04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Hohlwanddämmung im Raum Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Hohlwanddämmung durch die Fachleute der Firma Beyer

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich Hohlwanddämmung

Speziell die Hohlwanddämmung ist eine der günstigsten, aber auch effektivsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dort angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit dem Außen verbunden. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer verminderten Behaglichkeit. Die Folgen: Wärme entweicht, die Heizkosten steigen. Wenn die Innenwände so erheblich abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es gar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlwanddämmung vermieden werden.

Hohlwanddämmung – ein wichtiges Thema

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich grundsätzlich auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt in der Folge das gesamte innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein angenehmes Wohnklima. Viele Beispiele zeigen, dass die Hohlwanddämmung zeitgemäß ist. Dies belegen sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Hausbesitzern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.

Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung deutlich zu verbessern, überprüfen unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist daher anzuraten, alle Dämmverfahren zur nachträglichen Hohlwanddämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Wir freuen uns über Anfragen aus Porta Westfalica, Vlotho und Bad Oeynhausen

Wir betreuen Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan im Einsatz.

Einige Informationen zu den Städten Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Bad Oeynhausen ist ein beliebter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Mittelstadt liegt am Ausläufer des Wiehengebirges und zählt organisatorisch zum Kreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt unmittelbar an die Städte Minden und Porta Westfalica. Rund 30 Minuten Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in ungefähr sechzig Minuten ist man in Hannover.

Die Stadt Bad Oeynhausen streckt sich über eine Fläche von ungefähr 64 Quadratkilometer. Beinahe 50.000 Bürger zählt die schöne Mittelstadt gegenwärtig. Bad Oeynhausen ist als Kurort überregional bekannt. Der Jordansprudel gehört weltweit zu den stärksten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle steigt im städtischen Kurpark stündlich in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein echter Mittelpunkt. Auch wenn die Bedeutung des Kurparks heutzutage nicht mehr so grofl ist: Der Park und seine neobarocken und klassizistischen Badehäuser und Gebäude sind deutlicher Beleg einer alten Kur- und Badtradition.

Hinsichtlich der Erreichbarkeit ist Bad Oeynhausen gut gelegen. In direkter Nähe liegen die Autobahnen A2 und A30. Außerdem erreicht man Bad Oeynhausen ebenso über die Bundesstraßen B514 und B61. Die Bahn fährt den Ort auf der Strecke Hamm-Minden an. Pendler schätzen die ausgezeichnete Taktung ins nahegelegene Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt überzeugt Bad Oeynhausen ebenso. Zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein idyllisches Flair. Bad Oeynhausen ist ohne Frage noch ein bißchen kleinstädtisch orientiert, lässt die Vorteile einer Metropole trotzdem nicht vermissen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen ist ausgezeichnet. Es wundert also kaum, dass die Stadt als Wohnort sehr populär ist.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho: Wohnorte mit Charme

In Vlotho wohnen 19.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 77 km². Die Gemeinde zählt organisatorisch zum nordrhein-westfälischen Landkreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die offizielle Bezeichnung „Bad“, nichtsdestotrotz ist die Stadt als Luftkurort anerkannt. Die von Vlotho aus betrachtet nächstgrößeren Städte sind Bad Salzuflen, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Herford. In Summe teilt sich der Ort in vier Stadtteile auf: Exter, Uffeln, Valdorf und Vlotho selbst.

Die Architektur des Ortes wird geprägt von einer Anzahl charmanter Fachwerkbauten. Wer durch das Zentrum von Vlotho geht, sollte sich das Zunfthaus sowie das alte Pfarrhaus einmal en detail betrachten. Einen Besuch ist auch das in einem historischen Fachwerkhaus untergebrachte Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Schnellstraße A2. Die Abfahrt Porta Westfalica führt nach einigen wenigen Fahrminuten direkt in die Stadt. Die Bahn fährt Vlotho auf der Bahnlinie zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho überzeugt als angenehmer Lebensmittelpunkt. Wer es nicht laut und hektisch mag, ist hier genau richtg. Viele Wohnquartiere mit einer vorherrschenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung kennzeichnen die Stadt. Vlotho wird von seinen Einwohnern für die Familienfreundlichkeit gewürdigt. Alle Schulformen sowie auch eine befriedigende Zahl an Kindertagesstätten sind vorhanden.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Vlotho: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Porta Westfalica ist ein schöner Wohnort. Die gestandene Baustruktur verleiht der Ortschaft ein besonderes Flair. Die diversen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem perfekten Wohnort von jungen Familien werden. Die Eile einer Metropole ist in Porta Westfalica nicht bekannt, nichtsdestotrotz muss auf nichts verzichtet werden. Die Infrastruktur der Stadt “stimmt“. Porta Westfalica hat 35.000 Bürger. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 105 qkm. Organisatorisch zählt der lebenswerte Ort zum Kreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Bielefeld, Bad Oeynhausen und Minden.

Der heutige Ort ist noch nicht allzu alt. Erst 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch den Zusammenschluss von 15 ehemals autonomen Gemeinden. Aufgrund des Anschluss des Ortes an die Autobahn A2 ist Porta Westfalica wunderbar mit dem Automobil erreichbar. Wer lieber mit der Eisenbahn reist, wählt die Schienenverbindung Hannover-Amsterdam oder Köln-Hannover. Die Ökonomie von Porta Westfalica wird beherrscht durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine unzweifelhaft mittelständisch ausgerichtete Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica zuhause.

Privat- und Geschäftskunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica schätzen unsere Leistungen!

Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können. Ihrem Telefonanruf bzw. Ihrer Email sehen wir mit Interesse entgegen.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle Mail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Schalldämmung Diepholz, Wärmedämmung Jork Altes Land, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Bohmte, Isolierung Hassel Eystrup, Schalldämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlraumdämmung Achim, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Geschossdeckendämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Syke, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Gebäudedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Steinwolle Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Weyhe, Energetische Sanierung Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Neubau Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Weyhe, Wärmedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Saterland, Hohlraumdämmung Stelle, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Wärmedämmung Blender Dörverden, Kerndämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Rinteln, Schalldämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Munster, Innendämmung Diepenau Warmsen, Schalldämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Schalldämmung Nienburg Weser, Neubaudämmung Schneverdingen, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Syke, Einblasdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Kellerdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Untersparrendämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Rehburg-Loccum, Energetische Sanierung Bremervörde, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Weyhe, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Neubau Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Altbaudämmung Bremen, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Delmenhorst, Wärmedämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlschichtisolierung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlraumdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Stuhr, Hitzeschutz Selsingen, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlschichtisolierung Stuhr, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Nienburg Weser, Wärmedämmung Stolzenau Steyerberg, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf

Hohlwanddämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Beyer Dämmtechnik sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort