04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Rotenburg Wümme Scheeßel

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Hohlraumdämmung im Raum Rotenburg Wümme Scheeßel

Hohlraumdämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Hohlraumdämmung rechnet sich!

Speziell die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch effektivsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann angewendet werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Energie entweicht, die Energiekosten steigen. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer verminderten Behaglichkeit. Wenn die Innenflächen so stark abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Zahllose Beispiele zeigen, dass die Hohlraumdämmung zeitgemäß ist. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Hauseigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Gebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich allgemein sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt in der Folge das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein angenehmes Raumklima. Mit dem Ziel, den Wärmeschutz deutlich zu steigern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort die bauliche Situation. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es empfiehlt sich daher, sämtliche Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Scheeßel und Rotenburg (Wümme)

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch die Orte Scheeßel und Rotenburg (Wümme) zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Infos über die Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der zirka 100 Kilometer im Süden von der Metropole Hamburg gelegenen Mittelstadt wohnen rund 20.000 Anwohner. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kommt auf etwa 160.000 Bürger. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von 100 qkm, das gesamte Kreisgebiet umfasst etwa 2000 Quadratkilometer. Rotenburg (Wümme) ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Infrastruktur zeichnen die attraktive niedersächsische Mittelstadt aus. Ein Großteil der Baustruktur im Landkreis ist gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ist positiv hervorzuheben: Mit dem Auto erreicht man Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 71, 75, 215 und 440. Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Bremen-Hamburg an.

Rotenburg (Wümme) und Scheeßel – hier lässt es sich leben!

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gemeinde Scheeßel. Der Ort zählt verwaltungstechnisch ebenfalls zum Landkreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben momentan knapp 13.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 150 qkm. Auch Scheeßel überzeugt durch eine reizvolle Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gesamtgemeinde unterteilt sich Scheeßel in insgesamt 12 Ortschaften. Scheeßel selbst ist mit knapp 7.000 Einwohnern die größte Ortschaft. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt. International bekannt wurde Scheeßel als Austragungsort des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Über 75.000 Besucher fahren jedes Jahr zum bekannten Musikspektakel.

Aber nicht allein das Musikfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Architektur von Scheeßel zeichnet sich insbesondere durch einige schöne Fachwerkgebäude aus. Die St.-Lucas-Kirche, der im Jahre 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sowie die schöne Amtsvogtei sind einen Besuch wert.

Hohe Qualität für Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Rotenburg (Wümme) oder Scheeßel: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die perfekte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Flachdachdämmung Rinteln, Altbaudämmung Soltau Visselhövede, Flachdachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Langwedel, Gebäudedämmung Ronnenberg Gehrden, Innendämmung Bösel Barßel Cappeln, Schalldämmung Zeven Tarmstedt, Neubaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Neubaudämmung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Worpswede, Dachbodendämmung Langwedel, Einblasdämmung Isernhagen Uetze, Dachdämmung Munster, Energetische Sanierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Dachschrägendämmung Buxtehude, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Isolierung Wunstorf, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Zweischaliges Mauerwerk Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Bremen, Wärmedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Harpstedt, Dämmung Neubau Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Flachdachdämmung Langwedel, Neubaudämmung Bünde, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Lehrte, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Oyten, Dachdämmung Stuhr, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Neubaudämmung Buxtehude, Zellulosedämmung Delmenhorst, Kerndämmung Melle Hille, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Neustadt am Rübenberge Seelze, Energetische Sanierung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Bohmte, Hitzeschutz Bremen, Fassadendämmung Saterland, Neubaudämmung Melle Hille, Steinwolle Hannover, Dachdämmung Bremervörde, Hitzeschutz Visbek Steinfeld, Innendämmung Wagenfeld Uchte, Energetische Sanierung Selsingen, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Oyten, Hitzeschutz Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Weyhe, Geschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Elsdorf Ahausen, Dachbodendämmung Laatzen Sehnde, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Bösel Barßel Cappeln

Hohlraumdämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort