sohn des Ortes ist der auch auf internationalem Parkett verehrte (Licht-Künstler} Otto Piene. Der Mitinitiator der einflussreichen Künstlergruppe ZERO lebte einst in Lübbecke. Lübbecke ist verkehrsgünstig gelegen. Am besten man fährt mit dem Auto über die Bundesstraßen 239 oder 65 in die Stadt. Die Bundesautobahnen A20 und A30 sind etwa 15 Minuten entfernt. Auch mit dem Zug erreicht man Lübbecke. Die Ravensberger Bahn steuert den Ort mit der Streckenverbindung 71 in Richtung Bielefeld/Herford an.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche

Sie wohnen in Damme, Bramsche, Lübbecke oder Vechta und interessieren sich für unser Angebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Gebäudedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlraumdämmung Verden Aller, Dämmung Delmenhorst, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Dämmung Stelle, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kerndämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Energetische Sanierung Ronnenberg Gehrden, Untersparrendämmung Stuhr, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Syke, Dämmung Neubau Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Nienburg Weser, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachschrägendämmung Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Buxtehude, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Stelle, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Schalldämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Bremen, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Kellerdeckendämmung Lehrte, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Langwedel, Flachdachdämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Worpswede, Gebäudedämmung Saterland, Dachbodendämmung Selsingen, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Flachdachdämmung Bohmte, Untersparrendämmung Diepholz, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hitzeschutz Rinteln, Obergeschossdeckendämmung Delmenhorst, Altbaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Achim, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Schalldämmung Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Dachschrägendämmung Langwedel, Dämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Weyhe, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Bünde, Steinwolle Hannover, Untersparrendämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Stuhr, Dachbodendämmung Bünde, Dachbodendämmung Bad Essen Bissendorf, Wärmedämmung Bad Essen Bissendorf, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Schalldämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Oyten, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Selsingen

Dachdämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort