04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Fassadendämmung – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Wir sind Ihr Fachbetrieb für eine Fassadendämmung im Großraum Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Fassadendämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Fassadendämmung – wir übernehmen das!

Eine fachmännisch ausgeführte Fassadendämmung garantiert den Bewohnern eine bessere Wohnqualität. Zu jeder Jahreszeit genießen Sie ein angenehmes Raumklima, wegen der gleichmäßgen Innenraumtemperaturen, die in den Zimmern Ihres Haus herrschen. In den Sommermonaten verhindert die Fassadendämmung, dass sich das Gebäude nicht allzu sehr durch die Kraft der Sonne aufheizt und während der kalten Jahreszeit geht durch eine korrekt durchgeführte Fassadendämmung weniger Heizenergie verloren. Lassen Sie sich von unseren Dämmfachleuten informieren.

Fassadendämmung zu Ihrem Vorteil!

Viele ältere Wohn- bzw. Geschäftsgebäude haben so gut wie keine Geräusch- und Wärmedämmung, da besonders eine Fassadendämmung früher nicht im Fokus stand. Ein nach heutigem Standard optimal gedämmtes Eigenheim verhindert, dass ein beträchtlicher Teil der Energie durch die Außenwände verloren geht. Sie sehen: Mit einer zeitgemäßen Fassadendämmung perfekt ausgestattet, kann der Energieverlust tatsächlich deutlich verringert werden. Eine Fassadendämmung ermöglicht Ihnen Einsparpotenziale, die sich positiv in Ihrem Portemonnaie bemerkbar machen.

Leben und Wohnen in Vlotho, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen

Wir betreuen Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan im Einsatz.

Einige interessante Informationen über Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Vlotho

Bad Oeynhausen ist ein attraktiver Wohnort. Die Stadt liegt am Rande des Wiehengebirges und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt direkt an die Städte Minden und Porta Westfalica. Ungefähr eine halbe Stunde Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in rund 60 Minuten ist man in Hannover.

Das Stadtareal von Bad Oeynhausen streckt sich über eine Gesamtfläche von über 64 km². Knapp 50.000 Anwohner zählt die attraktive Mittelstadt aktuell. Bad Oeynhausen ist als Kurort über die Grenzen hinaus bekannt. Der Jordansprudel gehört weltweit zu den gröten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle springt im städtischen Kurpark einmal pro Stunde in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein zentraler Ort. Auch wenn die Bedeutung der Parkanlage in unserer Zeit nicht mehr so grofl ist: Der Park und seine klassizistischen und neobarocken Gebäude und Badehäuser sind sichtbarer Ausdruck einer alten Kur- und Badtradition.

Hinsichtlich der Erreichbarkeit ist Bad Oeynhausen ausgezeichnet gelegen. In direkter Umgebung liegen die Autobahnen A30 und A2. Darüber hinaus erreicht man Bad Oeynhausen ebenso über die Bundesstraßen B61 und B514. Die Bundesbahn fährt den Ort auf der Schienenstrecke Hamm-Minden an. Pendler schätzen die sehr gute Taktung ins nahegelegene Zentrum Bielefeld. Als Lebensmittelpunkt gefällt Bad Oeynhausen ebenfalls. Zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein idyllisches Flair. Bad Oeynhausen ist fraglos noch ein klein wenig kleinstädtisch orientiert, lässt die Vorteile einer Großstadt trotzdem nicht missen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen ist ausgezeichnet. Es wundert also kaum, dass die Stadt als Wohnort besonders reizvoll ist.

Bad Oenhausen, Vlotho und Porta Westfalica: Hier lässt es sich leben!

In Vlotho leben 19.000 Bürger auf einem Gesamtareal von rund 77 qkm. Die Stadt gehört juristisch zum nordrhein-westfälischen Kreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die offizielle Bezeichnung „Bad“, nichtsdestotrotz ist die Stadt als Luftkurort bekannt. Die von Vlotho aus gesehen nächstgrößeren Orte sind Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Herford und Porta Westfalica. Insgesamt teilt sich der Ort in vier Gemeindeteile auf: Valdorf, Exter, Uffeln und Vlotho selbst.

Die Stadtarchitektur des Ortes wird dominiert von einer Anzahl reizender Fachwerkhäuser. Wer durch die Innenstadt von Vlotho bummelt, sollte sich das Zunfthaus und das historische Pfarrhaus einmal en detail betrachten. Einen Besuch ist ebenfalls das in einem alten Fachwerkhaus untergebrachte Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Schnellstraße A2. Die Anschlussstelle Porta Westfalica führt nach ein paar Fahrminuten direkt in die Stadt. Die Bahn fährt Vlotho auf der Bahnlinie zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho gefällt als liebenswerter Lebensmittelpunkt. Wer es nicht laut und hektisch mag, ist hier goldrichtig. Zahlreiche Wohnquartiere mit einer dominierenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung kennzeichnen die Stadt. Vlotho wird von seinen Einwohnern für die Familienfreundlichkeit gewürdigt. Alle Schularten sowie auch eine ausreichende Anzahl an Kindertagesstätten sind vor Ort.

Bad Oeynhausen, Vlotho, Porta Westfalica: Attraktive Lebensmittelpunkte!

Porta Westfalica ist ein wunderbarer Wohnort. Die gestandene Baustruktur gibt der Stadt ein spezielles Flair. Die diversen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem idealen Wohnort von jungen Familien werden. Die Rastlosigkeit einer Großstadt ist in Porta Westfalica unbekannt, nichtsdestotrotz mangelt es an nichts. Die Infrastruktur der Stadt „haut hin“. Porta Westfalica hat 35.000 Bewohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 105 qkm. Organisatorisch zählt der attraktive Ort zum Landkreis Minden-Lübbecke. Geografisch liegt Porta Westfalica zwischen den Städten Bad Oeynhausen, Bielefeld und Minden.

Der heutige Ort ist noch nicht sehr alt. Erst 1973 entstand Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 einstmals autonomen Gemeinden. Durch den Anschluss der Stadt an die Autobahn A2 ist Porta Westfalica perfekt mit dem Automobil erreichbar. Wer lieber mit der Eisenbahn fährt, entscheidet sich für die Verbindung Hannover-Amsterdam oder Köln-Hannover. Die Ökonomie von Porta Westfalica wird dominiert durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine deutlich mittelständisch orientierte Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica angesiedelt.

Wir für Sie in Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica!

Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Telefonanruf bzw. Ihrer Email sehen wir mit Interesse entgegen.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich minimieren.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Mail genügen. Die fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Trennfuge dämmen Burgdorf Burgwedel, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Blender Dörverden, Isolierung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Hannover, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Diepenau Warmsen, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Lehrte, Altbaudämmung Rinteln, Wärmedämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Gebäudedämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Stelle, Innendämmung Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Weyhe, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Bohmte, Altbaudämmung Oldenburg Hude Brake, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Bünde, Einblasdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Seevetal Rosengarten, Schalldämmung Springe Wennigsen, Kerndämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Weyhe, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Kellerdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Gnarrenburg Sottrum, Untersparrendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Weyhe, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Delmenhorst, Isolierung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Einblasdämmung Achim, Dachbodendämmung Schneverdingen, Kerndämmung Zeven Tarmstedt, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Bremervörde, Hohlschichtisolierung Stolzenau Steyerberg, Zellulosedämmung Harpstedt, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Geschossdeckendämmung Stuhr, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Rastede Westerstede Wiefelstede, Untersparrendämmung Bohmte, Altbaudämmung Achim, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Untersparrendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Borkum Emden Leer, Hohlwanddämmung Verden Aller, Obergeschossdeckendämmung Bünde, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Neubaudämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Innendämmung Tostedt Sittensen, Isolierung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Bremen, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake

Fassadendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort