04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachschrägendämmung – Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Wir sind Ihr erfahrener Experte für die Dachschrägendämmung in Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Dachschrägendämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dachschrägendämmung – wir übernehmen das!

Wer sein Eigenheim oder sein Geschäftsgebäude energetisch optimieren will, kommt um eine perfekte Dachschrägendämmung kaum herum. Dächer und Außenwände sind meist neuralgische Stellen, an denen kostbare Energie an die Umwelt verloren geht. Immobilienbesitzer möchten Energiekosten sparen und ihren Energieverbrauch möglichst gering halten. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Dachschrägendämmung des Wohn- oder Geschäftsgebäudes. Fragen, die sich bei der Überprüfung der Dachschrägendämmung stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial eingesetzt? Ist die Dämmung vom Fachmann verbaut worden? Sind im Laufe der Zeit Materialverschleiß aufgetreten, die einen Austausch der Dämmmaterialien notwendig machen?

Dachschrägendämmung– ein wichtiges Thema

Eine zeitgemäße Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, minimiert den Energiebedarf und ganz nebenbei leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! Gerne beurteilen wir Ihre Dachschrägendämmung auf Leistungsfähigkeit. Sollten unsere Fachleute einen Handlungsbedarf registrieren, so bieten wir Ihnen natürlich sofort eine fachgerechte Erneuerung nach dem neusten Stand der Technik. Je nach Anforderung stehen zahlreiche Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenfalls ist bei der Dachschrägendämmung der Einsatz mehrerer Dämmverfahren möglich. Um die beste Entscheidung für die bestmögliche Methode zu treffen, ist eine Begutachtung des Sanierungsobjektes anzuraten. Nach der Analyse der Bausubstanz wird im Anschluss die Entscheidung hinsichtlich des sinnvollsten Werkstoffs für die Dachschrägendämmung getroffen. Unsere Fachleute werden regelmäßig zum Thema Gebäudedämmung geschult und weitergebildet und finden immer die richtige Lösung!

Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Edewecht, Bad Zwischenahn und Wardenburg

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg:

Im niedersächsischen Landkreis Ammerland befindet sich die Gemeinde Bad Zwischenahn. Etwas weniger als 28.000 Einwohner zählt die Gemeinde momentan. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn erstreckt sich über eine Fläche von rund 130 qkm. Bad Zwischenahn ist äußerst attraktiv gelegen: Die Küste der Nordsee ist nur etwas über 50 Kilometer entfernt und auch bis zur holländischen Grenze ist es nur ein Katzensprung. Repräsentativ für die Landstriche in und um Bad Zwischenahn sind die vielen Baumschulen, die hier beheimatet sind. Ganz allgemein ist die Gemeinde von Bad Zwischenahn sehr waldreich. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die diversen Kureinrichtungen finden sich attraktiv gelegen am Ufer des Zwischenahner Meeres. Außerdem finden sich hier auch eine Saunaanlage und ein beheiztes Schwimmbad. Ganz im Allgemeinen spielt der Tourismus in Bad Zwischenahn eine bedeutende Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist hervorragend. Bad Zwischenahn verfügt über zahlreiche interessante Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, ebenso laden die weitläufigen Naturareale rund um das Zwischenahner Meer zu längeren Wandertouren ein. Wer mag, genießt eine Bootstour auf einem der drei Dampfer der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.

Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht – attraktive Lebensmittelpunkte!

Edewecht liegt ebenfalls im Kreis Ammerland in Niedersachsen. Die Gemeinde zählt aktuell knapp 21.000 Bewohner. Das Gemeindeareal beträgt ca. 113 qkm, von denen überraschende 350 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Die Gemeinde Edewecht organisiert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Gemeindeteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Ortszentrum bilden. Hier leben ca. 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit etwa 4.000 Anwohnern zählt am zweitmeisten Einwohner in der Gesamtgemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Husbäke, Jeddeloh I+II, Klein Scharrel, Osterscheps, Kleefeld, Portsloge, Westerscheps, Wittenberge und Süddorf. Edewecht ist eine überwiegend ländlich orientierte Gemeinde. Einen speziellen Reiz übt die Bebauung aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind insbesondere die die Kokermühle Edewecht sowie die im Gemeindeteil Westerscheps befindliche Windmühle Kruse-Deeken zu nennen.

Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!


Wardenburg befindet sich geografisch betrachtet am nordwestlichen Ausläufer der Wildeshauser Geest. Ungefähr 12 Kilometer nördlich befindet sich die Stadt Oldenburg. Wardenburg setzt sich aus insgesamt 18 Ortschaften zusammen. Beinahe 16.000 Bürger leben in Wardenburg auf einem Areal von cirka 118 km². Die Gemeinde zählt zum niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Wirtschaft von Wardenburg wird geprägt von kleinen und mittelständischen Firmen aus den Bereichen Dienstleistung und Handwerk. Auch die Landwirtschaft wird in Wardenburg groß geschrieben. Erreichbar ist der Ort mit dem Auto aus südlicher Richtung über mehrere Land- und Kreisstraßen. Wardenburg verfügt außerdem über eine Zufahrt an die BAB 29. Der Personennahverkehr wird über mehrere Busverbindungen sichergestellt. Das Umland lockt zu Exkursionen ins Grüne. Die Bebauungsstruktur in der Region ist überwiegend geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Wardenburg, Bad Zwischenahn oder Edewecht und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich senken.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Email genügen. Die fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Zellulosedämmung Melle Hille, Wärmedämmung Weyhe, Gebäudedämmung Bergen Südheide Hambühren, Energetische Sanierung Oyten, Kerndämmung Hannover, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Schalldämmung Schneverdingen, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Tostedt Sittensen, Hohlschichtisolierung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Syke, Dämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Fassadendämmung Munster, Fassadendämmung Oyten, Hohlraumdämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Einblasdämmung Lehrte, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Geschossdeckendämmung Worpswede, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Lehrte, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Delmenhorst, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Rinteln, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Gebäudedämmung Stelle, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Dachdämmung Bohmte, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Blender Dörverden, Steinwolle Harpstedt, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Selsingen, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Bohmte, Kellerdeckendämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Untersparrendämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hitzeschutz Weyhe, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Flachdachdämmung Oyten

Dachschrägendämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort