04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Gebäudedämmung – Oldenburg Hude Brake

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für die Gebäudedämmung im Raum Oldenburg Hude Brake

Gebäudedämmung - mit heutiger Technik äußerst effektiv

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Gebäudedämmung rechnet sich!

Mit der passenden Gebäudedämmung schützt man eine Immobilie vor den Folgen unverhältnismäßiger Kälte oder Wärme. Wer den Bau eines Hauses überlegt, sollte von Anfang an auf eine gute Isolierung Wert legen. Die technisch ausgereifte Gebäudedämmung wirkt sich günstig auf die Investitionen aus: Sowohl Wärme als auch Kosten werden durch eine nutzbringende Gebäudedämmung eingespart bzw. geschont. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Ihre Energieaufwendungen signifikant zu senken! Je nach Gebäudegröße und Gebäudeart können dabei verschiedene Formen der Gebäudedämmung geeignet sein. Sachkundig verbaut, schützt die Gebäudedämmung Ihr Haus vor Kälte und Hitze. Die Methode des eingesetzten Dämmsystems sollte abhängig vom jeweiligen Baukörper gemacht werden. Bei einer Besichtigung direkt vor Ort kann schnell entschieden werden, welche Art der Gebäudedämmung optimal erscheint.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Gebäudedämmung

Die Priorität ändert sich: Früher haben sich Bauherren kaum Gedanken um die richtige Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Energie war nicht teuer, reichlich vorhanden und der Umweltschutz spielte auch kaum eine Rolle. Diese Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Erfreulicherweise ist das Thema Gebäudedämmung heutzutage in aller Munde. Die geeignete Gebäudedämmung senkt deutlich die Betriebskosten. Auch im Nachhinein lässt sich die Dämmung verändern. Selbst weitreichende Sanierungsmaßnahmen rechnen sich nicht selten bereits nach relativ kurzer Zeit. Unzureichend isolierte Außenwände und ein wenig bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für manchmal zweistellige Prozentpunkte der Wärmeverluste verantwortlich. Eine wirkungsvolle Gebäudedämmung maximiert den Wärmehaushalt einer Neu- oder Bestandsimmobilie, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!

Wir sind Ihr Partner auch in Oldenburg, Brake (Unterweser und Hude,

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Oldenburg (Oldenburg), Hude und Brake (Unterweser) zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg leben ca. 160.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von ungefähr 102 km². Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist in östlicher Richtung circa 45 Km von Bremen entfernt. Rund 170 Kilometer nordöstlich liegt Hamburg. Oldenburg teilt sich auf in gesamt neun Ortsteile. Bezüglich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist besonders als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Fachbereiche aufgeteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die Wirtschaft der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmungen aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) wohnen ca. 16.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von ungefähr 125 qkm. Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. Am Rande der Wildeshauser Geest befindlich, untergliedert sich der Ort in zusammen 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländlich orientierte Gegend. Die Landwirtschaft nimmt einen beträchtlichen Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer interessanten Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Bremen und Oldenburg (Oldenburg) sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Baustruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) wartet mit einigen Besonderheiten auf: Erstaunlich sind insbesondere der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst insgesamt 45 Bildhauereien und Skulpturen, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wolf E. Schulz realisiert wurden. Der Planetenweg ist ein sechs Kilometer langer Lehrfahrt in Richtung Wüsting, der die Größe unseres Sonnensystems im Maßstab 1:1 Mrd. verdeutlicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Brake (Unterweser) gehört zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) wohnen ca. 15.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von knapp 38 km². Einer der Vorzüge der Gemeinde Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Oldenburg, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Das Wirtschaftsleben von Brake ist insbesondere vom Hafen gekennzeichnet. Als Umschlagplatz für Dünger, Getreide und Futtermittel aber auch für Eisen und Stahl kommt dem Braker Hafen überregionale Bedeutung zu. Trotz des Industriehafens ist die städtische Architektur von Brake geprägt von einer attraktiven Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Insbesondere junge Familien finden in Brake (Unterweser) beste Bedingungen vor.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)

Sie wohnen in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Email genügen. Die fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Delmenhorst, Dämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Buxtehude, Steinwolle Stuhr, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Saterland, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Steinwolle Munster, Hohlwanddämmung Bohmte, Fassadendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Selsingen, Isolierung Zeven Tarmstedt, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Fassadendämmung Bremen, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Jork Altes Land, Energetische Sanierung Burgdorf Burgwedel, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Neubaudämmung Buxtehude, Dämmung Harpstedt, Untersparrendämmung Bremen, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Buxtehude, Energetische Sanierung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Hagenburg Luthe, Obergeschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Nienburg Weser, Flachdachdämmung Stelle, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Lehrte, Energetische Sanierung Stuhr, Dämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Energetische Sanierung Hannover, Hohlraumdämmung Stelle, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Altbaudämmung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Rinteln, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Weyhe, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Harpstedt, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Achim, Dachbodendämmung Lehrte, Dämmung Neubau Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Achim, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Wagenfeld Uchte, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Verden Aller, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Einblasdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hitzeschutz Springe Wennigsen, Dämmung Jork Altes Land, Neubaudämmung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Rinteln, Kerndämmung Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Diepholz, Fassadendämmung Tostedt Sittensen

Gebäudedämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Immobilienbesitzer. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sorgen für erfolgreiche Dämmprojekte. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort